Wie erkennt man Achsellymphknoten?

Wie erkennt man Achsellymphknoten?

Geschwollene Achsellymphknoten können gutartig oder bösartig sein. Wenn Sie also ähnliche Symptome feststellen, müssen Sie darauf achten und rechtzeitig zu einer umfassenderen und gründlicheren Untersuchung ins Krankenhaus gehen, da bösartige Knoten Metastasen bilden und lebensbedrohlichen Lungenkrebs, Magenkrebs oder Brustkrebs usw. verursachen können.

1. Gutartige Schwellungen, einschließlich Schwellungen, die durch verschiedene Infektionen, Bindegewebserkrankungen und allergische Reaktionen verursacht werden.

2. Bösartige Schwellung. Hierzu zählen bösartige Tumoren, die von den Lymphknoten ausgehen, wie Lymphome, lymphatische Leukämie und maligne Histiozytose, sowie Lymphknotenmetastasen anderer bösartiger Tumoren, wie Lungenkrebs, Magenkrebs und Brustkrebs. Der klinische Verlauf ist bösartig, mit anhaltender und fortschreitender Vergrößerung der Lymphknoten. Ohne aktive Behandlung verschlimmert sich die Krankheit oft fortschreitend und führt zum Tod.

3. Akute unspezifische Lymphadenitis ist durch eine lokale Infektion und vergrößerte Lymphknoten im entsprechenden Bereich gekennzeichnet. Eine akute Infektion der Gesichtszüge oder des Kopfes verursacht häufig vergrößerte Lymphknoten im Nacken, unter dem Unterkiefer, hinter den Ohren und hinter dem Hinterhauptbein; eine akute Infektion des oberen Rumpfes, der Brust und der Brustwand verursacht vergrößerte Achsellymphknoten; eine Infektion der unteren Extremitäten und des Perineums verursacht vergrößerte Leistenlymphknoten.

4. Die häufigste Stelle einer chronischen unspezifischen Lymphadenitis sind die submandibulären Lymphknoten, die häufiger bei Menschen mit früheren Infektionen des Nasenrachenraums oder der Mundhöhle auftreten. Die zweithäufigste Stelle sind die inguinalen Lymphknoten, die durch chronische Entzündungen der unteren Gliedmaßen und der Geschlechtsorgane verursacht werden.

5. Viele systemische Infektionskrankheiten können eine Lymphadenopathie verursachen, die im Allgemeinen weit verbreitet ist und möglicherweise keine offensichtlichen Schmerzen oder Druckempfindlichkeit verursacht. Sie geht häufig mit Fieber, Hepatosplenomegalie usw. einher. Die häufigsten sind: infektiöse Mononukleose, Röteln, Tsutsugamushi-Fieber, Brucellose, Beulenpest, Leptospirose, Kala-Azar usw.

<<:  Warum schmerzt meine Taille, wenn ich lange sitze?

>>:  Was verursacht Schmerzen im unteren Rücken und geschwollene Füße?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt eine dicke Großzehe?

Viele Menschen haben unterschiedliche Ernährungsg...

Was verursacht Grübchen in den Nägeln?

Im Allgemeinen ist die Oberfläche der Nägel relat...

Harte Pickel auf der Stirn

Viele Menschen haben Akne im Gesicht, insbesonder...

Die Rolle von Knochen- und Gelenknährstoffen

Wir alle müssen in unserem Leben auf Gelenkgesund...

Entblockierung der Meridiane des gesamten Körpers

Heutzutage treten viele Krankheiten bei jungen Me...

Wie man langfristigen Husten behandelt

Bei chronischem Husten hustet der Patient über ei...

Ist Proteinpulver gut für Kinder?

Es ist gut für Kinder, in angemessenen Mengen Pro...

Die Wirksamkeit und Funktion von Crisp Pear

Knackige Birne, eine Frucht, die wir oft essen. V...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer gebrochenen Nase?

Unfälle passieren überall im Leben und es kommt s...

Welches Medikament eignet sich besser gegen Nachtschweiß und häufige Träume?

Viele Menschen haben Albträume und Nachtschweiß, ...

Anforderungen an Gesichtstücher

Handtücher sind Hygieneprodukte, die Menschen häu...

Was ist die Ursache für den weißen Fleck am Daumen?

Was bedeuten die weißen Flecken am Daumen? Unsere...

Die Gefahren von Gallensteingelbsucht

Viele Menschen glauben, dass Gelbsucht nur bei Ne...

Die Gefahren von Kaffeeflecken, darauf sollten Sie achten

Café au lait-Flecken sind eine Form von Muttermal...