Es gibt viele Tipps, um Mücken im Alltag fernzuhalten. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Mückenstiche vermeiden und gut schlafen. Sie sollten sich vor dem Schlafengehen vorbereiten. Sie können zum Beispiel Toilettenwasser oder ätherisches Öl ins Wasser geben. Mücken mögen diesen Geruch nicht besonders und werden ihn meiden. Auf diese Weise können Sie gut schlafen. Lassen Sie uns diesen Aspekt im Folgenden kurz betrachten. Welches Wasser kann man ins Zimmer geben, um Mücken fernzuhalten? Geben Sie dem Wasser ein paar Tropfen Blütenwasser oder ätherisches Öl hinzu, um Mücken abzuwehren. Zu den Gerüchen, die Mücken nicht mögen, zählen Zitrusschalen, Minze, Fenchel, Nelken, Lavendel, Eukalyptus, Zitronengras, Osmanthus, Geranie, Basilikum, Thymian usw. Wickeln Sie beispielsweise getrocknete Orangenschalen in Strümpfe und legen Sie diese in die Ecken der Wand. Der von ihnen abgegebene Geruch kann sowohl Mücken abwehren als auch die Luft erfrischen. Geben Sie 4 Tropfen ätherisches Geranienöl zu 10 ml Mandelöl, mischen Sie gut und tragen Sie es auf Ihre Hände und Füße auf. Sie können auch ein wenig auf Ihr Gesicht auftragen, um Mückenstiche zu verhindern, wenn Sie ausgehen oder schlafen. Kaufen Sie einen Aromatherapiebrenner und geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Lavendel- oder Eukalyptusöl hinzu. Der Raum wird sofort frisch und das „Summen“ verschwindet sofort. Allerdings hält der Duft meist nur 1-3 Stunden an, sodass man die Zeit beherrschen muss. Stellen Sie vor Einbruch der Dunkelheit 1 oder 2 Töpfe mit blühendem Jasmin, Milan oder Rosen, vorzugsweise Tuberosen, ins Haus. Es kann auch eine gute mückenabwehrende Wirkung haben. So vertreiben Sie Mücken 1. Verwenden Sie Mückenschutz Am besten installieren Sie Fliegengitter an den Fenstern Ihres Hauses. Sie können auch Moskitonetze und andere mückensichere Hilfsmittel an Ihrem Bett anbringen. Mit diesem zweigleisigen Ansatz werden Sie im Schlaf grundsätzlich nicht von Mücken gestochen. Sie können auch einige Mückenschutzmittel, Mückenspiralen, mückensichere Lampen usw. bereitstellen. 2. Orangenschale, Sternanis usw. Um Mücken fernzuhalten, können Sie Orangenschalen, Sternanis, Fenchel usw. ins Zimmer legen, da Mücken den speziellen Geruch dieser Dinge nicht mögen. 3. Duschen Sie öfter Im Sommer sollten Sie regelmäßig duschen, um Ihre Haut sauber zu halten. Wischen Sie den Schweiß am besten rechtzeitig nach dem Schwitzen ab, da Mücken den Schweißgeruch am liebsten mögen. 4. Weniger Seife und Parfüm verwenden Der Duft dieser Seifen kann Sie zu einem Ziel von Mückenstichen machen, aber einige Produkte mit Duftstoffen wie Sandelholz, Lorbeer, Zitronengrasöl usw. können eine gute mückenabwehrende Wirkung haben. 5. Essen Sie mehr Gemüse Da einige Gemüsesorten Gerüche enthalten, die Mücken nicht mögen, wie etwa Gemüse mit Carotin, Knoblauch, scharfes Gemüse usw., kann der Verzehr dieser Gemüsesorten die Wahrscheinlichkeit von Mückenstichen verringern. |
<<: Wie lange dauert es, schwarze Bohnen einzuweichen, bis sie weich werden?
Ingwer-Jujube-Tee ist ein sehr gesundes Teegeträn...
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Kinn nicht...
Für viele Menschen gelten die Lippen als Ausdruck...
„Es steht dir ins Gesicht geschrieben“ – Rückblic...
Die Schwellung auf der linken Seite des Halses ka...
Brustvergrößerung und Gewichtsverlust sind Themen...
Bluthochdruck ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Ob im Süden oder im Norden, die Ernährung der Men...
Epidermodysplasia verruciformis tritt am häufigst...
Wir alle wissen, dass Mao Zedong im Winter einmal...
Wenn wir Fleisch essen, enthält es oft Knochen, z...
Die Lendenwirbelsäule ist ein sehr empfindlicher ...
Rhinitis ist ein sehr quälendes Nasenproblem. Da ...
Obwohl Yamswurzeln ein Lebensmittel mit sehr hohe...
In Honig eingelegte Zitrone befeuchtet tatsächlic...