Ernährungsumstellung nach minimalinvasiver Operation bei Nierensteinen

Ernährungsumstellung nach minimalinvasiver Operation bei Nierensteinen

Die minimalinvasive Chirurgie bei Nierensteinen ist heute eine gängige Behandlungsmethode, aber der Zustand nach der Operation kann nicht ignoriert werden. Sie können einige Lebensmittel wie schwarzen Pilz, rote Bohnen und Mungobohnen essen, die ebenfalls sehr wirksam bei der Vorbeugung und Behandlung von Steinen sind.

Diätetische Lebensmittelempfehlung 1: Schwarzer Pilz

Patienten mit Nierensteinen können als unterstützende Behandlung mehr schwarzen Pilz essen. Schwarzer Pilz ist reich an verschiedenen Mineralien und Spurenelementen und kann mit verschiedenen Steinen starke chemische Reaktionen hervorrufen. Er kann die Steine ​​ablösen, differenzieren und auflösen, sodass sie allmählich schrumpfen und über die Harnwege ausgeschieden werden.

Diätetische Lebensmittelempfehlung 2: Rote Bohnen

Es ist von Natur aus leicht kühl, schmeckt süß und sauer und hat eine mildernde, nässetrocknende, schwellungs- und entgiftende Wirkung. Es kann allein oder in Kombination mit Hühnermagen und weißer Imperata-Wurzel zur Behandlung verschiedener Steine ​​verwendet werden.

Diätetische Lebensmittelempfehlung drei: Reiskleie

Es handelt sich um Mehl aus Reis und Weizen, das mitsamt der Schale gedämpft und gebraten wird. Es ist von Natur aus leicht scharf und schmeckt süß. Es lindert Unruhe, stoppt Durchfall und lindert Strangurie. Es kann verwendet werden, um das Wiederauftreten von Steinen zu verhindern und zu behandeln.

Diätetische Lebensmittelempfehlung 4: Mungobohnen

Es ist von Natur aus kühl und schmeckt süß. Es hat eine hitzeableitende und entgiftende Wirkung, fördert die Diurese und reduziert Schwellungen. Es kann allein oder in Kombination mit Reis, Löwenzahn usw. zur Behandlung von Steinen verwendet werden. Mungbohnenpulver, Mungbohnenschalen und Mungbohnensprossen sind alle essbar.

Diätetische Lebensmittel-Empfehlung 5: Lebensmittel reich an Vitamin A

Vitamin A ist für die Erhaltung einer gesunden Harnwegsschleimhaut erforderlich und kann auch dazu beitragen, die erneute Bildung von Steinen zu verhindern. Vitamin A ist in hohen Dosen giftig. Daher sollten Patienten die entsprechende Menge an Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen.

<<:  Worauf sollte bei Nierensteinen in der Ernährung geachtet werden?

>>:  Wie man eine paranoide Persönlichkeit wirksam behandelt

Artikel empfehlen

Welche Gefahren bestehen bei fluoreszierenden Mitteln für die Haut?

Heutzutage haben unsere Kinder immer mehr Spielze...

Wie schminkt man sich richtig?

Wie das Sprichwort sagt: Es gibt keine hässlichen...

Ausgefallener Obstschnitt

Verschiedene Obstsorten haben unseren Speiseplan ...

So entfernen Sie gelbe Flecken auf Kissen

Kissen sind etwas, das jeder jeden Tag benutzt. W...

Was tun, wenn Ihr Arm oft ausgerenkt ist?

Wenn Sie gerne Sport treiben oder häufig körperli...

In welchem ​​Alter kommt die Menopause bei Frauen?

Wenn Frauen in die Wechseljahre kommen, neigen si...

7 Anzeichen für Nährstoffmangel: Finden Sie heraus, ob Sie betroffen sind

Welche Symptome deuten darauf hin, dass Ihrem Kör...

Ist Aktivkohle schädlich für den menschlichen Körper?

Heutzutage steigt nicht nur die Luftverschmutzung...

Können Magentumoren geheilt werden? Diättherapie bei Magentumoren

Die Häufigkeit bösartiger Magentumore hat in den ...

Was tun bei einem Sturz oder einer Verletzung?

Traumatische Verletzungen kommen im Leben recht h...

Was bedeutet es, wenn Silberohrringe schwarz werden?

Normalerweise stellen die Leute fest, dass Silber...

Können orale entzündungshemmende Medikamente äußerlich angewendet werden?

Generell werden entzündungshemmende Medikamente i...