Der spinale Schock ist eine idiopathische Erkrankung, die nach einer Rückenmarksverletzung auftritt. Nach der Heilung der Rückenmarksverletzung kommt es zu einem Zeitraum des Wirbelsäulenschocks, dessen Länge vom Ausmaß der ursprünglichen Rückenmarksverletzung abhängt. Wenn Sie sich in der Phase der Rückenmarksreparatur befinden, sollten Sie über ein gewisses Verständnis der Ursachen und Symptome eines spinalen Schocks verfügen. 1. Was ist ein spinaler Schock? Nach einer schweren Rückenmarksverletzung geht die Funktion der Rückenmarksnerven unterhalb der Verletzungsebene sofort und vollständig verloren, und auch die Reflexaktivität geht vorübergehend verloren, sodass der Patient nicht mehr ansprechbar ist. Zu den Symptomen zählen Gefühlsverlust unterhalb der Verletzungsstelle, Verlust des Muskeltonus, periphere Vasodilatation, niedriger Blutdruck, verringerte Herzleistung, Bradykardie, Hypothermie, Atemfunktionsstörungen, Funktionsstörungen des Schließmuskels, Verschwinden des Schweißreflexes und verminderte oder fehlende viszerale Reflexe. Die Erholung von einem spinalen Schock verläuft in der Regel rasch und hält einige Stunden bis mehrere Wochen an, meist 1–6 Wochen, kann aber auch mehrere Monate dauern. Nach dem Ende des Wirbelsäulenschocks hängt das Ausmaß der Wiederherstellung der Rückenmarksfunktion von der Art der Rückenmarksschädigung ab. Wenn es sich um eine Teilverletzung handelt, kann eine teilweise Wiederherstellung erfolgen, wenn es sich jedoch um eine vollständige Querdurchtrennung handelt, ist eine Wiederherstellung möglicherweise nicht möglich. Während des Genesungsprozesses werden zuerst primitive und einfache Reflexe wiederhergestellt, gefolgt von komplexen und fortgeschrittenen Reflexen. 2. Ursachen des spinalen Schocks Der spinale Schock wird nicht durch den Durchtrennungsreiz selbst hervorgerufen, da eine zweite Durchtrennung des Rückenmarks nicht erneut einen spinalen Schock auslöst. Die Ursache des spinalen Schocks liegt daher darin, dass das durchtrennte Rückenmarkssegment den regulierenden Einfluss höherer Zentren verliert, insbesondere den unterstützenden Einfluss der Großhirnrinde, der Vestibulariskerne und der Formatio reticularis des Hirnstamms. Unter normalen Umständen bilden diese Teile über ihre absteigenden Fasern synaptische Verbindungen mit Spinalneuronen und halten diese Spinalneuronen in einem unterschwelligen Erregungszustand, der als Erleichterung bezeichnet wird. Durch die Durchtrennung des Rückenmarks geht dieser fördernde Effekt verloren und die Erregbarkeit der Spinalneuronen wird vorübergehend reduziert, was sich als spinaler Schock äußert. Symptome eines spinalen Schocks Bei einem spinalen Schock nimmt der Tonus der vom Rückenmark unterhalb des Querschnitts innervierten Skelettmuskulatur ab oder verschwindet, die peripheren Blutgefäße erweitern sich, der Blutdruck sinkt, der Schweißreflex verschwindet, die Blase füllt sich mit Urin und im Rektum sammelt sich Kot an, was darauf hindeutet, dass die somatischen und viszeralen Reflexe der Wirbeltiere verringert sind oder verschwinden. Der spinale Schock ist ein vorübergehendes Phänomen; verschiedene Reflexe erholen sich später allmählich. Die Geschwindigkeit der Erholung hängt eng mit dem Evolutionsstand der Tierart zusammen. Bei niederen Tieren wie Fröschen können die Reflexe nach einer Durchtrennung des Rückenmarks innerhalb weniger Minuten wiederhergestellt werden, bei Hunden dauert es jedoch mehrere Tage und bei Affen mehrere Wochen. Bei Menschen kann die Erholung von einem Rückenmarksschock aufgrund eines Traumas oder aus anderen Gründen Wochen oder sogar Monate dauern. Auch die Erholungszeit verschiedener Reflexe ist unterschiedlich. Beispielsweise erholen sich einfachere Reflexe wie der Beugereflex und der Sehnenreflex am schnellsten, gefolgt von komplexeren Reflexen wie dem kontralateralen Streckreflex und dem Kratzreflex sowie einer teilweisen Erholung der Urinier- und Stuhlreflexe. |
<<: Es gibt 4 frühe Symptome von Speiseröhrenkrebs
>>: Was ist Ösophagusachalasie?
Wenn Alkohol in den menschlichen Körper gelangt, ...
Arrhythmie ist in normalen Zeiten eine sehr häufi...
Eine Wadenmuskelreduktion ist eigentlich eine Ope...
Viele meiner Freunde haben die Angewohnheit, ihre...
Erkältungen sind eine sehr häufige Krankheit. Die...
Es gibt verschiedene Honigsorten, und Akazien-Rap...
In der modernen Gesellschaft streben immer mehr F...
Die Vene ist ein wichtiges Blutgefäß, das das men...
Die Brüste sind der symbolträchtigste Teil einer ...
Karneval – Eine tiefgründige Reise und menschlich...
Die beste Behandlung für chronisches Ekzem muss v...
Öl und Essig sind in unserem täglichen Leben übli...
Formaldehyd ist sehr schädlich für den menschlich...
Viele Freunde, die lange bei der Arbeit sitzen, s...
Heutzutage leiden viele Menschen unter Schlafmang...