Idiopathische Lungenfibrose ist eine Lungenerkrankung mit komplexer Ätiologie. Die Ursachen dieser Erkrankung sind vielfältig. Zu den häufigsten zählen eingeatmeter Staub, giftige und gesundheitsschädliche Gase, bakterielle Infektionen und die langfristige Einnahme von Medikamenten, die alle zu einer idiopathischen interstitiellen Lungenfibrose führen können. Nach dem Leiden an dieser Krankheit ist die Lungenfunktion des menschlichen Körpers schwer geschädigt, was zu Atembeschwerden führt. Symptome einer Lungenfibrose 1. In den frühen Stadien der interstitiellen Lungenfibrose können Symptome wie Kurzatmigkeit, trockener Husten, wenig Auswurf und weißer klebriger Auswurf auftreten. Im Spätstadium kann eine Lungenfibrose zu Gasaustauschstörungen in der Lunge, Hypoxämie und Atemversagen führen. Bei der körperlichen Untersuchung sind Trommelschlägelfinger, Zyanose und Rasselgeräusche in der Lunge erkennbar. 2. Wenn Symptome einer interstitiellen Lungenfibrose im Frühstadium auftreten, sollten die Patienten nicht nachlässig sein und unverzüglich ärztliche Hilfe und Behandlung aufsuchen, um eine Verzögerung der Krankheit und die Entstehung von irreversiblem Bindegewebe in großen Bereichen der Lunge zu vermeiden. Patienten mit schweren Lungenerkrankungen wie Tuberkulose sollten auch nach der Heilung der Krankheit regelmäßige Kontrolluntersuchungen wahrnehmen, um eine rechtzeitige Erkennung und frühzeitige Behandlung zu gewährleisten. Tägliche Pflege bei pulmonaler interstitieller Fibrose 1. Reduzieren Sie Ihre Aktivitäten und halten Sie die Atmung stabil. Anstrengende oder körperliche Aktivitäten jeglicher Art können die Atmung beschleunigen, was beim Patienten Symptome wie Kurzatmigkeit und Engegefühl in der Brust hervorrufen kann. Schwerstkranke müssen lange im Bett bleiben und ihren Körper häufig drehen, um Wundliegen zu vermeiden. 2. Halten Sie die Raumluft frisch, reinigen Sie die Luft, reduzieren Sie den Schimmel-, Milben- und Staubgehalt und halten Sie keine Haustiere. Es ist nicht geeignet, um Blumen und Pflanzen darauf zu platzieren. 3. Patienten sollten selbstständig Atemfunktionsübungen durchführen, häufig tief durchatmen, langsam durch einen O-förmigen Mund ein- und ausatmen und den Brustkorb weiten. 4. Halten Sie sich warm und vermeiden Sie es, bei kaltem Wetter nach draußen zu gehen. Niedrige Temperaturen können die Immunität der Atemwege verringern, wodurch eine Infektion mit Bakterien und anderen pathogenen Mikroorganismen erleichtert wird, was die Krankheit verschlimmern kann. Eine frühzeitige Erkennung einer pulmonalen interstitiellen Fibrose kann die Krankheit heilen und die Entwicklung des Anulus fibrosus umkehren. Wenn bei Ihnen Lungenbeschwerden auftreten, müssen Sie sich daher rechtzeitig ins Krankenhaus begeben und Ihre Lungenerkrankungsgeschichte schildern, um dem Arzt die Beurteilung zu erleichtern. |
<<: Was verursacht Leberzysten? Wie behandelt man Leberzysten?
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für idiopathische Lungenfibrose?
Krämpfe sind im Leben weit verbreitet, insbesonde...
In der Haut sind verschiedene Nährstoffe enthalte...
Die Mundhöhle ist für uns sehr wichtig. Im täglic...
Wir alle kennen Bittermelonen, aber viele Leute e...
Muttermale können angeboren oder erworben sein. S...
Fieber ist eine weit verbreitete Krankheit. Viele...
Brustschmerzen und lautes Keuchen beim Atmen könn...
Während der Trockenzeit leiden viele Menschen unt...
Maeterlincks Blauer Vogel: Tyltyl und Mytyls Aben...
Jetzt sehen wir, dass abgelaufenes und vergiftete...
Belladonna of Sorrow – Eine Mischung aus tiefer S...
Geschwollene Achsellymphknoten können gutartig od...
Mundgeruch kann das soziale Leben einer Person be...
Rauchen ist für viele Menschen eine sehr entspann...
Körperformung und Aussehen sind beides sehr wicht...