Parodontitis ist eine chronische Erkrankung, die hauptsächlich durch lokale Schädigungen des parodontalen Stützgewebes verursacht wird. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, breitet sie sich tief in die parodontale Membran, den Alveolarknochen und den Zement aus und verursacht Schädigungen. Daher ist es besonders wichtig, eine Behandlungsmethode zu finden. 1. Lokale Behandlung 1. Bei lokalen Reizstoffen: Es kann eine supragingivale Zahnsteinentfernung oder eine subgingivale Kürettage durchgeführt werden. Bei Bedarf kann der Biss angepasst, Speiserestaurationen entfernt und schlechte Restaurationen korrigiert werden. 2. Behandlung von Zahnfleischtaschen: Wenn die Zahnfleischtaschen mit Eiter überfüllt sind, können sie mit einer 1- bis 3-prozentigen Wasserstoffperoxidlösung gespült und eine 10-prozentige Jodmischung oder ein Arzneimittelfilm wie Spiramycin oder Metronidazol in die Taschen eingebracht werden. Nach der Entfernung lokaler Faktoren können flache Parodontaltaschen mit einer Jodphenollösung kauterisiert werden; bei tieferen Parodontaltaschen ist eine Parodontaloperation zur Beseitigung der Parodontitis erforderlich. Wenn die Zahnfleischtasche bis zur Wurzelspitze reicht und die Zähne deutlich locker sind, kann eine Extraktion in Betracht gezogen werden. 3. Fixierung lockerer Zähne: Sollten die Zähne weiterhin locker sein, kann eine temporäre oder dauerhafte Parodontalschiene zur Fixierung der lockeren Zähne eingesetzt werden. 4. Behandlung eines Parodontalabszesses: Wenn der Abszess lokalisiert ist, können eine Inzision und eine Drainage durchgeführt werden. Auch die Zahnfleischtaschen sollten gespült und mit einem medizinischen Film oder jodhaltigem Glycerin bestrichen werden. 2. Systemische Behandlung Stärken Sie die Widerstandskraft Ihres Körpers und behandeln Sie aktiv systemische Erkrankungen der Parodontitis. Bei Auftreten eines Parodontalabszesses sollten Patienten mit schweren systemischen Reaktionen entsprechende antibakterielle Medikamente oral einnehmen. Kurz gesagt umfasst die Behandlung einer Parodontitis eine Reihe umfassender Behandlungsmaßnahmen. Um den Therapieeffekt zu festigen und einem Rückfall vorzubeugen, sollten Mundhygieneschulungen und regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchgeführt werden. |
<<: Welche Zahnpasta ist die beste bei Parodontitis? Zwei Schritte
>>: Was tun bei Zahnschmerzen und geschwollenem Zahnfleisch? Hier sind acht Tipps, die Ihnen helfen
Gallensteine sind eine Krankheit, die in der kl...
Doraemon der Film „Nobita und das Königreich der ...
Immer mehr Menschen sind mit dem Problem des Haar...
„The Teacher Runs“ – Ein klassischer Anime von Mi...
Schneechrysanthemen sind eine verbreitete Kräuter...
Obwohl jeder weiß, dass das Knie ein sehr wichtig...
Viele Menschen verstehen vielleicht nicht, warum ...
Das Aufkommen von Wasserkochern hat unser Leben s...
Einige Freunde stellten aus unbekannten Gründen f...
Die Nasenschleimhaut ist ein wichtiges Gewebe in ...
Mundgeruch wird auch Halitosis genannt und bezeic...
Jeder Ort hat seine eigenen lokalen Spezialitäten...
Insekten sind überall zu sehen, besonders an Orte...
Manchmal haben wir das Gefühl, den Klang unseres ...
Im täglichen Leben kommt es häufig vor, dass die ...