Schmerzen im unteren Rücken nach langem Sitzen sind ein relativ häufiges Symptom. Sie werden hauptsächlich dadurch verursacht, dass man über lange Zeit dieselbe Haltung einnimmt, was zu einer schlechten Durchblutung im unteren Rückenbereich führt. Wenn die Gelenke überanstrengt sind oder Verletzungen vorliegen, die die Durchblutung beeinträchtigen, kann dies ebenfalls zu Schmerzen im unteren Rücken führen. 1. Langes Tragen von High Heels Das Tragen von High Heels über einen längeren Zeitraum beeinträchtigt das Gleichgewicht der unteren Gliedmaßen und erschwert das Stehen und Gehen. Die Reaktionsfähigkeit und Koordinationsfähigkeit des gesamten Körpers lässt nach und es kommt leicht zu einer akuten Lendenzerrung. Bei einer Verstauchung kommt es zu unterschiedlich starken Muskel- und Bänderrissen und es kommt zu leichten Blutungen, Schwellungen und sogar Blutergüssen, die sich als Schmerzen im unteren Rückenbereich äußern und bei der Arbeit und im Leben große Unannehmlichkeiten verursachen können. 2. Entspannung des Kreuzbeinbandes Nach einer Schwangerschaft kann das Wachstum des Fötus die Stützkraft der Taille erhöhen, was zur Erschlaffung des Kreuzbeinbandes und damit zur Kompression der Nerven und Blutgefäße im Beckenbereich führt und Schmerzen im unteren Rückenbereich verursacht. Diese Art von Schmerzen im unteren Rücken verschwindet im Allgemeinen allmählich, wenn sich die Kraft der Taillenmuskulatur nach der Entbindung erholt. 3. Innere Verletzungen Faktoren wie viele Geburten, häufige Schwangerschaftsabbrüche und übermäßiger Geschlechtsverkehr können Nierenschäden verursachen und zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen. 4. Äußere Infektion Länger anhaltende Kälte- und Feuchtigkeitseinwirkung kann die Meridiane blockieren und so die Durchblutung beeinträchtigen und Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen. 5. Überlastung des Iliosakralgelenks Das Iliosakralgelenk besteht aus der Seite des Kreuzbeins und den beidseitigen Beckenknochen. Obwohl es sich um ein Synovialgelenk handelt, sind die Gelenkflächen versetzt und durch starke Bänder fixiert, wobei nur eine geringe Vorwärts- und Rückwärtsbewegung sowie Rotationsbewegung möglich ist. Eine Verstauchung des Iliosakralgelenks ist eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen im unteren Rückenbereich. Endokrine Effekte in der Spätschwangerschaft können zu einer Bänderlockerung führen und die Frau in der ersten Zeit nach der Entbindung anfällig für Verstauchungen oder längeres Gehen machen. Die klinischen Symptome sind anhaltende lokale Schmerzen, Angst vor Gewichtsbelastung, Beschwerden bei Aktivitäten und Schwierigkeiten beim Umdrehen. |
<<: Was verursacht Schmerzen in der Taille und im Rücken?
>>: Wie erkennt man Achsellymphknoten?
Ein Trümmerbruch ist eine relativ schwere Art von...
Ziegenmilchpulver enthält viele Nährstoffe und meh...
Wenn wir genau hinsehen, werden wir feststellen, ...
Schröpfen ist eine gängige Methode zur Erhaltung ...
Die Attraktivität und Bewertung von "Ninjamo...
Nicht nur ist die Bevölkerung unseres Landes sehr...
Harnleitersteine sind eine bei Männern sehr häu...
Sowohl Männer als auch Frauen haben einige geschl...
Mandarinenschalen sind ein Arzneistoff und häufig...
Es gibt viele Arten menschlicher Persönlichkeiten...
Im modernen Leben hat die Produktivität der Mensc...
Die Gamma-Knife-Operation ist eine Behandlungsmet...
Narben auf der Haut können sich sehr negativ auf ...
Die Gesundheit der Wirbelsäule ist für Menschen s...
Viele Menschen leiden häufig an Zahnfleischentzün...