Bei manchen Menschen ist Mundtrockenheit ein normales physiologisches Phänomen, bei anderen wird sie durch Krankheiten verursacht. Munderkrankungen und Hyperthyreose können Mundtrockenheit verursachen. Darüber hinaus zählen zu den auslösenden Faktoren für Mundtrockenheit auch Anomalien des zentralen Nervensystems. 1 Normale physiologische Manifestationen Wenn die Luft zu trocken oder das Wetter zu heiß ist, wodurch der Körper stark schwitzt und Wasser verliert, treten im Allgemeinen Symptome eines trockenen Mundes auf. Trinken Sie in diesem Fall einfach mehr Wasser, um die Symptome zu lindern. Darüber hinaus können Mundtrockenheit auch durch Drüsenatrophie in der Mundschleimhaut, verringerte Speichelsekretion, Wechseljahrsbeschwerden, Angstzustände und andere psychische Faktoren bei älteren Menschen verursacht werden, dies sind jedoch alles physiologische Ursachen. 2 Ein trockener Mund kann ein Zeichen für eine Erkrankung der Mundhöhle sein Schrumpft die Mundschleimhaut, wird sie dünner, trockener und befindet sich in einem Zustand chronischer Entzündung, leiden Sie möglicherweise an einer Erkrankung der Mundhöhle. Bei schweren Fällen können auch Symptome wie ein glatter und belegter Zungenrücken, feuchte Erosionen an den Mundwinkeln, eine Infektion mit Candida albicans, schwere Parodontitis, freiliegende Zahnwurzeln, Zahnfleischschwund und lockere Zähne auftreten. Erkrankungen im Mundbereich können zu einer Verschlechterung der Kaufunktion, einer verminderten Stimulation der Speicheldrüsen und Kaumuskulatur sowie einer verringerten Speichelsekretion führen und einen trockenen Mund verursachen. 3 Eine Schilddrüsenüberfunktion kann zu Mundtrockenheit führen Bei Patienten mit Hyperthyreose kommt es zu einem beschleunigten Stoffwechsel, vermehrtem Schwitzen, Wärmeableitung und einem großen Wasserverlust aufgrund einer übermäßigen Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen und einer verstärkten Erregung des sympathischen Nervensystems. Gleichzeitig leiden Patienten mit Hyperthyreose aufgrund einer beschleunigten gastrointestinalen Motilität und einer schlechten Verdauung und Absorption auch an Durchfall, was zu Dehydration führt, was bei Patienten mit Hyperthyreose häufig zu Mundtrockenheit führt. 4 Erkrankungen des Zentralnervensystems Wenn Sie häufig einen trockenen Mund verspüren, kann dies auf Anomalien im zentralen Nervensystem zurückzuführen sein, wie z. B. übermäßige Anspannung, Erregung, Depression oder Fettleibigkeit oder ein wiederkehrendes Ohrspeicheldrüsenvergrößerungssyndrom aufgrund von Zwischenhirnerkrankungen. |
<<: Tötet Milchtee Spermien? Es kommt auf die Situation an
>>: Was ist der Grund für einen sauren Mund? Meistens sind es Magenprobleme
Eine Routine-Blutuntersuchung ist die grundlegend...
Der Nährwert von schwarzen Bohnen ist sehr hoch. ...
Galaxy Express 999 Glass Claire – Eine Geschichte...
Wenn Sie Ihr Gesicht mit Milch waschen, kann Ihre...
Fußpilz ist eine Erkrankung, die leicht rezidivie...
Mit zunehmendem Verständnis der chinesischen Medi...
Platin ist ein relativ kostbarer Schmuck und kann...
Haarfollikel spielen in der Körperhaut eine wicht...
Heutzutage besitzt fast jeder ein Smartphone. Neb...
Die Gesichter vieler Menschen sind nicht das, was...
Die Schneekönigin <Neue Übersetzung> - Yuki...
Wenn Sie nach der Untersuchung feststellen, dass ...
Die Attraktivität und Bewertung von „High☆Speed! ...
Heutzutage streben viele Menschen nach schönen Kö...
Beim Ausnüchtern können Sie nicht nur auf Medikam...