Worauf muss ich achten, wenn meine Magenschleimhaut gestaut und ödematös ist?

Worauf muss ich achten, wenn meine Magenschleimhaut gestaut und ödematös ist?

Verstopfung und Ödeme der Magenschleimhaut sind tatsächlich einige Symptome von Magen-Darm-Erkrankungen. Bei schweren Ödemen und Verstopfungen der submukösen Schicht müssen Patienten auf Tabus achten, scharfe und reizende Nahrungsmittel zu sich nehmen, sich wissenschaftlich und gesund ernähren und einige Konditionierungsmedikamente vernünftig anwenden.

1. Pathologische Manifestationen der Gastritis: Die Läsionen können diffus sein oder sich auf die katarrhalische Entzündung der Magenschleimhaut beschränken. Die Schleimhaut ist verstopft und ödematös. Die Oberfläche ist mit Exsudaten und Schleim bedeckt. Es können punktförmige Blutungen und Erosionen unterschiedlichen Ausmaßes auftreten. Die Membran ist mit Lymphozyten, Neutrophilen, Plasmazellen und einigen Eosinophilen infiltriert. Die ödematösen Schleimhautblutgefäße sind verstopft und es kommt gelegentlich zu kleinen interstitiellen Blutungen. In schweren Fällen ist die submuköse Schicht ödematös und verstopft.

2. Unregelmäßige Ernährung vermeiden: Grundsätzlich sollte die Ernährung bei Gastritis leicht sein und die Magenschleimhaut wenig reizen, allerdings führt eine leichte Ernährung nicht unbedingt zu einer Linderung der Beschwerden des Patienten. Der Grundsatz sollte sein, sich regelmäßig zu ernähren, zu großen Hunger und zu große Sättigung zu vermeiden und häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Besonders für ältere und geschwächte Menschen oder solche mit eingeschränkter Magen-Darm-Funktion ist es am besten, vier bis fünf Mahlzeiten am Tag zu sich zu nehmen und jedes Mal zu essen, bis man zu 60 bis 70 Prozent satt ist. Achten Sie auf das Verhältnis von Zucker, Fett und Eiweiß in Lebensmitteln und achten Sie auf den Gehalt an für den Körper lebenswichtigen Nährstoffen wie beispielsweise Vitaminen.

3. Es wird empfohlen, Sunflower Weikangling einzunehmen, das eine gute therapeutische Wirkung bei oberflächlicher Gastritis, chronischer Gastritis, atrophischer Gastritis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren und Magenblutungen hat. Die Heilungsrate ist nach der Einnahme der Behandlung hoch (sechs Schachteln für eine Behandlung). Während der Behandlungszeit sollten Sie leichte Kost zu sich nehmen. Es wird empfohlen, gute Laune zu bewahren, Kälte und Wind zu vermeiden, sich regelmäßig zu ernähren, leichte Kost zu regelmäßigen Zeiten und in ausreichender Menge zu sich zu nehmen, saure, scharfe, rohe, kalte und grobe Kost zu vermeiden, sich körperlich zu betätigen und Körper und Geist bei Laune zu halten.

<<:  Was ist der Grund für kalte Hände und Füße? Warum haben Frauen diese Probleme?

>>:  Ist eine Knochenmarktransplantation erfolgreich?

Artikel empfehlen

Die beste Behandlung für äußere Hämorrhoiden. Tun Sie das?

Äußere Hämorrhoiden sind anorektale chirurgische ...

So machen Sie dicke Lippen dünner

Dicke Lippen sind im Leben relativ selten. Im Leb...

Das sollten Sie vor dem Autismustest wissen

Autismus, auch als kindlicher Autismus bekannt, i...

Müssen Mitesser regelmäßig gereinigt werden?

Die meisten Menschen haben mehr oder weniger Mite...

Welche Wirkung und Funktion haben Zwiebelwurzeln?

Es heißt oft, dass das Essen einer Frühlingszwieb...

Was tun, wenn Erbrochenes in die Nase gelangt?

Neugeborene neigen im Alltag dazu, an Milch zu er...

Welche Brandschutz- und Selbstrettungsmethoden gibt es?

Feuer ist sehr beängstigend, daher müssen Sie zu ...

Warum haben Erwachsene grünen Stuhl?

Auch Erwachsene müssen auf grüne Stuhlgänge achte...

Die Wirkung und Wirksamkeit von Lincomycin

Die Entwicklung der Medizintechnik hat die Lebens...

Tonochans Streich: Die Tiefen charmanter Charaktere und Geschichten erkunden

Tonochans Streich - Tonochans Streich Überblick „...

Dürfen schwangere Frauen gekochte Eier essen?

Da unsere Wirtschaft immer weiter entwickelt wird...

Warum werden Zehennägel dick und gelb und innen hohl?

Apropos Nägel: Jeder weiß, dass gesunde Nägel tra...