Wie sollte eine akute Parodontitis behandelt werden?

Wie sollte eine akute Parodontitis behandelt werden?

Parodontitis ist eine relativ häufige orale Erkrankung. Akute Parodontitis ist eine häufige Form der Parodontitis. Sie entwickelt sich schnell und der Patient spürt deutliche Schwellungen und Schmerzen in den Zähnen. In schweren Fällen beeinträchtigt sie die Essgewohnheiten des Patienten. Zur Behandlung einer akuten Parodontitis werden üblicherweise Medikamente wie Tetracyclin, Mundwasser, Cetylpyridamol usw. eingesetzt. Diese Medikamente werden zur Behandlung von Parodontitis eingesetzt. Die Wirkung tritt relativ schnell ein und kann die Schmerzen des Patienten umgehend lindern und die Schwellung beseitigen. Wenn keine Linderung eintritt, wird empfohlen, rechtzeitig einen Arzt zur Untersuchung aufzusuchen.

1. Das Medikament der ersten Wahl zur Behandlung von Parodontitis sind Tetracycline. Es ist ein Breitbandantibiotikum. Nach dem Eindringen in den menschlichen Körper verteilt es sich weit, hat eine starke Affinität zum Knochengewebe und wirkt hemmend auf eine Vielzahl parodontaler Krankheitserreger. Häufig verwendete Medikamente zur Behandlung von Parodontitis sind Tetracyclin, Doxycyclin und Minocyclin. Tetracyclin wird oral eingenommen, jeweils 250 mg, viermal täglich, und eine Behandlung dauert zwei Wochen. Oder nehmen Sie als Kur 2 Wochen lang täglich 200 mg Minocyclin oral ein.

2. Mundwasser ist eines der am häufigsten verwendeten Medikamente zur Behandlung von Parodontitis. Mundspülungen enthalten 0,12 % bis 0,2 % Chlorhexidinlösung (auch bekannt als Chlorhexidin, eine Biguanidverbindung), jeweils 2 Minuten lang, zweimal täglich, 2 Wochen lang, sowie 2 % Kochsalzlösung, 1 % Wasserstoffperoxidlösung, 2 % Natriumbicarbonatlösung, 1/5000 Kaliumpermanganatlösung, zusammengesetzte Boraxlösung, aromatische Mundspülungen usw., die die Plaquebildung hemmen, die Anzahl der Bakterien im Mund verringern, Entzündungen kontrollieren und den Mund reinigen und desinfizieren und so das Ziel der Heilung von Parodontitis erreichen können.

3. Cetylpyridamol ist ein Basismedikament für die klinische Behandlung von Parodontitis. Es wird auch Cetylpyridiniumchlorid genannt und ist eine kationische quartäre Ammoniumverbindung, die Bakterien durch die Wechselwirkung mit negativ geladenen Gruppen an den Zellwänden von Bakterien abtöten kann. Es wurde berichtet, dass Gurgeln mit 0,05 % Cetylpyridamol-Lösung die Plaquemenge um 25 bis 35 % reduzieren kann. Seine antibakterielle Wirkung ist nicht so stark wie die von Chlorhexidin und seine Nebenwirkungen sind geringer als bei Chlorhexidin. Dieser Inhaltsstoff ist in vielen handelsüblichen Mundwässern enthalten.

4. Metronidazol (Flagyl) ist eines der Medikamente der ersten Wahl zur Behandlung von Parodontitis. Es ist derzeit das Medikament der Wahl zur Behandlung anaerober Infektionen und hat eine gute Wirkung bei Parodontitis. Welche Basismedikamente werden zur Behandlung von Parodontitis bevorzugt? Zur besseren Wirksamkeit wird es häufig in Kombination mit Tetracyclin, Erythromycin und Spiramycin eingesetzt. Im Allgemeinen werden drei- bis viermal täglich jeweils 0,2 Gramm eingenommen, und eine Behandlungsdauer beträgt 7 bis 10 Tage. Die Anwendung bei schwangeren und stillenden Frauen ist kontraindiziert.

5. Spiramycin kann auch zur Behandlung von Parodontitis eingesetzt werden. Makrolidantibiotika verteilen sich nach dem Eintritt in den Blutkreislauf hauptsächlich in der Zahnfleischflüssigkeit, im Speichel, im Zahnfleisch und im Kiefer und können Bakterien wirksam hemmen. Sie sind wirksam bei der Behandlung akuter Parodontitis, Parodontitis, Parodontalabszesse und Blutungen. Im Allgemeinen werden viermal täglich jeweils 0,2 Gramm oral eingenommen, und eine Behandlungsdauer beträgt fünf bis sieben Tage. Die therapeutische Wirkung kann 3 bis 6 Monate anhalten.

6. Roxithromycin hat auch eine signifikante Wirkung auf die Behandlung von Parodontitis. Es handelt sich um eine neue Generation von Makrolidantibiotika, die bei der Behandlung akuter Parodontalabszesse wirksam sind. Nehmen Sie zweimal täglich jeweils 0,15 Gramm oral ein.

<<:  Was sind die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für Taubheitsgefühle in Händen und Füßen?

>>:  Was tun, wenn Ihre Arme wund und schwach sind?

Artikel empfehlen

Die Wirkung eines Glases leichten Salzwassers am Morgen

Vielleicht wissen viele Freunde, dass es sehr ges...

So reinigen Sie Zahnstein

Zähne sind ein sehr wichtiger Teil der menschlich...

Wie behandelt man Verätzungen durch Schwefelsäure?

Ich glaube, viele Menschen kennen Schwefelsäure i...

Warum redest du nicht gern?

Jeder Mensch hat unterschiedliche Persönlichkeits...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Schale eines Tintenfischs?

Tintenfische sind dafür bekannt, dass sie bei Gef...

Wie trägt man einen Schal einfach und schön?

Wenn die Temperaturen sinken, wird es kälter. Din...

Symptome von Herpes Zoster: Früherkennung und frühzeitige Behandlung

Gürtelrose ist eine Hautkrankheit, die durch ein ...

Wie reinigt man mattierte Schuhe?

Sowohl Männer als auch Frauen tragen normalerweis...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für kleine dreifach positive

Apropos Hepatitis B: Vielleicht ist nicht jeder d...

Wie man leichtes Fieber behandelt_Was tun bei leichtem Fieber?

Wenn es um Fieber geht, denkt man als Erstes defi...

Was tun bei Kleinhirnatrophie und Schwindel?

Viele Menschen leiden unter Schwindel, wenn sie a...

Symptome einer Überdosierung

Wenn es um Drogenmissbrauch geht, ist die erste R...

Ist eine Ösophagoskopie schmerzhaft?

Bei einigen Bauchuntersuchungen ist häufig eine Ö...