Umgang mit häufiger akuter Gastroenteritis

Umgang mit häufiger akuter Gastroenteritis

Magen und Darm sind relativ wichtige Organe und Gewebe im menschlichen Körper. Man kann sagen, dass Menschen ohne Magen und Darm keine Nährstoffe aufnehmen und nicht überleben können. Daher ist es sehr wichtig, Magen und Darm zu schützen. Es gibt im modernen Leben viele Magen-Darm-Erkrankungen, die das Leben vieler Menschen stark beeinträchtigen. Beispielsweise ist akute Gastroenteritis eine häufige Erkrankung. Was sollten Sie also tun, wenn Sie häufig an akuter Gastroenteritis leiden?

Leichter Durchfall, der durch akute Gastroenteritis verursacht wird, ist im Allgemeinen in gutem Zustand, mit weniger als 10 Stuhlgängen pro Tag, die gelb oder gelbgrün gefärbt sind, mit einer kleinen Menge Schleim oder weißen Seifenblöcken und nicht viel Kot. Manchmal ist der Stuhl „eiertropfensuppenartig“.

1. Allgemeine Behandlung

Ruhen Sie sich so viel wie möglich im Bett aus. Bei leichten Beschwerden nehmen Sie eine Glukose-Elektrolyt-Lösung oral ein, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Bei anhaltendem Erbrechen oder offensichtlicher Dehydrierung ist eine intravenöse Gabe von 5–10 % Glukose-Kochsalzlösung und anderen relevanten Elektrolyten erforderlich. Ermutigen Sie Ihren Patienten zur Aufnahme von leichten Flüssigkeiten oder halbflüssigen Nahrungsmitteln, um einer Dehydrierung vorzubeugen oder eine leichte Dehydrierung zu behandeln.

2. Symptomatische Behandlung

Bei Bedarf können 3-mal täglich Mittel zur Bekämpfung von Erbrechen und Spasmolytika, beispielsweise Belladonna, gespritzt werden. Mittel gegen Durchfall: z. B. Smecta, 2 bis 3 Mal täglich.

3. Antimikrobielle Behandlung

Die Rolle von Antibiotika bei der Behandlung dieser Krankheit ist umstritten. Bei infektiösem Durchfall können zielgerichtete Antibiotika entsprechend ausgewählt werden. Aber Missbrauch müsse verhindert werden.

Verhütung

Der Schlüssel zur Vorbeugung dieser Krankheit ist eine strenge Kontrolle der Lebensmittelhygiene. Grundlegende Maßnahmen zur Vorbeugung der Krankheit sind eine gute Ernährung, Trinkwasserhygiene, Kotkontrolle und eine konsequente Fliegenbekämpfung. Bewahren Sie rohe und gekochte Lebensmittel getrennt im Kühlschrank auf und garen Sie sie vor dem Verzehr gründlich durch.

Händewaschen vor den Mahlzeiten und nach dem Stuhlgang, Desinfizieren von Obst und Gemüse vor dem rohen Verzehr sowie die Wahl sauberer und hygienischer Restaurants im Urlaub sind allesamt wirksame Präventionsmaßnahmen, die berücksichtigt werden sollten.

<<:  Was ist los mit negativem Mycoplasma hominis?

>>:  Was sind die besten Behandlungsmöglichkeiten bei Hirninfarkt?

Artikel empfehlen

So bekommen Sie zwischen den Zähnen festsitzende Speisereste wieder heraus

Im Alltag begegnen wir oft peinlichen Dingen. Wenn...

Wie schwerwiegend ist eine akute Pankreatitis?

Die Bauchspeicheldrüse ist ein sehr wichtiges Org...

Desinfektionsmittel für Wäsche

Durch regelmäßiges Desinfizieren unserer Kleidung...

Wie lange dauert die natürliche Genesung nach der Fadeneinbettung?

Ein Paar große Augen zu haben, ist jedermanns Trau...

Welche Wirkungen und Funktionen hat der weiße Achat

Der Name weißer Achat erinnert uns an Perlen, Ach...

Was sind die Ursachen einer Aristolochiasäure-Nephropathie?

Studien haben ergeben, dass die Ursache der Arist...

4 Aktionen pro Tag, um Sie von allen Giften fernzuhalten

Im Leben geht es um Bewegung. Wenn Sie keine Lust...

Was verursacht einen niedrigen Schilddrüsenhormonspiegel?

Die Hauptfunktion von Thyreotropin besteht darin,...

Knieschmerzen nach Biergenuss

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Knie nach dem Bie...

Können Honig und brauner Zucker Flecken entfernen?

Wir alle wissen, dass die Funktion von Honig dari...

Botox zur Faltenentfernung

Mittlerweile sind es nicht mehr nur die Frauen, d...

Welche Bedeutung haben die vier Urinproteine?

Jeder kennt routinemäßige Urinuntersuchungen. Rou...

Wie bekommt man dickes Haar? Die Ernährung ist der Schlüssel

Dickes Haar kann Menschen fülliger und energische...