Menschen, die sich für eine Nasenkorrektur entscheiden, gehen normalerweise in ein Krankenhaus für plastische Chirurgie. Wenn sie in das Krankenhaus für plastische Chirurgie gehen, bespricht der Arzt mit ihnen einige chirurgische Pläne für die Nasenkorrektur im Detail. Da die Nasenform bei jedem Menschen anders ist, ist auch der chirurgische Eingriff bei einer Nasenkorrektur unterschiedlich. Die meisten Menschen haben keine schöne Nase und müssen sich deshalb einer Nasenkorrektur unterziehen. Der folgende Artikel vermittelt Ihnen einige relevante Informationen zur Nasenkorrektur. Eine umfassende Nasenkorrektur besteht im Allgemeinen aus folgenden Teilen: 1. Nasenkorrektur: Das Hauptproblem der Chinesen besteht darin, dass ihre Nasen zu groß sind und verkleinert werden müssen. 2. Die Neuformung der Nasenspitze ist der Kern einer umfassenden Rhinoplastik. Die meisten Chinesen haben große, kurze und nach oben gerichtete Nasen und benötigen zur Korrektur eine Knorpeloperation, Rekonstruktion und Knorpelentfernung. Die Verkleinerung der Nasenspitze und die Verlängerung der Nase sind der Kern der Operation und führen zu den besten Ergebnissen. 3. Plastische Nasenwurzeloperation, auch Nasenknochenoperation genannt. Die meisten Chinesen haben breite Nasen, deshalb können sie ihre Nasen verschmälern lassen. Es mag beängstigend klingen, wenn man von der Bewegung der Knochen hört, aber es handelt sich tatsächlich um eine sehr kleine Operation. Leider bedeutet eine kleine Operation auch, dass der Effekt minimal ist. 4. Nasenkorrektur: Die meisten Chinesen haben einen eingefallenen Nasenrücken und benötigen eine Nasenkorrektur. Die Prothese kann jedoch nur auf dem Nasenrücken und nicht auf der Nasenspitze verwendet werden. Am besten verwenden Sie Ihren eigenen Knorpel oder expandiertes Polytetrafluorethylen. Im Allgemeinen ist die Nase ein Ganzes und muss wie Bausteine zusammengesetzt werden, ein Teil nach dem anderen, damit sie gut aussieht. Dies ist eine umfassende Nasenkorrektur. Bei einer umfassenden Rhinoplastik handelt es sich um eine einzelne Operation zur Veränderung der Höhe und Form der Nase durch Implantation geeigneter Materialien. Es handelt sich um eine umfassende plastische Nasenoperation, die hauptsächlich 9 plastische Operationen umfasst: erweiterte (Silikon-)Rhinoplastik, Nasenspitzenverkleinerung, Nasenflügelverkleinerung, Rhinoplastik, Nasenlochverkleinerung, Columella-Verlängerung, Stupsnasenkorrektur, Höckerreparatur und erneute Reparatur einer fehlgeschlagenen Rhinoplastik. Passende Nasenform 1. Niedrige Nase: bezieht sich auf den gesamten Nasenrücken von der Wurzel bis zur Spitze, der relativ niedrig ist. Genau genommen hat jede ethnische Gruppe eine durchschnittliche Nasenrückenhöhe. Liegt sie unter diesem Wert, spricht man von einer niedrigen Nase. Manche Menschen nehmen die Höhe des Nasenrückens westlicher Menschen als Standard und denken, ihr eigener Nasenrücken sei niedrig, was offensichtlich nicht stimmt. Zudem muss die Höhe des Nasenrückens in Kombination mit verschiedenen Merkmalen, wie zum Beispiel der Gesichtsform, bestimmt werden. 2. Sattelnase: Das ist in meinem Land eine weit verbreitete Nasendeformation. Wie bei einer niedrigen Nase ist die Höhe des Nasenrückens niedriger als normal, die Knochen- und Knorpelteile des Nasenrückens sind größtenteils konkav, aber die Nasenspitze zeigt nach oben und hat die Form eines Sattels. 3. Gerade Nase: Die Höhe des Nasenrückens ist akzeptabel, aber die Form ist gerade und es fehlt das richtige Kegelgefühl. Der höchste Punkt liegt nicht an der Nasenspitze. 4. Hängenase: Die Nasenspitze hängt herab und der höchste Punkt der Nase befindet sich auf dem Nasenrücken. 5. Nase mit niedriger Nasenwurzel: Die Nasenwurzel ist niedrig und flach, die Form der Nasenspitze und des Nasenrückens ist akzeptabel, der Abstand zwischen den Augen ist groß, die Nase ist kurz und die Proportionen wirken unausgewogen. 6. Wellenförmige Nase: Auf der Mittelachse der Nase befinden sich zwei Vertiefungen, wodurch die Mittelachse der Nase unvollständig und uneben wird. 7. Horizontale Nase mit Nasenlöchern: Aufgrund der Unterentwicklung der Nasenspitze stehen die Nasenlöcher nicht aufrecht und haben die Form einer „Acht“. Die Nasenflügel sind breit und flach, was eine häufige sekundäre Nasendeformation nach einer Lippenspaltenoperation ist. 8. Stupsnase: Die Nasenlöcher sind nach oben gerichtet, als würden die Nasenlöcher zum Himmel zeigen. 9. Große Nasenlöcher: Große Nasenlöcher lassen das Gesicht besonders asymmetrisch erscheinen. 10. Große Nase: Die Nasenspitze ist riesig und die Nasenspitze und der Nasenrücken sind unproportional. 11. Kurze Nase: Der Nasenrücken ist kurz, als wäre nur die Nasenspitze vorhanden. 12. Fehlgeschlagene Nasenkorrektur: Diejenigen, die sich einer Nasenkorrektur unterzogen haben, deren Nase jedoch aufgrund des Fehlschlags hässlich geworden ist. |
<<: Welche Prothese eignet sich für eine Nasenkorrektur?
>>: Was tun, wenn sich eine Nasenkorrektur entzündet?
Wenn normale Menschen zum Arzt gehen, hoffen sie,...
Gallengangssteine sind eine sehr häufige Form v...
Das Schwitzen am Körper oder im Gesicht ist ein P...
Schwimmen ist eine weit verbreitete Sportart und ...
Ingwer hat einen hohen medizinischen Wert. Er ist...
Obwohl SARS schon viele Jahre zurückliegt, haben ...
Myopie ist eine Erkrankung, die heutzutage bei Me...
Viele Menschen beneiden ihr glattes und zartes Ge...
Zu dünn zu sein ist im Leben auch eine sehr belas...
Wenn Sie abends beim Zubettgehen besonders unange...
Der BCG-Impfstoff ist das Ergebnis der Entwicklun...
Da Süßkartoffeln die Hauptzutat von Süßkartoffelm...
Viele Babys spucken große Mengen Milch aus, die p...
Kopfschmerzen sind ein Symptom, das durch eine St...
Da der Lebensdruck auf die Menschen zunimmt und s...