Wenn Akne nicht grundlegend behandelt wird, kommt es zu einem Wiederauftreten der Akne, was wiederum zur Entstehung von Akne führt. Tatsächlich handelt es sich bei Akne und Pickeln in gewissem Sinne um dieselbe Hautkrankheit, und die Rückfallrate bei Akne ist sehr hoch. Auch wenn die Akne im betroffenen Bereich abgeheilt ist, kann am nächsten Tag Akne an anderen Stellen auftreten. Welche grundlegenden Methoden können also zur Behandlung von Akne eingesetzt werden? Topische Medikamente Topische Retinoide Es reguliert die Differenzierung epidermaler Keratinozyten, verbessert die Verhornung der Talgdrüsengänge der Haarfollikel, löst Mikroakne und Akne auf und wirkt entzündungshemmend. Es kontrolliert außerdem die postinflammatorische Pigmentierung von Akne und verbessert Aknenarben. In Kombination mit entzündungshemmenden und antibakteriellen Arzneimitteln kann es die Hautdurchlässigkeit verwandter Arzneimittel erhöhen. Topische Retinoide sind das einzige Medikament der ersten Wahl bei leichter Akne, ein Kombinationsmedikament bei mittelschwerer Akne und das bevorzugte Medikament zur Erhaltungstherapie bei Akne. Zu den derzeit häufig verwendeten topischen Retinoiden zählen Retinoide der ersten Generation wie 0,025 % bis 0,1 % All-Trans-Retinsäure-Creme oder -Gel und Isotretinoin-Gel sowie Retinoide der dritten Generation wie 0,1 % Adapalen-Gel. Adapalen ist All-trans-Retinsäure und Isotretinoin in Bezug auf Verträglichkeit und Sicherheit überlegen und bei der Behandlung nicht entzündlicher Hautläsionen wirksamer als All-trans-Retinsäure. Es kann als First-Line-Medikament für topische Retinoide bei der Behandlung von Akne eingesetzt werden. Topische Retinsäure-Medikamente verursachen häufig leichte Hautreizungen, wie lokale Erytheme, Abschuppung, Spannungsgefühl und Brennen, aber diese Reaktionen verschwinden mit der Zeit bei längerer Anwendung. Es wird empfohlen, es einmal pro Nacht in geringer Konzentration oder auf einer kleinen Fläche und lichtgeschützt zu verwenden. Benzoylperoxid Es handelt sich um ein Peroxid, das bei äußerlicher Anwendung langsam neuen ökologischen Sauerstoff und Benzoesäure freisetzen kann, was eine abtötende, Akne auflösende und adstringierende Wirkung hat. Es kann in Lotionen, Emulsionen oder Gelen mit unterschiedlichen Konzentrationen von 2,5 %, 5 % und 10 % formuliert werden. Bei einigen empfindlichen Hauttypen kann es zu leichten Reizungen kommen, daher wird empfohlen, bei empfindlicher Haut zunächst niedrige Konzentrationen und eine kleine Fläche zur Probeanwendung zu verwenden. Benzoylperoxid kann das Auftreten von Arzneimittelresistenzen bei Propionibacterium acnes verringern. Wenn der Patient es verträgt, kann es als eines der topischen antibakteriellen Medikamente erster Wahl bei entzündlicher Akne eingesetzt werden. Dieses Medikament kann allein oder in Kombination mit topischen Retinsäure-Medikamenten oder topischen Antibiotika verwendet werden. Topische Antibiotika Zu den häufig verwendeten topischen Antibiotika gehören Erythromycin, Lincomycin und seine Derivate Clindamycin, Chloramphenicol oder Chloramphenicol usw. Sie werden mit Ethanol oder Propylenglykol in einer Konzentration von 1 % bis 2 % hergestellt und haben eine gute Wirksamkeit. 1%ige Clindamycinphosphat-Lösung ist eine wasserlösliche Emulsion, die weder Öl noch Ethanol enthält und für Aknepatienten mit trockener und empfindlicher Haut geeignet ist. In den letzten Jahren wurde festgestellt, dass topische Fusidinsäurecreme eine gute abtötende und entzündungshemmende Wirkung gegen Propionibacterium acnes hat und keine Kreuzresistenz mit anderen Antibiotika aufweist. Sie kann auch als eine der Optionen für topische Antibiotika bei der Behandlung von Akne verwendet werden. Da topische Antibiotika bei Propionibacterium acnes leicht eine Arzneimittelresistenz auslösen können, wird ihre alleinige Anwendung nicht empfohlen. Stattdessen wird die kombinierte Anwendung mit Benzoylperoxid oder topischen Retinoiden empfohlen. Disulfid 2,5 % Disulfid-Sonnenlotion hat die Funktion, Pilze, Parasiten und Bakterien zu hemmen und kann den Gehalt an freien Fettsäuren in der Haut reduzieren. Anwendung: Nach der Reinigung der Haut die Lösung leicht verdünnen und gleichmäßig auf die Bereiche mit offensichtlicher seborrhoischer Dermatitis auftragen, dann nach 3 bis 5 Minuten mit klarem Wasser abwaschen. Andere topische Medikamente Eine 5–10-prozentige Schwefellotion und eine 5–10-prozentige Salicylsäurecreme oder -gel wirken hemmend auf Propionibacterium acnes, haben eine leicht peelende und antibakterielle Wirkung und können zur Behandlung von Akne verwendet werden. Es wird allgemein empfohlen, topische antibakterielle und entzündungshemmende Medikamente auf Hautläsionen aufzutragen. Aufgrund ihrer Anti-Mikroakne-Wirkung wird empfohlen, topische Retinsäure-Medikamente gleichzeitig auf Hautläsionen und zu Akne neigende Bereiche aufzutragen. Die Behandlung dauert normalerweise 8 bis 12 Wochen oder länger. |
<<: Ist Schneegemüse Sauerkraut?
Die traditionelle chinesische Medizin legt Wert a...
Das Ohr ist ein Werkzeug, mit dem Menschen Inform...
Nach einem Schlüsselbeinbruch dürfen Sie für läng...
Schlaf ermöglicht den Organen im Körper, sich nac...
Pokémon XY: Pikachu, was ist das für ein Schlüsse...
Im Allgemeinen sind Würste nach etwa 10 bis 20 Ta...
Schuppen sind für viele Menschen ein Ärgernis. Im...
Viele Menschen haben einen schlechten Geschmack i...
Erkältungen sind eine häufige Erkrankung im tägli...
Alle Krankheiten haben ihre eigenen Erscheinungsf...
Es gibt viele Krabbenarten. Bei der Wahl der Zube...
Heutzutage sind kurze Haare bei Mädchen sehr beli...
„Haibane Renmei“ – Eine wunderschöne Geschichte ü...
Mit zunehmendem Druck in Gesellschaft, Beruf und ...
Der Aufbau des menschlichen Gehirns ist relativ k...