Was ist der Normalwert für Kreatinin?

Was ist der Normalwert für Kreatinin?

Der Kreatininwert bezieht sich auf den Normalwert des Blutkreatinins. Wenn der Kreatininwert zu hoch oder zu niedrig ist, kann ein Problem mit der Nierenfunktion vorliegen. Wenn Sie in letzter Zeit Schwächegefühle und Schwellungen verspüren, sollten Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen, um den Normalwert Ihres Kreatinins überprüfen zu lassen. Was ist also der Normalwert für Kreatinin? Wie viel ist normal?

Serumkreatinin

Der Normalwert des Blutkreatinins variiert von Krankenhaus zu Krankenhaus. Im Allgemeinen liegt der Normalwert des Blutkreatinins bei 44–133 µmol/l. Wenn der Blutkreatininwert 133 µmol/l übersteigt, bedeutet dies, dass die Nieren geschädigt sind und eine Niereninsuffizienz oder ein Nierenversagen vorliegt. (Über 133 umol/l liegt das Stadium einer entzündlichen Schädigung vor, 186 umol/l das Stadium einer Nierenfunktionsschädigung, 451 umol/l das Stadium eines Nierenversagens und Blutkreatininwerte über 707 umol/l weisen darauf hin, dass das Spätstadium (Urämie) erreicht ist.

Normalwert des Serumkreatinins (SCr):

Männlich: 54–106 μmol/l (0,6–1,2 mg/dl);

Für Frauen: 44–97 μM/l (0,5–1,1 mg/dl).

Kinder: 24,9–69,7 umol/l.

Zu hoher Grund

Veränderungen der Serumkreatininkonzentration werden hauptsächlich durch die Filtrationskapazität der Glomeruli (glomeruläre Filtrationsrate) bestimmt. Mit abnehmender Filtrationskapazität steigt die Kreatininkonzentration. Ein über dem Normalwert liegender Serumkreatininspiegel weist in der Regel auf eine Nierenschädigung hin. Serumkreatinin kann das Ausmaß der Nierenparenchymschädigung genauer wiedergeben, ist jedoch kein zuverlässiger Indikator. Denn der Kreatininspiegel im Blut steigt erst dann signifikant an, wenn die glomeruläre Filtrationsrate auf ein Drittel der eines normalen Menschen sinkt.

Der Grund für niedrigen Kreatininspiegel im Blut liegt darin, dass nach einer Niereninvasion aus verschiedenen Gründen die geschädigten intrinsischen Nierenzellen zunächst eine phänotypische Transformation durchlaufen und pathologische Veränderungen bilden, die Fibroblasten der Niere zur Umwandlung in Myofibroblasten anregen und gleichzeitig in das inhärente normale Nierengewebe eindringen und es stimulieren, was zu denselben Läsionen führt, wodurch ein Prozess der Ausdehnung und Stimulation der Niere von Punkt zu Oberfläche, von lokal zu allgemein entsteht und so die organische Schadensphase (d. h. die Phase der Nierenfunktionsschädigung) beginnt. Zu diesem Zeitpunkt ist aufgrund der kontinuierlichen Schädigung der Nieren ihre Funktion der Abfallausscheidung verringert, was zur Ansammlung von Giftstoffen wie Kreatinin im Körper führt, was zu erhöhtem Kreatinin und Harnstoffstickstoff im Blut, verringertem Kreatinin im Urin und verringerter Nierenfiltrationsrate führt. Gleichzeitig treten bei den Patienten auch andere körperliche Symptome auf, beispielsweise Bluthochdruck und schwere Ödeme.

<<:  Was sind die Symptome eines hohen Kreatininspiegels?

>>:  Was sind die Symptome einer akuten Hepatitis

Artikel empfehlen

Kritik zu „Gakkou no Kaidan“: Eine perfekte Balance aus Horror und Emotion

„School Ghost Stories“: Eine Geschichte über Angs...

Wie lange hält eine künstliche Leber

Bei regelmäßigen körperlichen Untersuchungen sind...

Zu den häufigsten purinhaltigen Lebensmitteln gehören diese

Lebensmittel mit hohem Puringehalt können Gicht z...

Warum ist Urin gelb?

Viele Menschen haben möglicherweise gelben Urin. ...

So verbessern Sie gelbliche Haut im Gesicht

Das Symptom der gelblichen Gesichtshaut ist in un...

Was tun bei leichter geistiger Behinderung?

Eine leichte geistige Behinderung kann mit einer ...

Xanthium sibiricum Blätter gegen Arthritis

Es gibt viele Arten von Arthritis. Die rheumatoid...

Welches ätherische Öl eignet sich am besten für trockenes, krauses Haar?

Wenn Ihr Haar trocken und kraus wird, können Sie ...

Was wird bei einer konventionellen Computertomographie des Oberbauchs untersucht?

Die CT ist ein Punkt, der bei alltäglichen Unters...

Wie ist die Reihenfolge beim Schwimmen, Schwitzen und Baden?

Schwitzen kann nicht nur gesundheitserhaltend wir...

Der Unterschied zwischen Mitessern und Akne

Manche Menschen neigen zu Mitessern im Gesicht, w...

Einige „schlechte“ Gewohnheiten, die gut für Ihre Gesundheit sind

Nicht alle schlechten Angewohnheiten sollten voll...

Kann ich nach der Muttermalentfernung roten Essig essen?

Sie können nach der Entfernung eines Muttermals E...

Ist Fluorid in Zahnpasta gut?

Grundsätzlich enthält die Zahnpasta, die wir verw...