Ein Bad zu nehmen ist für uns ein tägliches Bedürfnis. Ein Bad reinigt nicht nur den Körper, sondern wirkt sich auch positiv auf die Durchblutung und die Meridiane aus. Daher ist ein Bad auch eine gute Möglichkeit, den Körper zu pflegen. Es gibt viele Möglichkeiten, ein Bad zu nehmen, und Sie müssen die Methode wählen, die zu Ihnen passt. Ist es also besser, mit heißem oder kaltem Wasser zu duschen? Wir möchten es Ihnen im Folgenden im Detail vorstellen. Beruhigendes heißes Bad Die Wassertemperatur eines heißen Bades liegt zwischen 38 und 40 Grad Celsius, was eine Gefäßerweiterung bewirken, die Durchblutung fördern, Muskelkrämpfe lösen und eine beruhigende Wirkung haben kann. Bei Schlaflosigkeit kann ein heißes Bad vor dem Schlafengehen beim Einschlafen helfen und den Juckreiz lindern. Ein heißes Bad kann Schmutz von der Haut entfernen, die Poren und Schweißdrüsen reinigen und die Stoffwechselkapazität und Widerstandskraft der Haut verbessern. Typhusbakterien wurden auf saubere bzw. schmutzige Haut geimpft. Zehn Minuten später wurden Proben zur Untersuchung entnommen. Die Bakterien auf der sauberen Haut waren abgestorben, die Bakterien auf der schmutzigen Haut existierten jedoch noch. In der Medizin werden heiße Bäder zur Behandlung von chronischer Arthritis, zur Heilung von Knochenbrüchen und anderen chronischen Leiden eingesetzt. Warmes Wasserbad zur Stärkung der Lunge und Heilung von Verletzungen Unter einem Warmwasserbad versteht man ein Bad, das zwischen einem Kaltwasserbad und einem Warmwasserbad liegt, wobei die Wassertemperatur bei etwa 34°C liegt. Die normale Körpertemperatur eines Menschen liegt zwischen 36,5 °C und 37 °C, die Hauttemperatur zwischen 32 °C und 33 °C. Warmes Wasser mit 34 °C ist etwas höher als die Hauttemperatur, aber niedriger als die Körpertemperatur. Es fühlt sich leicht warm an, wenn Sie es mit der Hand berühren. Nach dem Einweichen ändert sich Ihre Körpertemperatur nicht und Sie werden sich weder kalt noch heiß fühlen. Wenn Sie die Wirkung einer Hydrotherapie wünschen, jedoch nicht die intensive Stimulation durch Kalt- und Warmwasserbäder wünschen, können Sie sich für eine Warmwassertherapie entscheiden. Beispielsweise sollten Patienten mit eingeschränkter Herz-Lungen-Funktion oder Patienten mit Verbrennungen ein warmes Bad wählen. Wechselbäder zur Stärkung des Körpers Das abwechselnde Heiß- und Kaltbad beginnt mit einem Heißwasserbad mit einer Temperatur des Heißwassers von etwa 38 °C bis 44 °C und einer Waschzeit von etwa 4 bis 6 Minuten, dann ein Kaltwasserbad mit einer Temperatur des Kaltwassers von etwa 10 °C bis 16 °C und einer Waschzeit von etwa 1 bis 2 Minuten und abschließend wieder ein Heißwasserbad. Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Wechsel, normalerweise zwei- oder dreimal. Abwechselnde heiße und kalte Bäder können den körperlichen und psychischen Stress bei Schwachen oder Menschen, die Angst vor Kälte haben, lindern. Die Dauer und Häufigkeit von Kaltwasserbädern kann je nach körperlicher Verfassung bestimmt werden. Sie können jederzeit auf ein Heißwasserbad umsteigen, um Ihren Körper schnell aufzuwärmen. Darüber hinaus ist der Trainingswert höher als bei einem einfachen Kaltwasserbad. Die Frage, ob es besser ist, mit heißem oder kaltem Wasser zu baden, wurde oben eindeutig erklärt. Wenn Sie normalerweise ein Bad nehmen, sollten Sie Ihre Entscheidungen auf der Grundlage Ihrer tatsächlichen Situation treffen. Die beste Art zu baden besteht darin, das Bad zu wählen, das zu Ihnen passt. Eine falsche Bademethode kann sehr schädlich für die Gesundheit des Körpers sein und kann auch Krankheiten verursachen. |
<<: Ist es besser, das Gesicht mit heißem oder kaltem Wasser zu waschen?
>>: Welches Bad kann Ihre Haut aufhellen?
Es ist normal, dass in einem frisch renovierten H...
„Die VRMMO-Aktivitätschronik eines gewissen alten...
Da die Belastungen im Berufs- und Privatleben imm...
In der modernen Gesellschaft hat sich das Lebensu...
Viele Menschen haben im Leben häufig mit Verstopf...
Wir alle wissen, dass es heutzutage immer mehr Ep...
Wenn es im Leben einige Probleme mit dem Körper g...
Kleine Frauen - Kleine Frauen ■ Öffentliche Medie...
Wenn es um Allergieprävention geht, glauben viele...
Ein Meningiom ist ein Tumor, der im Gehirn wächst...
Die Teezeremonie ist eine Form der chinesischen Ku...
Wenn Frauen schwanger sind, sollten sie nicht nur...
Viele Menschen wissen nicht viel über Kreatinkina...
Die Häufigkeit kolorektaler Karzinoide hat in den...
Im Allgemeinen sehen Magen und Bauch nach dem Ess...