Bei unangenehmem Fußgeruch fühlt man sich vor allem im Wohnheim minderwertig und hat Angst, von anderen entdeckt zu werden. Tatsächlich ist es normal, Schweißfüße und Fußgeruch zu haben, aber es gibt einige Methoden, um dagegen vorzugehen. Wenn Sie Ihre Füße beispielsweise in weißem Essig einweichen, können Sie Keime an den Füßen effektiv beseitigen und sie trocken und geruchsfrei machen. Fußbad mit weißem Essig Wenn Sie Ihre Füße eine Woche lang täglich in weißem Essig einweichen, können Sie Fußgeruch ebenfalls beseitigen. Wenn Sie unter empfindlicher Haut leiden, können Sie versuchen, 15 ml weißen Essig mit warmem Wasser zu mischen und Ihre Füße jeden Abend 15 Minuten darin einzuweichen. Barfußlaufen zu Hause Geben Sie Ihrer Fußhaut die Möglichkeit zu atmen. Ziehen Sie Ihre Socken aus und waschen Sie Ihre Füße sofort, wenn Sie nach Hause kommen. Gewöhnen Sie sich nach dem Trocknen Ihrer Füße an, zu Hause barfuß zu laufen. Dies fördert die Durchblutung und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sich Schweißdrüsensekrete ansammeln! Barfußlaufen am Strand hat den gleichen Effekt. Waschen Sie Ihre Füße häufig Fußgeruch wird hauptsächlich durch die dicke Hornschicht der Füße, Schweiß und Bakterien verursacht. Um Fußgeruch loszuwerden, ist Sauberkeit sehr wichtig. Lesern wird empfohlen, ihre Füße jeden Tag sorgfältig zu waschen und einmal pro Woche ein gründliches Peeling durchzuführen. Bitte seien Sie beim Waschen Ihrer Füße vorsichtig, wenn Sie Fußgeruch haben. Sie können eine Zahnbürste mit weicheren Borsten verwenden, um die Zwischenräume zwischen Ihren Zehen zu reinigen und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Trocknen Sie nach dem Waschen bitte Ihren gesamten Fuß ab, insbesondere zwischen den Zehen. Viele Menschen ignorieren beim Waschen der Füße die Zwischenräume zwischen den Zehen, aber gerade hier verstecken sich Bakterien und Schmutz am häufigsten. Für ein wöchentliches Peeling empfiehlt es sich, die Füße 20 Minuten lang in warmem Wasser einzuweichen, um die Nagelhaut aufzuweichen und sie anschließend mit einem Bimsstein oder Peeling zu entfernen. Manche Menschen verwenden scharfe Werkzeuge wie Feilen, um abgestorbene Haut zu entfernen, aber nach dem Einweichen der Füße wird die Hornschicht sehr weich. Zu harte Instrumente können leicht Fußschäden verursachen, daher wird ihre Verwendung im Allgemeinen nicht empfohlen. Lesern wird empfohlen, Bimssteine oder Peelings zu verwenden. Darüber hinaus können Sie auch Feuchtigkeitsprodukte verwenden, die als Hauptbestandteile keratinauflösende Substanzen wie Salicylsäure, Harnstoff oder Milchsäure enthalten. Tragen Sie belüftete Schuhe Fußgeruch ist eigentlich keine Krankheit. Es liegt nur daran, dass Ihre Schuhe nicht belüftet sind, was Bakterien die Möglichkeit gibt, sich in Ihren Schuhen und an Ihren Füßen zu vermehren. Der beste Weg, Fußgeruch vorzubeugen, besteht daher nicht darin, beim Ausgehen nur Hausschuhe zu tragen, sondern belüftete Schuhe zu tragen und Trockenpulver in die Schuhe zu sprühen, damit sich Bakterien nicht verstecken können. |
<<: Wie lässt sich eine Zahnfluorose am besten behandeln?
>>: Was passiert, wenn Sie eine Klimaanlage über einen längeren Zeitraum verwenden?
Nach dem Aufhören mit dem Rauchen werden die wich...
Die Zweige haben magische Wirkungen. Zunächst ein...
Wissen Sie, was Oregano ist? Es wird auch als Mit...
Ein Gerstenkorn ist eine relativ häufige Erkranku...
Hämorrhagisches Fieber ist eine häufige klinische...
Mit der Verbesserung des wirtschaftlichen Niveaus...
Die Thorax-Computertomographie ist eine Untersuch...
Menschen verwenden im Alltag häufig Ölstifte. Öls...
Im wirklichen Leben ist Taubheit in den Füßen für...
Kürbis ist in unserem Leben ein sehr verbreitetes...
Bei vielen Menschen schälen sich beim Jahreszeite...
Bei heißem Wetter schwitzen Sie, wodurch Ihre Kop...
Tatsächlich schwitzt die Haut am menschlichen Kör...
Akne tritt bei heranwachsenden Jungen und Mädchen...
Viele Menschen haben schon einmal unter Kopfschme...