Freunde, die im Büro arbeiten, wissen, dass Drucker unverzichtbare Bürogeräte sind. Im Drucker befindet sich Tinte. Wenn die Tinte aufgebraucht ist, müssen Sie sie durch eine neue ersetzen, bevor Sie sie weiter verwenden können. Beim Ersetzen kann die Druckertinte leicht austreten. Wenn sie auf der Kleidung verschmutzt ist, ist dies besonders auffällig und hässlich. Wie können Sie in einer solchen Situation die Kleidung reinigen? Um Tintenflecken zu entfernen, versuchen Sie, sie zuerst mit klarem Wasser abzuspülen oder mit Reinigungsmittel zu schrubben. Sollten dennoch Spuren vorhanden sein, können Sie fünf bis sechs Körner Essigsäure, aufgelöst in einem Esslöffel heißem Wasser, auf den Fleck auftragen und dieser verschwindet. Seidenmaterialien können leicht beschädigt werden, deshalb sollten sie nicht zu lange eingeweicht werden. Nach dem Auftragen von Essigsäure sollte diese sofort nach etwa einer Minute abgespült werden. Für Nylongewebe verwenden Sie etwa 80 Grad Celsius heißes Wasser, mischen es mit einem neutralen Waschmittel, geben ein paar Tropfen Ammoniak hinzu und reiben und waschen es anschließend vorsichtig. Zum Waschen weißer Baumwoll- und Leinenkleidung können Sie etwa einen Liter heißes Wasser verwenden und jeweils einen Teelöffel Backpulver und Bleichmittel hinzufügen. Bei hartnäckigen Tintenflecken können Sie Reiskörner, Paste und Spülmittel mischen, auf den Tintenfleck auftragen und mit den Fingerspitzen wiederholt einreiben, bis der Tintenfleck verschwindet. Oder Sie legen Verdauungstabletten auf den Tintenfleck. Die Gelatine im Tintenfleck wird durch das Enzym in den Tabletten aufgelöst, wodurch der Fleck sauberer wird. Weichen Sie es anschließend 30 Minuten lang in einer Reinigungslösung mit Enzymen ein, reiben Sie es ab und spülen Sie es ab. Es bleiben keine Spuren zurück. Wenn die Kleidung mit roter Tinte befleckt ist, spülen Sie den Fleck zunächst zwei- oder dreimal mit heißem Wasser aus. Wenn noch Spuren vorhanden sind, wickeln Sie Rettichpulver in Gaze, wischen Sie den Fleck damit ab und spülen Sie ihn anschließend mit Seifenlauge aus. Sie können es auch mit der oberen Wasserschicht von gekochter Reiskleie oder mit Alkohol abspülen und anschließend bleichen. In diesem Artikel wird ausführlich beschrieben, wie Sie Druckertinte auf Kleidung entfernen. Sie müssen dabei vorsichtig sein. Je früher Sie sich darum kümmern, desto besser ist die Reinigungswirkung. Wenn die Tintenflecken auf der Kleidung erst nach einem ganzen Tag gewaschen werden, ist möglicherweise mehr Sorgfalt beim Reinigen erforderlich, was die Reinigung unsichtbar erschwert. |
<<: Wie wäscht man Schimmelflecken auf der Kleidung?
>>: So reinigen Sie mit Tinte befleckte Kleidung
Manche Ihrer männlichen Freunde trinken in ihrem ...
Wenn die Schuhe, die Sie wählen, nicht zu Ihren F...
Tatsächlich ist die Haltbarkeit einiger Lebensmit...
Jeden Winter ist das Wetter sehr kalt und heiße Q...
Nach der Geburt des Kindes muss jedoch besonders ...
Viele Menschen sind sich nicht sicher, wann sie n...
Eine Arsenvergiftung darf auf keinen Fall ignorie...
„Shanghuo“ ist ein Begriff aus der traditionellen...
Wenn der Frühling kommt, erwacht alles wieder zum...
Unabhängig davon, ob Erwachsene oder Kinder Fiebe...
Die Taille ist ein sehr wichtiger, aber auch sehr...
Die Gesichtshaut ist ein Teil, dem die Menschen g...
Emily, Mädchen des Windes: Eine wunderschöne Gesc...
Viele Leute wissen nicht, was das gelbe Zeug im G...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...