Im Winter weisen viele Menschen große rote Bereiche im Gesicht auf, ähnlich einem Höhenerythem. Denn der Wechsel von Kälte und Hitze im Winter oder die dünnere Gesichtshaut führen im Winter zu einer Errötung. Abwechselnd heiß und kalt Wenn wir von einem warmen Raum in die kalte Außenwelt gehen, wird unser Gesicht plötzlich durch die Kälte gereizt. Um sich zu schützen, erhöht der Körper die Blutzufuhr zum Gesicht und verengt die Kapillaren, um der Kälte draußen standzuhalten. Aufgrund der Kontraktion der Kapillaren und der unzureichenden Blutversorgung des Gesichts erscheint das Gesicht rot. Psychische Anspannung, Aufregung Wir erleben oft Momente, in denen wir nervös und aufgeregt sind, und in diesen Momenten spüren wir unbewusst, wie unser Gesicht rot und heiß wird. Das liegt daran, dass sich unser Herzschlag beschleunigt und die Blutzirkulation im ganzen Körper zunimmt, wenn wir nervös und aufgeregt sind. Da die Blutgefäße im Gesicht keine Venenklappen haben (Klappen, die verhindern, dass Blut zurückfließt) und die Blutgefäße entspannt sind, reagieren sie am empfindlichsten, sodass das Gesicht rot wird. Dünne Gesichtshaut Es gibt viele pathologische Zustände, die eine Ausdünnung der Gesichtshaut zur Folge haben. Im Winter ist es relativ kalt und der Körper pumpt zum Schutz mehr Blut ins Gesicht, was zu einer Rötung des Gesichts führt. In leichten Fällen wird das Gesicht lediglich rot, in schwereren Fällen sind jedoch rote, blutunterlaufene Stellen und Risse im Gesicht zu sehen. In diesem Fall wird empfohlen, zur rechtzeitigen Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Körperliche pathologische Manifestationen In der medizinischen Diagnostik gibt es ein Konzept namens „Hochlandrötung“ (Rötung der Wangenknochen). Hochlandrötung ist meist eine pathologische Erscheinung, die durch eine schlechte Herzfunktion oder eine schlechte Atem- und Kreislauffunktion verursacht wird. In der traditionellen chinesischen Medizin werden Rötung und Hitze im Gesicht durch eine schlechte Funktion von Herz, Leber und Lunge verursacht. Das Herz kann das Blut nicht rechtzeitig in den Körper transportieren und Leber und Lunge können das Blut nicht rechtzeitig verstoffwechseln. Natürlich gibt es auch andere Krankheiten wie Herzkrankheiten, Tumore usw. |
<<: Was sind basische Getränke? 5 empfehlenswerte basische Getränke
Die traditionelle chinesische Medizin legt Wert a...
Wir alle haben Schweißhaare im Gesicht, aber die ...
Menschen, die zu Hypoglykämie neigen, werden das ...
Ein Wadenbruch ist sehr schmerzhaft und erfordert...
Auf der Milchglasoberfläche der rechten Lunge bef...
Die Gesundheit des Babys ist das, was Eltern am m...
Wenn wir in einem Hotel übernachten, wird zwar dr...
Der Reiz und die Kritiken zu Kaleido Star: New Wi...
Spirit of Wonder: Willkommen in einer Welt voller...
Im Alltag verspüren viele Menschen unbeabsichtigt...
Mit der Entwicklung der Fernsehtechnologie und de...
Wenn ein Baby gerade geboren ist, ist sein Körper...
Die Entstehung von Karies hängt mit vielen schlec...
Den meisten Menschen dürfte bekannt sein, dass si...
Wenn die Leberfunktion nachlässt, führt dies zu e...