So pflegen Sie Ihr Haar nach der Haarentfernung mit Wachs

So pflegen Sie Ihr Haar nach der Haarentfernung mit Wachs

Viele Menschen glauben, dass das Wachsen ausreicht, um das Haar zu schützen. Tatsächlich braucht das Haar auch nach der Haarentfernung mit Wachs Pflege, da es sonst geschädigt wird. Wenn Sie beispielsweise im Alltag Shampoo verwenden, sollten Sie eines wählen, das zu Ihrem Haartyp passt.

Tipp 1: Wählen Sie die richtige Farbe, wenn Sie den Effekt dauerhaft erhalten möchten

Modebewusste Menschen haben unterschiedliche Haarfarben und unterschiedliche Farben können unterschiedlich lange halten. Daher können Sie die Haarfarbe danach auswählen, wie lange die Haarfarbe halten soll. Rot hat die kleinsten Farbmoleküle und verblasst daher am schnellsten, während Schwarz die größten Moleküle hat und daher nicht so leicht verblasst. Andere Farben verblassten irgendwo dazwischen.

Tipp 2: Vermeiden Sie Chlor, das die Haare verfärbt

Vorsicht vor Chlor, das zu Haarverfärbungen führen kann. Chlor ist vor allem in Schwimmbädern enthalten. Waschen Sie Ihr Haar daher nach dem Schwimmen gründlich mit Shampoo und lassen Sie das Chlor nicht im Haar trocknen. Braunes Haar wird sonst messingfarben und blondes Haar grün.

Tipp 3: Farbfixierende Reinigungsprodukte helfen

Damit die Haarfarbe nach dem Färben länger hält, ist die Verwendung von Shampoo und Haarpflegeprodukten mit Farbschutz- und Fixierfunktion notwendig. Die regelmäßige Verwendung von Spülung kann die Haarfarbe ebenfalls wirksam schützen. Wenn Sie sie zweimal wöchentlich mit einer Haarpflege kombinieren oder eine Haarmaske zur Pflege Ihres Haares verwenden, hält Ihre Haarfarbe länger.

Tipp 4: Haare nach dem Färben mit warmem Wasser waschen

Bei der Haarpflege nach dem Färben sollten Sie neben der Wahl von Shampoo und Spülung, die für Ihren Haartyp geeignet sind, auch auf die Wassertemperatur achten. Eine zu hohe Temperatur beschleunigt das Verblassen Ihrer Haare.

Tipp 5: Essen Sie mehr gelbes Obst und grünes Gemüse

Sollte die Haarqualität nach dem Färben nachlassen, können wir diese zusätzlich durch die Gabe von Vitaminen verbessern. Beispielsweise kann Vitamin B das Haarwachstum fördern und dem Haar einen natürlichen Glanz verleihen, während Vitamin C die Wände der Kapillaren aktivieren und dem Haar helfen kann, Nährstoffe aus dem Blut aufzunehmen.

<<:  Welche Gefahren bergen Haartrockner?

>>:  So wachsen Sie Ihre Haare ganz einfach

Artikel empfehlen

Neun Tabus beim Umgang mit Küchenutensilien

1. Vermeiden Sie die Verwendung von Aluminiumtöpf...

Die Einnistung erfolgt in der Regel wenige Tage nach der Befruchtung

Viele Frauen mit Kinderwunsch möchten bei der Pla...

So lässt man Nagellack schnell trocknen

Manche Frauen, die eine Liebe zur Schönheit haben...

Was soll ich tun, wenn ich nachts immer wieder Albträume habe?

Man kann sagen, dass Träume etwas ganz Wunderbare...

Schädigung der Spinalnerven

Knochenerkrankungen sind heutzutage weit verbreit...

Welche Symptome treten bei einer unzureichenden Blutversorgung des Herzens auf?

Das Herz ist das wichtigste Organ des menschliche...

Wird man vom Bananenessen dick?

Viele Menschen machen sich große Sorgen darüber, ...

Was ist Propylenoxid?

Im modernen Leben hat die Produktivität der Mensc...

Was sind die Ursachen für hängende Augenlider?

Ptosis kommt im Alltag sehr häufig vor. Manche si...

Welche Vorteile hat Silber für den menschlichen Körper?

Ich habe schon einmal gehört, dass es gut für die...

Wie verhält man sich bei einem Erdrutsch richtig?

Der Mond nimmt zu und ab, und die Menschen haben ...

Die Gefahren eines Bades auf nüchternen Magen

Obwohl sich normale Menschen nach einem Bad entsp...

Wie entfernt man den Geruch aus den Zahnprothesenzwischenräumen?

Viele Menschen müssen Zahnersatz tragen. Menschen...