Wenn Sie ein Fremdkörpergefühl im Hals haben, müssen Sie die Ursache herausfinden. Beispielsweise kann eine langfristige verstopfte Nase und Mundatmung dazu führen, dass trockene und kalte Luft direkt in den Hals gelangt, was ebenfalls Schmerzen verursachen kann. Darüber hinaus kann auch eine mangelnde Beachtung der Mundgesundheit und -hygiene bei der Ernährung sowie der Verzehr scharfer und reizender Lebensmittel zu chronischer Pharyngitis führen. 1. Langfristige verstopfte Nase und Mundatmung: Die Nasenhöhle hat die Funktion, die Luft zu erwärmen und zu befeuchten. Bei hypertropher Rhinitis oder übermäßigem Brennen der unteren Nasenmuscheln verliert die Nasenhöhle ihre physiologische Funktion, wodurch trockene und kalte Luft direkt in den Rachen gelangt und Trockenheit und Schmerzen verursacht. 2. Langanhaltender Nasenschleim reizt den Rachen: Er kommt häufig bei Patienten mit chronischer Rhinitis vor. Eitrige Absonderungen können die Flimmeraktivität der Zellen an der Rachenoberfläche zerstören und so Bakterienwachstum begünstigen. 3. Anhaltende oder wiederkehrende Halsentzündungen: Wiederholte „Erkältungen“ oder „Mandelentzündungen“ können Schleim oder ein Fremdkörpergefühl im Hals verursachen. 4. Magensäure-Reflux, der im Hals brennt: Dies kommt häufig bei Menschen vor, die vor dem Schlafengehen gerne viel essen und trinken und dann sofort einschlafen. Der saure Magensaft fließt zurück und brennt in der Speiseröhre und im Hals. Aufgrund der langfristigen Reizung wachen Patienten beim Aufwachen häufig mit einem brennenden, trockenen und wunden Hals auf. 5. Scharfe Ernährung und falsche Mundhygiene: Sie trinken gerne, essen scharfe und reizende Speisen, rauchen nach den Mahlzeiten, vergessen aber, regelmäßig die Zähne zu putzen und den Mund auszuspülen. Auf diese Weise wird jede Mahlzeit zu einer Reizung und Sie bekommen bald eine chronische Rachenentzündung. 6. Zu viel reden und zu wenig Wasser trinken: Zu viel reden führt zu trockenem Mund und trockener Zunge, und manche Menschen mittleren und höheren Alters produzieren nicht genug Speichel. In diesem Fall sollten sie mehr Wasser trinken. Mehrmals kleine Mengen Wasser zu trinken kann den Hals besser befeuchten, als eine große Menge Wasser auf einmal zu trinken. 7. Arbeitsdruck, emotionale Anspannung und Schlafstörungen: Frauen mittleren Alters verspüren aus diesen Gründen häufig ein Fremdkörpergefühl im Hals. Dies kann durch Stress oder übermäßige Anspannung verursacht werden, die zu Verspannungen der Halsmuskulatur führt. Da die Symptome nicht gelindert werden können, machen sich die Menschen außerdem Sorgen über das Wachstum von Tumoren im Rachen. Langfristiger psychischer Druck verschlimmert die Symptome wahrscheinlich. Bei mehr als der Hälfte der Patienten werden die Symptome gelindert, nachdem durch eingehende Untersuchungen Tumore im Rachen ausgeschlossen wurden. Schlafstörungen verhindern, dass der Rachen ausreichend Ruhe bekommt, sodass sie sich natürlich unwohl fühlen. 8. Arbeitsumgebung mit hohen Temperaturen, hohem Staubgehalt oder Reizgasen: Menschen, die sich über längere Zeit in einer schlechten Arbeitsumgebung aufhalten, erkranken häufiger an chronischer Rachenentzündung. |
<<: Wie erfolgt die Behandlung in der Akutphase eines Hirninfarkts?
>>: Was soll ich tun, wenn meine Zunge verfault ist? So sollten Sie es behandeln
Der Hals ist ein sehr kritischer Teil des menschl...
Unter Akneentfernung versteht man den Prozess der...
Ein zartes und wohlgeformtes ovales Gesicht ist d...
Wenn schwangere Frauen zur Untersuchung ins Krank...
Viele Frauen tragen abends vor dem Schlafengehen ...
Die Anziehungskraft und Kritiken von Horimiya -pi...
„Arma of the Light Wind Part 1“ – Die Attraktivit...
Freunde, die Taubheitsgefühle auf der linken Gesi...
Manche Menschen verspüren häufig Taubheitsgefühle...
Bei einer Pleuraseptitis handelt es sich um eine ...
Viele Frauen lassen sich im Leben gern Dauerwelle...
Frauen sind im Allgemeinen anfällig für Gebärmutt...
„Osomatsu-san Episode 3.5“ – Ausführliche Rezensi...
1. Einweg-Pappbecher können potenzielle Karzinoge...
Vitrektomieoperationen sind im täglichen Leben se...