Wie man retroperitoneale neurogene Tumoren behandelt

Wie man retroperitoneale neurogene Tumoren behandelt

Der Schaden, der durch retroperitoneale neurogene Tumoren verursacht wird, ist relativ schwerwiegend, daher sollten sich Patienten an wissenschaftliche Behandlungsmethoden halten und bestimmte Behandlungsprinzipien einhalten. Die chirurgische Behandlung ist eine relativ häufige Behandlung bei bösartigen Tumoren. Gleichzeitig sollten sie nach der Operation auch auf Chemotherapie und Strahlentherapie achten.

1. Chirurgische Prinzipien: Die chirurgische Resektion stellt bei den meisten retroperitonealen Tumoren die Hauptbehandlungsmethode dar. Viele retroperitoneale Tumoren können chirurgisch vollständig entfernt werden, um das Heilungsziel zu erreichen. Daher sollten wir der Operation gegenüber eine positive Einstellung haben. Ob einige retroperitoneale Tumoren entfernt werden können, kann erst nach einer intraoperativen Exploration festgestellt werden.

2. Da retroperitoneale Tumoren reich an Quellen, vielfältig sind und eine komplexe Anatomie aufweisen, sollten vor der Operation angemessene Vorbereitungen getroffen werden.

3. Die chirurgische Resektion sollte vollständig und gründlich sein, um die Rezidivrate zu senken.

4. Bei Patienten mit Invasion benachbarter Organe oder Rezidiv nach der Operation kann eine kombinierte Resektion des Tumors und der betroffenen Organe durchgeführt werden. Es gab einen Bericht über einen Patienten mit rezidivierendem Liposarkom, bei dem in der dritten Operation eine kombinierte Resektion des Tumors, der linken Niere, der Milz, des linken Dickdarms und eines Teils des Dünndarms durchgeführt wurde.

5. Wenn der Tumor in umliegende Organe und größere Blutgefäße eindringt und nicht optimal entfernt werden kann, kann eine palliative Resektion oder eine Tumorreduktionsresektion durchgeführt werden.

6. Nach der Resektion bösartiger Tumoren sollten umfassende Therapien wie Chemotherapie, Strahlentherapie und/oder Immuntherapie eingesetzt werden.

7. Chemotherapie: Das primäre retroperitoneale maligne Lymphom reagiert sehr empfindlich auf Chemotherapie. Nach der Diagnose sollte die Chemotherapie die erste Wahl sein (siehe Kapitel 5 von Teil 7, Malignes Lymphom), da hierdurch eine höhere vollständige Remissionsrate erreicht werden kann.

8. Strahlentherapie: Sie hat eine gewisse therapeutische Wirkung auf primäre undifferenzierte Tumoren und maligne Lymphome.

9. Beobachten Sie die Vitalfunktionen wie Blutdruck, Puls und Atmung genau.

10. Flüssigkeitsersatz und Bluttransfusionen erhalten den Wasser- und Elektrolythaushalt sowie die hämodynamische Stabilität.

11. Halten Sie den Drainageschlauch offen, beobachten Sie die Eigenschaften des Abflusses genau und zeichnen Sie die tägliche Abflussmenge auf.

<<:  Unter meiner Halshaut befindet sich ein kleiner Pickel. Wie kann ich ihn entfernen?

>>:  Welche Suppe nährt den Magen? Welche Suppe ist gut für die Magengesundheit?

Artikel empfehlen

Ist natürlicher Kampfer giftig?

Ich glaube, sobald der kalte Herbst und Winter ei...

9 Tipps zum Weichmachen von Fischgräten

Beim Verzehr von Fisch bleiben oft kleine Gräten ...

Was tun bei juckendem Hals und trockenem Husten?

Ein trockener und juckender Hals bereitet vielen ...

Eine Sache am kleinen Finger zu tun, hat erstaunliche Auswirkungen

In der heutigen Gesellschaft scheinen graue Haare...

Onychomykose Nagelpeeling

Manche Menschen leiden unter schwerer Onychomykos...

Welche Vorteile hat ein Fußbad nach dem Training?

Es ist vorteilhaft, die Füße nach dem Training ei...

Bösartiger Tumor an der Niere: Das müssen Sie wissen

Die Nieren spielen im menschlichen Körper eine äu...

Was soll ich tun, wenn Asthmaanfälle erneut auftreten?

Asthma ist eine chronische Bronchitis, also eine ...

Worauf sollten Sie bei einer Plexus-choroideus-Zyste achten?

Eine Plexuszyste ist eine Erkrankung, die beim Fö...

Ist Glasur schädlich für den menschlichen Körper?

Glasur verursacht im Allgemeinen gewisse Schäden ...

Was kann ich tun, wenn weiße Kleidung gelb wird?

Im Sommer trägt jeder gerne weiße Kleidung. Weiße...

Tipps für den 60-Meter-Sprint

Beim 60-Meter-Sprint nutzt man die eigenen Konditi...