Ich glaube, dass jeder, der im Alltag vorsichtig ist, feststellen wird, dass sich mit der Zeit Kalkablagerungen bilden, wenn man eine Teekanne zum Kochen von Wasser verwendet. Daher reinigen viele Freunde sie nach einer gewissen Zeit, um Kalkablagerungen vorzubeugen. Das ist besser, aber manche Freunde schenken dem in ihrem Leben nicht viel Aufmerksamkeit. Mit der Zeit bildet sich eine dicke Kalkschicht auf dem Wasserkocher. Welche Methoden gibt es also, um Kalkablagerungen zu entfernen? 1. Verwenden Sie Backpulver, um Kalkablagerungen zu entfernen. Wenn Sie Wasser in einem Aluminiumkessel mit Kalk zum Kochen bringen, geben Sie 1 Teelöffel Backpulver hinzu, lassen Sie es ein paar Minuten kochen und der Kalk wird entfernt. 2. Eier kochen, um Kalkablagerungen zu entfernen. Der Kalk auf einem Wasserkocher, der zum Kochen von Wasser verwendet wird, verhärtet sich nach längerem Gebrauch und lässt sich nur noch schwer entfernen. Wenn Sie damit zweimal Eier kochen, erzielen Sie den gewünschten Effekt. 3. Kalkablagerungen mit Kartoffelschalen entfernen. Nach längerem Gebrauch bildet sich in einem Aluminiumkessel oder -topf eine dünne Kalkschicht. Geben Sie die Kartoffelschalen hinein, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, bringen Sie es zum Kochen und lassen Sie es etwa 10 Minuten kochen, bevor Sie die Schalen herausnehmen. 4. Zunder durch thermische Ausdehnung und Kontraktion entfernen. Stellen Sie den leeren Kessel auf den Herd, um die Feuchtigkeit im Kesselstein auszutrocknen. Wenn sich am Kesselboden Risse bilden oder ein „Knall“-Geräusch vom Kesselboden zu hören ist, nehmen Sie den Kessel heraus und gießen Sie schnell kaltes Wasser hinein. Oder wickeln Sie Griff und Ausguss mit einem Lappen ein, halten Sie ihn mit beiden Händen fest und stellen Sie den getrockneten Kessel schnell in kaltes Wasser (lassen Sie kein Wasser in den Kessel fließen). Wiederholen Sie den Vorgang zwei- bis dreimal. Aufgrund der thermischen Ausdehnung und Kontraktion löst sich die Skala am Topfboden ab. 5. Kalkablagerungen mit Essig entfernen. Wenn sich Kalk im Wasserkocher gebildet hat, geben Sie ein paar Löffel Essig in das Wasser und kochen Sie es ein bis zwei Stunden lang. Dadurch werden die Kalkablagerungen entfernt. Wenn der Hauptbestandteil des Kalks Kalziumsulfat ist, können Sie eine reine alkalische Lösung in den Wasserkocher geben und kochen, um den Kalk zu entfernen. 6. Die Maske verhindert die Bildung von Kalkablagerungen. Legen Sie eine saubere Maske in den Wasserkocher. Beim Kochen des Wassers wird der Kalk von der Maske absorbiert. Das Obige ist eine Einführung in die Methoden zum Entfernen von Kalk. Ich glaube, dass jetzt jeder ein gewisses Verständnis für das Entfernen von Kalk haben sollte. Wenn Sie in Ihrem Leben auf dieses Problem stoßen, können Sie die oben vorgestellten Methoden verwenden, um damit umzugehen. Tatsächlich gibt es in unserem Leben viele kleine Tricks. Ich hoffe, jeder kann mehr darüber lernen. |
<<: Welche Methoden gibt es, um Kalk aus Leitungswasser zu entfernen?
>>: Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Kalk?
Bei manchen Freunden, die lange Zeit Alkohol trin...
Irakische Datteln sind eine andere Bezeichnung fü...
Dampfgaren ist eine tolle Freizeitbeschäftigung. ...
Selbst wenn eine leichte Hydronephrose in beiden ...
Die Blutgruppe bestimmt die Krankheitsresistenz u...
"Wacht auf, Mädels!" „New Chapter“ – Ei...
Fußpilz ist eine weit verbreitete Erkrankung. Das...
Die Attraktivität und Bewertung von "Poem of...
Immer mehr Menschen färben ihre Haare, denn wenn ...
Die traditionelle chinesische Medizin ist ein Sch...
Juckende Nase ist ein Symptom, das viele Ursachen...
Tapiokaperlen haben noch eine gewisse Haltbarkeit...
Lime-iro Senkitan Nankoku Yume Romance - Lime-iro...
Viele Freundinnen trinken am liebsten Zitronentee...
Bakterizide und juckreizstillende Mittel sind häu...