So behandeln Sie Ödeme aufgrund einer Herzinsuffizienz

So behandeln Sie Ödeme aufgrund einer Herzinsuffizienz

Herzinsuffizienz kann Ödeme verursachen, hauptsächlich weil Nieren- und Herzerkrankungen nicht wirksam kontrolliert werden, was zu unzureichendem Aszites-Protein, Nährstoffungleichgewicht und hormonellen Anomalien führt, die Ödeme verursachen. Wenn Sie es effektiv lösen möchten, müssen Sie daher auf die Behandlung von Nieren- und Herzerkrankungen achten.

1. Ödeme werden durch Nieren- oder Herzerkrankungen verursacht. Manchmal können jedoch auch Aszites aufgrund einer Lebererkrankung, ein Nährstoffungleichgewicht aufgrund eines Proteinmangels oder hormonelle Anomalien aufgrund von Wechseljahrsbeschwerden Ödeme verursachen. Wenn die Schwellung im Gesicht beginnt und sich dann auf den ganzen Körper ausbreitet, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie an einer Nierenerkrankung leiden. Es kann sich aber auch um eine akute Nephritis oder Nierenerkrankung handeln. Wenn die Schwellung an den Füßen beginnt, kann dies auf eine Herzerkrankung, Hypoproteinämie, Leberzirrhose usw. zurückzuführen sein.

2. Gemäß den klinischen Leitlinien konzentriert sich die Behandlung von Ödemen auf die Ernährung von Milz und Nieren. Als Medikamente werden Shipiyin, Jinkui Shenqi-Abkochung, Zhenwu-Abkochung usw. verwendet. Wenn es fest ist, liegt es an stehendem Wasser und Feuchtigkeit, die in die Haut eindringt. Die Behandlung sollte dann zunächst darin bestehen, das Wasser auszuscheiden. Es wird empfohlen, dass die tägliche Aufnahme von mehr Kalzium auch dazu beitragen kann, überschüssiges Wasser, das durch Salz im Körper entsteht, auszuscheiden. Zu den kalziumreichen Lebensmitteln gehören Äpfel, Mais, Linsen und Harttofu.

3. Ruhe: Die Kontrolle körperlicher Aktivitäten, die Vermeidung geistiger Anregungen und die Verringerung der Belastung des Herzens tragen zur Wiederherstellung der Herzfunktion bei. Patienten mit Herzinsuffizienz sollten jedoch zu dynamischen Übungen ermutigt werden. Verbessern Sie Ihren Lebensstil, um das Risiko neuer Herzschäden zu verringern. Geben Sie beispielsweise das Rauchen und Trinken auf. Übergewichtige Patienten sollten abnehmen. Beseitigen Sie die psychische Anspannung des Patienten. Geben Sie bei Bedarf eine kleine Menge Beruhigungsmittel wie Diazepam (Valium) und versuchen Sie, dem Patienten ausreichend Schlaf zu verschaffen.

<<:  Was tun bei Herzinsuffizienz?

>>:  Was ist der normale Herzinsuffizienz-Index?

Artikel empfehlen

Trockener Stuhl und Analblutungen

Im täglichen Leben kann der Stuhl auch den Gesund...

Plötzlich auftretende Schmerzen im Gesicht

Das Gesicht einer Person ist ein relativ wichtige...

Einfache Möglichkeiten, Ihren Hals zu entspannen

Es gibt viele Möglichkeiten, den Hals zu entspann...

Was tun, wenn Ihre Zehennägel ins Fleisch hineinwachsen?

Im Vergleich zu Fingernägeln sind Fußnägel tatsäc...

Wie lange dauert die Kochsalz-Speisemethode?

Im Leben ist es unvermeidlich, verdorbene oder gi...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Magensäure?

Magensäure, auch als Übersäuerung bekannt, ist ei...

Ist die embryonale Stammzellentherapie gut?

Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Wissensc...

Tipps zum Entfernen von Melanin aus den Mundwinkeln

Ich bin davon überzeugt, dass Sie den Zustand Ihr...

Butterkuchen aus dem Reiskocher

Ehrlich gesagt ist es sehr teuer, Kuchen im Ausla...

Die Beziehung zwischen Niere und Blase

Tatsächlich besteht eine sehr wichtige Beziehung ...

Was tun, wenn der Körper zu locker ist

Aufgrund von Fettleibigkeit haben Menschen häufig...

Ausführliche Rezension und Bewertung von "One Room" Staffel 2

Detaillierte Bewertung und Empfehlung von One Roo...