Eine Überlastung der Lendenmuskulatur kann Schmerzen in der Taille verursachen. Die Taille darf nicht gebeugt werden, da sonst die Schmerzen schlimmer werden. Für Patienten mit einer Überlastung der Lendenmuskulatur sind regelmäßige Rehabilitationsübungen, das Warmhalten der Taille, die richtige Pflege und die Beibehaltung der richtigen Haltung beim Sitzen, Gehen und Liegen wichtig. 1. So trainieren Sie bei einer Überlastung der Lendenmuskulatur
1. Bei der Behandlung von Lendenmuskelzerrungen sollten Sie Kälte und Feuchtigkeit vermeiden und die kalte und feuchte Wohn- und Arbeitsumgebung verbessern. Setzen oder legen Sie sich nicht auf nasse Stellen, waten Sie nicht im Regen, wischen Sie Ihren Körper rechtzeitig ab, wenn Sie bei der Arbeit geschwitzt haben, ziehen Sie sich um oder trinken Sie Ingwersuppe, um die Kälte zu vertreiben. 2. Achten Sie auf Arbeitshygiene. Die Belastung der Taille sollte angemessen sein. Heben Sie keine schweren Gewichte und gehen Sie nicht lange mit schweren Lasten. Achten Sie beim Sitzen, Liegen und Gehen auf die richtige Haltung. Wenn Sie Arbeiten ausführen müssen, bei denen Sie Kraft oder Beugen der Taille benötigen, sollten Sie regelmäßig Übungen zur Entspannung der Taillenmuskulatur durchführen, um eine Überlastung der Lendenmuskulatur zu vermeiden. 3. Ein wichtiger Aspekt bei der Behandlung einer Lendenmuskelzerrung besteht darin, darauf zu achten, Stürze, Stolpern, Verstauchungen und Stöße zu vermeiden. 4. Sorgen Sie für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Ruhe, treiben Sie maßvoll Sport und achten Sie auf eine Überlastung der Lendenmuskulatur, um einen Verlust der Nierenessenz und einen Nieren-Yang-Mangel zu vermeiden. 5. Menschen mit schwacher Konstitution können nierenstärkende Nahrungsmittel und Medikamente entsprechend zu sich nehmen. 2. Tägliche Vorbeugung von Lendenmuskelzerrungen 1. Feuchtigkeit und Kälte vermeiden. Schlafen Sie nicht an einem feuchten Ort. Wechseln Sie je nach Klimaveränderungen jederzeit die passende Kleidung. Wechseln Sie nach dem Schwitzen oder Regen die nasse Kleidung oder trocknen Sie Ihren Körper rechtzeitig. Bei kaltem Wetter können Sie eine Heizdecke verwenden oder auf einem beheizten Kang schlafen. 2. Eine akute Lendenzerrung muss aktiv behandelt werden und der Patient muss beruhigt sein, um zu verhindern, dass sich die Erkrankung zu einer chronischen entwickelt. 3. Machen Sie Aufwärmübungen, bevor Sie Sport treiben oder anstrengende Aktivitäten ausüben. 4. Korrigieren Sie eine schlechte Arbeitshaltung, wie z. B. zu langes Bücken, zu tiefes Beugen über den Schreibtisch usw. 5. Überlastung vermeiden. Menschen sind wie Maschinen. Überbeanspruchung oder Überlastung führt unweigerlich zu Schäden an einzelnen Teilen oder der gesamten Maschine. Die Taille ist das Zentrum der menschlichen Bewegung. Wenn sie überlastet wird, führt dies unweigerlich zu Verletzungen und Schmerzen im unteren Rückenbereich. Achten Sie daher bei allen Arten von Arbeit oder Arbeit auf die richtige Haltung und Ruhe. |
>>: Was verursacht im täglichen Leben Taubheitsgefühle in den Fingern?
Haarentfernungscreme ist ein gängiges Produkt für...
Der Reiz und die Kritiken zur zweiten Staffel von...
Idol Land Pripara – Eine faszinierende neue Idol-...
Im Winter tragen die meisten Menschen dicke Kleid...
Motten sind eine Art fliegender Insekten, die vie...
Eine Placenta praevia ist für Schwangere sehr gef...
Der Yongquan-Akupunkturpunkt ist ein relativ wich...
Bei extremen Wetterbedingungen nutzen viele Mensc...
„Tamako Love Story“: Kyoto Animations Meisterwerk...
PM2,5 bezieht sich auf Partikel in der Atmosphäre...
In unseren Achselhöhlen befinden sich auch viele ...
In den Augen der meisten Menschen ist Anämie eine...
Die Attraktivität und Kritiken von "Monkey M...
Fremdkörper im Recessus piriformis können im Kran...
Auch das Smogwetter kann manchen Sportbegeisterte...