Der Kühlschrank ist ein Gerät zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, das wir in unserem Leben häufig verwenden. Normalerweise fanden wir bei der Verwendung früher eine dicke Frostschicht auf dem Kühlschrank. Mit dem Fortschritt der Gesellschaft und der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie werden Kühlschränke immer fortschrittlicher. Mittlerweile gibt es auf dem Markt nicht nur gefrostete Kühlschränke, sondern auch frostfreie Kühlschränke. Was ist also der Unterschied zwischen gefrosteten Kühlschränken und frostfreien Kühlschränken? Schauen wir es uns unten genauer an. Die mit Frost sind die normalen und die ohne Frost können automatisch abtauen. Ein frostfreier Kühlschrank ist kein echter frostfreier Kühlschrank. Er verwendet einfach einen Rippenverdampfer, verbirgt den Verdampfer und verwendet einen Ventilator, um kalte Luft durch verschiedene Luftkanäle an verschiedene Teile zu leiten, um den Kühlzweck zu erreichen. Es ist zu beachten, dass jeder frostfreie Kühlschrank über ein mechanisches oder elektronisches Abtausystem verfügt. Nachdem der Kompressor eine Zeit lang (ca. 8-12 Stunden) in Betrieb war, bildet sich auch auf der Oberfläche des Rippenverdampfers Frost. Wenn kein Abtauen durchgeführt wird, wird der Frost immer dicker und dann füllt sich der Rippenverdampfer mit Frost und der Luftkanal wird blockiert, wodurch die kalte Luft nicht zirkulieren kann und die Kühlwirkung nachlässt. In der Mitte des Lamellenverdampfers sind ein elektrischer Heizdraht, ein bimetallischer Temperaturregler und eine Temperatursicherung eingebaut. Während des Abtauens wird der Verdampfer durch den elektrischen Heizdraht auf eine bestimmte Temperatur erhitzt. Anschließend wird der bimetallische Temperaturregler abgeschaltet und die Kühlung nach Abschluss des Abtauens wieder aufgenommen. 1) Die Direktkühlbox muss manuell abgetaut werden. Der Frost bildet sich hauptsächlich am Verdampfer des Gefrierfachs. Nach längerem Gebrauch wird die Frostmenge groß sein, was den Kühleffekt beeinträchtigt und den Stromverbrauch erhöht. Der Verdampfer der luftgekühlten Box kommt nicht in direkten Kontakt mit Lebensmitteln und kann ohne manuelles Abtauen automatisch abgetaut werden. Im Allgemeinen wird das Abtauen entsprechend der kumulierten Laufzeit des Kompressors geplant (die mechanische luftgekühlte Box verfügt über einen Abtautimer). 2) Die Temperaturregelung jedes Fachs der Direktkühlbox wird im Allgemeinen durch Anpassen der Verdampferfläche in verschiedenen Fächern (Einzelsystem) erreicht. Bei Direktkühlboxen mit Doppel- oder Mehrsystem wird das Magnetventil verwendet, um den Kühlmittelfluss zu verschiedenen Verdampfern zu steuern und so den Zweck der Temperaturregelung zu erreichen. Luftgekühlte Boxen haben normalerweise nur einen Lamellenverdampfer im Gefrierfach installiert, und die Temperaturregelung jedes Fachs wird im Allgemeinen durch Steuern des Öffnens und Schließens der Klappe erreicht, um die eingestellten Anforderungen zu erfüllen. 3) Die Direktkühlbox tauscht Wärme durch Wärmeleitung und natürliche Konvektion aus, und das Kühlen und Gefrieren erfolgt langsam und die Temperatur ist ungleichmäßig. Die luftgekühlte Box nutzt einen Ventilator, um die Luftzirkulation im Inneren der Box anzutreiben und so einen Wärmeaustausch durch Zwangskonvektion mit schneller Kühlgeschwindigkeit, gleichmäßiger Temperatur und präziser Temperaturregelung durchzuführen. 4) Die luftgekühlte Box verfügt über einen festen Abtauzyklus. Hinzu kommt der Stromverbrauch des Motors, verschiedener Heizdrähte und der Hauptsteuerplatine selbst, sodass ihr Stromverbrauch im Allgemeinen höher ist als der der Kühlbox. Auch aufgrund der Rotation des Lüftermotors und der Luftströmung ist die Geräuschentwicklung grundsätzlich lauter als bei einer Direktkühlbox. 5) Luftkühlboxen können Lebensmittel schnell trocknen, sind aber im Allgemeinen nicht förderlich für die Lebensmittelkonservierung. Durch die obige Einführung kennen wir nun den Unterschied zwischen frostfreien Kühlschränken und frostfreien Kühlschränken. Tatsächlich werden wir feststellen, dass diese beiden Kühlschränke auch ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Wenn wir Kühlschränke in unserem täglichen Leben verwenden, müssen wir die Vor- und Nachteile beider Kühlschränke berücksichtigen und uns auch entsprechend unserer tatsächlichen Situation für deren Verwendung entscheiden. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen Damenbinden?
>>: Wie entferne ich Kalk aus einem Aquarium?
Löwenzahn ist heutzutage eine sehr verbreitete Pf...
Im wirklichen Leben bilden sich in Schuhen, die l...
Wenn Sie aufgrund der klinischen Erscheinungsform...
Ältere Menschen sollten bei ihren täglichen Fahrt...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Karies, ...
Jeder Mensch wählt seine Essgewohnheiten, Lebensg...
Heutzutage gibt es immer mehr Einrichtungen, die ...
Heutzutage leiden viele Menschen an Condylomata a...
In der Spätschwangerschaft ist der Bauch der schw...
Der menschliche Körper ist ein einheitliches Syst...
Herzkrankheit ist ein allgemeiner Begriff für Her...
Jemand hat einmal gesagt, dass Frauen zwei Gärten...
Im heutigen gesellschaftlichen Leben ist Unsterbl...
Husten ist eine häufige körperliche Erkrankung. Im...
Bei der Inneneinrichtung kommt es aufgrund der Ve...