Patienten mit anorektalen Erkrankungen hören häufig die Begriffe Analfissuren-Triade und Analfissuren-Pentade. Viele Menschen wissen nicht viel darüber. Was genau ist die Analfissuren-Triade? Tatsächlich bezieht sich die portale Triade auf das Analpapillom oder die Analpapillitis, die durch eine langjährige Analfissur, Sentinel-Hämorrhoiden, eine alte Analfissur oder die dadurch verursachte subkutane Fistel verursacht wird. Schauen wir uns diese unten genauer an! Die Analfissuren-Trias bezieht sich im Allgemeinen auf das Analpapillom oder die Analpapillitis, die durch eine langfristige Analfissur, Sentinel-Hämorrhoiden, eine alte Analfissur oder eine dadurch verursachte subkutane Fistel verursacht werden. Diese drei sollten als Analfissur im Stadium III klassifiziert werden. Daher handelt es sich bei der Analfissur-Trias um eine Analfissur im Stadium III. Laut Experten des Jinan Anorectal Hospital wird die Analfissur als häufige Erkrankung des Analkanals klinisch üblicherweise in drei Stadien unterteilt, und die Analfissuren-Trias ist eine typische Manifestation einer dreistufigen Analfissur. Im Analkanal hat sich eine ulzerative Fissur gebildet, es liegen jedoch keine Komplikationen wie Hypertrophie der Analpapillen, Wächterhämorrhoiden und subkutane Fisteln vor. Darüber hinaus kommt es bei einer weiteren Entwicklung der Analfissur auch zu einer Analsinusitis und einer Analfistel, die zusammen mit den ersten drei als „Analfissurenpentade“ bezeichnet werden. Laut Experten wird die Analfissur als häufige Erkrankung des Analkanals klinisch üblicherweise in drei Stadien unterteilt, und die Analfissuren-Trias ist eine typische Manifestation einer dreistufigen Analfissur. Die Einzelheiten lauten wie folgt: Analfissur im Stadium I: auch als primäre Analfissur bekannt, d. h. frische Analfissur oder frühe Analfissur. Die Haut des Analkanals war oberflächlich beschädigt und das Gewebe um die Wunde herum war im Wesentlichen normal. Analfissur im Stadium II: auch einfache Analfissur genannt. Im Analkanal hat sich eine ulzerative Fissur gebildet, es liegen jedoch keine Komplikationen wie Hypertrophie der Analpapillen, Wächterhämorrhoiden und subkutane Fisteln vor. Analfissur im Stadium III: bezieht sich auf eine chronische Analfissur, die im Allgemeinen als Analfissurentrias bezeichnet wird, aber auch Tetralogie oder Pentagerie umfasst. Die Symptome bestehen darin, dass es sich bei der Fissur um ein altes Geschwür handelt, das mit einer Hypertrophie der Analpapille und von Wächterhämorrhoiden einhergeht oder von einer subkutanen Fistel und einer Entzündung der Analkrypte begleitet wird. Dazu zählen Analgeschwüre, Hypertrophie der Analpapillen und Wächterhämorrhoiden, die oft als „Analfissuren-Trias“ bezeichnet werden. Darüber hinaus kommt es bei einer weiteren Entwicklung der Analfissur auch zu einer Analsinusitis und einer Analfistel, die zusammen mit den ersten drei als „Analfissurenpentade“ bezeichnet werden. |
<<: Wie behandelt man eine Analfissur am besten? Diese Salben sind am wirksamsten
>>: Warum juckt es im After? Der Grund ist folgender
Sie haben schon von gedämpftem Kürbisreis im Aufl...
Als Herzklopfen bezeichnet man einen schnellen He...
Mit zunehmendem Alter altert der Körper allmählic...
Blutmangel ist ein Konzept aus der traditionellen...
Wenn wir uns ordentlich und angemessen kleiden, m...
„Manga Sports Day“: Der historische Wert und die ...
China hat eine Teekultur, die seit Tausenden von ...
Wenn Sie krank sind, müssen Sie zur Behandlung in...
Ein Anime namens „Cells at Work!“, der in letzter...
Viele Menschen haben bestimmt schon einmal von de...
Die Gesundheit des weiblichen Körpers ist sehr wi...
Die Einkaufslust vieler Menschen hat ein fast sch...
Die moderne Technologie der kosmetischen Chirurgi...
Mit dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein der Men...
Rheumatische Knochenschmerzen beeinträchtigen das...