Interferon ist im Wesentlichen ein Glykoprotein mit einem hohen Grad an Speziesspezifität. Es hat antivirale Wirkungen, ist auch sehr wirksam bei der Verhinderung der Zellproliferation, hat Antitumorwirkungen und wirkt immunregulierend. Bei der Verwendung von Interferon muss es intramuskulär oder subkutan injiziert werden. Natürlich können bei der Verwendung dieses Arzneimittels auch einige Nebenwirkungen auftreten, daher müssen Sie bei der Verwendung des Arzneimittels einige Kontraindikationen verstehen. Wie ist Interferon anzuwenden? Intramuskuläre oder subkutane Injektion: 3 bis 5 Millionen Einheiten/Mal, einmal jeden zweiten Tag, für 4 bis 6 Monate. Bei Bedarf kann die Behandlungsdauer auf 9 bis 12 Monate verlängert werden. Darüber hinaus kann es bei Feigwarzen, Herpes Zoster, Haarzellenleukämie, chronischer myeloischer Leukämie, multiplem Myelom, malignem Melanom und Non-Hodgkin-Lymphom eingesetzt werden. Nebenwirkungen Die wichtigsten Nebenwirkungen sind grippeähnliche Symptome wie Fieber, Müdigkeit, Myalgie und Kopfschmerzen. Die zweite ist eine leichte Knochenmarksuppression. Im Allgemeinen gibt es keine Auswirkungen auf die Leber- und Nierenfunktion, in einigen Fällen kommt es jedoch zu erhöhten Aminotransferase- und Blutkreatininwerten. Vorsichtsmaßnahmen Allergiker, insbesondere Menschen mit einer Antibiotikaallergie, sollten es mit Vorsicht anwenden. Wenn während der Einnahme eines Medikaments eine allergische Reaktion auftritt, brechen Sie die Einnahme des Medikaments sofort ab und führen Sie eine entsprechende Behandlung durch. Bei Patienten mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion oder kardiopulmonaler Funktion mit Vorsicht anwenden. Kontraindikationen Es ist bei Patienten mit bekannter Allergie gegen Interferonprodukte kontraindiziert. Es ist kontraindiziert bei Patienten mit Angina Pectoris, Herzinfarkt oder anderen schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Vorgeschichte. Es ist kontraindiziert für Patienten mit Epilepsie und anderen Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Patienten mit anderen schweren Erkrankungen, die die Nebenwirkungen dieses Produkts nicht vertragen, ist die Verwendung dieses Produkts untersagt. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten Bei der Anwendung dieses Produktes sollten Schlaf- und Beruhigungsmittel mit Vorsicht verwendet werden. Hinweis: Der obige Inhalt dient nur zur Einführung. Die Einnahme von Arzneimitteln muss unter Aufsicht von Ärzten in regulären Krankenhäusern erfolgen. |
<<: Wie viel Pfeffer sollte ins Fußbad gegeben werden
>>: Kann ich über Nacht Hühnersuppe trinken?
Schilddrüse, Hypophyse und Gehirn bilden einen Au...
Die negativen Auswirkungen von fettigem Haar auf ...
Vielleicht sind Sie eine Person, die leicht falsc...
Im Winter leiden Freunde mit Rhinitis sehr. Es is...
Die Häufigkeit von Lebererkrankungen ist heute se...
Trinken ist weit verbreitet und bei vielen gesell...
Im Sommer trinken viele Menschen gerne Eiswasser,...
„Nanaka 6/17“ – Die Geschichte eines Mädchens mit...
Viele junge Paare sind heutzutage eher locker dra...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von D.N....
Der Beginn einer Enteritis ist langsam und wird d...
Blutkrusten in der Nasenhöhle sind ein weit verbr...
Viele Menschen wissen nicht viel über die interne...
Jeder sollte wissen, dass Pferdeöl selbst einen s...
Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal von ...