Fieber ist ein weit verbreitetes Problem im Leben. Viele Menschen können davon betroffen sein. Daher müssen Menschen mit Fieber auch auf die Ernährung achten. Wenn Sie Fieber haben, ist es nicht geeignet, Mangos zu essen. Gleichzeitig sollten Sie auch auf andere Ernährungstabus achten, z. B. keinen Tee trinken oder keine Eier essen. 1. Kinder sollten keine Mangos essen, wenn sie Fieber haben Es wird empfohlen, Ihrem Kind zunächst keine Mangos zu geben. Die von Ihnen erwähnte Erkältung und das Fieber des Kindes können durch Wind-Hitze-Kälte verursacht werden. Diese Art von Fieber hängt mit dem Klima zusammen. Da das Kind jetzt Fieber hat, wird empfohlen, ihm zunächst keine Mango zu geben, da das Fieber leicht noch schlimmer werden kann, wenn es zu diesem Zeitpunkt Mango isst. Am besten geben Sie dem Kind Hutong und Xiaoer Anruike für eine Behandlung über mehrere Tage, damit die Fiebersymptome des Kindes allmählich besser werden. 2. Andere Ernährungstabus Vermeiden Sie zunächst den Verzehr zu vieler Eier: Eier sind reich an Nährstoffen, dennoch ist es nicht ratsam, bei Fieber zu viele Eier zu essen, da das Eiweiß in den Eiern nach der Zersetzung im Körper eine gewisse zusätzliche Wärme erzeugt, wodurch die Körpertemperatur steigt, was wiederum die Fiebersymptome verschlimmert, die Dauer des Fiebers verlängert und die Schmerzen des Patienten verstärkt. Zweitens sollten Sie zu viel Tee vermeiden: Starker Tee hält das Gehirn in einem erregten Zustand, beschleunigt den Puls und erhöht den Blutdruck, was wiederum die Körpertemperatur des Patienten erhöht und ihn reizbar macht. Gleichzeitig beeinträchtigt Teewasser den Zerfall und die Aufnahme von Arzneimitteln und verringert somit deren Wirksamkeit. Drittens: Vermeiden Sie zu viel kalte Getränke: Wenn das Fieber durch Infektionskrankheiten wie bakterielle Ruhr verursacht wird, die durch unsaubere Lebensmittel verursacht werden, verschlechtert sich die Magen-Darm-Funktion. Zu viel kalte Getränke zu trinken wird den Zustand verschlimmern und sogar verschlechtern und das Leben gefährden. Viertens: Vermeiden Sie den übermäßigen Verzehr von Honig. Bei Fieber sollte der Schwerpunkt auf der Wärmeableitung liegen und die Einnahme nahrhafter Nahrungsmittel ist nicht geeignet. Honig ist ein Stärkungsmittel, das Qi auffüllt und die Mitte stärkt. Wenn ein Patient zu viel Honig zu sich nimmt, wird die innere Hitze nicht gut geklärt und beseitigt, und es können leicht andere Komplikationen auftreten. Fünftens, vermeiden Sie zu viel scharfes Essen: Wenn die Körpertemperatur steigt, ist der Stoffwechsel im Körper intensiv. In diesem Fall wird der Verzehr von warmen und scharfen Speisen wie Ingwer, Knoblauch und Paprika die Hitze noch verstärken, wodurch sich der Zustand verschlimmert und die Senkung des Fiebers und die körperliche Genesung nicht fördert. |
<<: Sind Klebreis und klebriger Reis das Gleiche?
>>: Welche Schuhe passen zu Slim Jeans?
Viele Eltern und Hausfrauen haben raue Haut an de...
Im Leben läuft es nicht immer rund. Manchmal könn...
Viele Menschen leiden bei einer Erkältung unter H...
Heutzutage bleiben die Menschen oft lange wach, u...
Wie wir alle wissen, dauert die Genesung nach ein...
Der zentrale Bandscheibenvorfall ist eigentlich e...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards spielen ...
Vielleicht haben die meisten Menschen in der Verg...
Schwindel ist ein Phänomen, das im Leben häufig a...
Manche Menschen haben keine geregelten Arbeitszei...
Die Hauptursache für einen Lungeninfarkt sind Thr...
Steißbeinbrüche sind ein häufiger Unfall im Leben...
Wenn ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbels...
Auch die Dauer des Schwitzens ist sehr wichtig. O...
Eine routinemäßige Blutuntersuchung ist eine rela...