Umgang mit häufiger akuter Gastroenteritis

Umgang mit häufiger akuter Gastroenteritis

Magen und Darm sind relativ wichtige Organe und Gewebe im menschlichen Körper. Man kann sagen, dass Menschen ohne Magen und Darm keine Nährstoffe aufnehmen und nicht überleben können. Daher ist es sehr wichtig, Magen und Darm zu schützen. Es gibt im modernen Leben viele Magen-Darm-Erkrankungen, die das Leben vieler Menschen stark beeinträchtigen. Beispielsweise ist akute Gastroenteritis eine häufige Erkrankung. Was sollten Sie also tun, wenn Sie häufig an akuter Gastroenteritis leiden?

Leichter Durchfall, der durch akute Gastroenteritis verursacht wird, ist im Allgemeinen in gutem Zustand, mit weniger als 10 Stuhlgängen pro Tag, die gelb oder gelbgrün gefärbt sind, mit einer kleinen Menge Schleim oder weißen Seifenblöcken und nicht viel Kot. Manchmal ist der Stuhl „eiertropfensuppenartig“.

1. Allgemeine Behandlung

Ruhen Sie sich so viel wie möglich im Bett aus. Bei leichten Beschwerden nehmen Sie eine Glukose-Elektrolyt-Lösung oral ein, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Bei anhaltendem Erbrechen oder offensichtlicher Dehydrierung ist eine intravenöse Gabe von 5–10 % Glukose-Kochsalzlösung und anderen relevanten Elektrolyten erforderlich. Ermutigen Sie Ihren Patienten zur Aufnahme von leichten Flüssigkeiten oder halbflüssigen Nahrungsmitteln, um einer Dehydrierung vorzubeugen oder eine leichte Dehydrierung zu behandeln.

2. Symptomatische Behandlung

Bei Bedarf können 3-mal täglich Mittel zur Bekämpfung von Erbrechen und Spasmolytika, beispielsweise Belladonna, gespritzt werden. Mittel gegen Durchfall: z. B. Smecta, 2 bis 3 Mal täglich.

3. Antimikrobielle Behandlung

Die Rolle von Antibiotika bei der Behandlung dieser Krankheit ist umstritten. Bei infektiösem Durchfall können zielgerichtete Antibiotika entsprechend ausgewählt werden. Aber Missbrauch müsse verhindert werden.

Verhütung

Der Schlüssel zur Vorbeugung dieser Krankheit ist eine strenge Kontrolle der Lebensmittelhygiene. Grundlegende Maßnahmen zur Vorbeugung der Krankheit sind eine gute Ernährung, Trinkwasserhygiene, Kotkontrolle und eine konsequente Fliegenbekämpfung. Bewahren Sie rohe und gekochte Lebensmittel getrennt im Kühlschrank auf und garen Sie sie vor dem Verzehr gründlich durch.

Händewaschen vor den Mahlzeiten und nach dem Stuhlgang, Desinfizieren von Obst und Gemüse vor dem rohen Verzehr sowie die Wahl sauberer und hygienischer Restaurants im Urlaub sind allesamt wirksame Präventionsmaßnahmen, die berücksichtigt werden sollten.

<<:  Was ist los mit negativem Mycoplasma hominis?

>>:  Was sind die besten Behandlungsmöglichkeiten bei Hirninfarkt?

Artikel empfehlen

So kontrollieren Sie den Blutzucker nach den Mahlzeiten

Blutzucker ist der Zucker im Blutserum und die Au...

Was wird bei einer Ehevorbereitung überprüft?

Der Staat schreibt vor, dass sich jedes Paar, das...

Wachen Sie mit Kratzern im Gesicht auf

Warum habe ich Kratzer im Gesicht, wenn ich aufwa...

Kann ich den Zahnbelag mit den Händen von meinen Zähnen entfernen?

Menschen kauen täglich tausende Male mit den Zähn...

Was tun, wenn der Klettverschluss am Schuh nicht klebt?

Heutzutage haben viele Schuhe Klettverschlüsse, d...

Seifenshampoo zur Vorbeugung von Haarausfall

Sie können Ihre Haare auch wie gewohnt mit Seife ...

Das können Sie tun, wenn Ihre Kontaktlinsen trocken sind

Das Tragen von Kontaktlinsen kann auch trockene u...

Wofür wird Formaldehyd verwendet?

Wenn ein neues Haus renoviert wird, machen sich d...

Wird der Eiter aus dem Ohrloch sauber herausgedrückt?

Heutzutage lassen sich viele Mädchen aus Schönhei...

Warum ist der Mund etwas schief?

Viele Menschen stellen fest, dass ihr Mund morgen...

Welche Fragen gelten im Falle einer Scheidung hinsichtlich des Sorgerechts?

Heutzutage sind viele Menschen sehr besorgt über ...

Welche Impfstoffe können Fieber verursachen?

Viele Babys entwickeln nach der Impfung zahlreich...