Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung von Insulin

Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung von Insulin

Insulin ist ein wichtiges Hormon im menschlichen Körper, das Veränderungen des Blutzuckerspiegels steuern kann. Viele Menschen schütten zu wenig Insulin aus, was zu Hyperglykämie-Symptomen führen kann. Daher müssen Diabetiker täglich Blutzucker spritzen. Heutzutage gibt es viele künstlich synthetisierte Insuline, hauptsächlich zur Behandlung von Diabetes. Allerdings sollten Patienten nach dem Kauf auf die Lagerung des Insulins achten und es am besten an einem kühlen Ort aufbewahren.

So bewahren Sie Insulin auf

Eine angemessene niedrige Temperatur kann die Haltbarkeit von Arzneimitteln verlängern, bei der Lagerung von Insulin sind jedoch die Temperaturanforderungen vor und nach dem Öffnen unterschiedlich. Ungeöffnet kann Insulin gekühlt aufbewahrt werden, allerdings sollte die Temperatur im Kühlschrank nicht unter 2°C liegen, da es sonst leicht kristallisiert. Nach dem Öffnen sollte Insulin bei Raumtemperatur, vorzugsweise nicht über 25 °C, z. B. in einem Schrank oder an einem kühlen Ort, gelagert und innerhalb von 4 Wochen verwendet werden. Wird das angebrochene Insulin dennoch im Kühlschrank aufbewahrt, besteht unter Umständen der Nachteil, dass es gespritzt werden kann, bevor es wieder Zimmertemperatur erreicht hat, was leicht zu Schmerzen führen kann.

1. Insulin muss im Kühlschrank bei unter 10 °C gelagert werden. Im Kühlschrank bei 2 °C bis 8 °C kann es 2 bis 3 Jahre lang wirksam bleiben, auch wenn ein Teil des Insulins entnommen und verwendet wurde.

2. Bei der Verwendung darf die Temperatur 30 °C nicht überschreiten und unter 2 °C liegen. Um eine Unwirksamkeit zu vermeiden, muss das Produkt vor Sonnenlicht geschützt werden.

3. Während des Gebrauchs verwendetes Insulin kann an einem kühlen Ort im Haus aufbewahrt werden.

4. Geöffnetes und in Gebrauch befindliches Insulin in Flaschen kann in den Kühlschrank gestellt und etwa 3 Monate aufbewahrt werden.

5. Legen Sie die verwendete Insulinpenpatrone nicht zusammen mit dem Insulinpen zurück in den Kühlschrank. Sie können sie bei sich tragen und 4 Wochen lang aufbewahren.

6. Trübes Insulin kann Klumpen bilden, wenn es mehrere Stunden geschüttelt oder nicht richtig gelagert wird. Zu diesem Zeitpunkt sollte das Insulin entsorgt werden. Darüber hinaus sollte vor jeder Anwendung des Insulins das Verfallsdatum überprüft und die Lösung auf Kristalle oder Flocken untersucht werden. Sobald es entdeckt wird, deaktivieren Sie es sofort.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung von Insulin

1. Insulin sollte vor hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt werden.

2. Insulin hat nicht nur Angst vor Kälte, sondern auch vor Hitze. Bewahren Sie Insulin daher niemals an extrem kalten oder heißen Orten auf, wie etwa auf Fensterbänken, im Auto oder in der Nähe von Heizungen.

3. Insulin sollte im Kühlschrank bei 2–8 °C gelagert und ungeöffnetes Insulin vor dem Verfallsdatum verwendet werden.

4. Die Haltbarkeit von geöffnetem Insulin im Kühlschrank beträgt grundsätzlich einen Monat. Bitte geben Sie den Öffnungszeitpunkt an.

5. Denken Sie daran, Insulin nicht in das Gefrierfach des Kühlschranks zu legen. Gefrorenes Insulin kann nicht verwendet und nur im Kühlschrank aufbewahrt werden.

6. Nehmen Sie das Insulin vor der Injektion aus dem Kühlschrank und lassen Sie es vor der Injektion 20 Minuten lang bei Raumtemperatur stehen.

7. Bewahren Sie den Injektionspen mit der Insulinpatrone nicht im Kühlschrank auf, sondern legen Sie ihn an einen kühlen Ort.

7. Wenn Sie mit dem Flugzeug reisen, sollten Sie Insulin bei sich führen und nicht im aufgegebenen Gepäck verstauen.

<<:  Was nach einer Nasenkorrektur zu beachten ist

>>:  Kieferentzündung

Artikel empfehlen

Wie kann man Mückenstichen vorbeugen?

Im Sommer gibt es die meisten Mücken, vor allem n...

Wie kann man durch Fitness zunehmen?

Zu dünn zu sein ist im Leben auch eine sehr belas...

Was sind die Symptome von Gallenblasenbeschwerden

Viele Menschen haben ein Unbehagen in ihrer Galle...

Normale Fingernagelfarbe

Die normale Farbe der Fingernägel ist rosa. Finge...

Wofür wird Lotuswurzelpulver hauptsächlich verwendet?

Lotuswurzelpulver ist die verarbeitete Lotuswurze...

Welche Medikamente gegen eine Erkältung einnehmen

Wenn wir in unserem täglichen Leben, insbesondere...

Was sind die Symptome und Anzeichen einer Frozen Shoulder?

Eine Frozen Shoulder kann unserem Körper großen S...

Was tun, wenn die Zehennägel aufgrund einer Blutstauung schwarz werden?

Blutergüsse an den Zehennägeln entstehen häufig d...

Wie behandelt man juckende Po-Rippen?

Ich glaube, dass viele Freunde nicht auf ihre Hau...

So öffnen Sie die Schale von Jakobsmuscheln

Jakobsmuscheln sind ein köstliches und nahrhaftes...

Was bedeutet eine Plazentaverkleinerung Grad 3?

Eine Plazentaverkleinerung im Stadium III ist ein...

Ursachen für plötzliches Kribbeln in den Zehen

Apropos Kribbeln in den Zehen: Es kommt im Alltag...

Ich werde rot, wenn ich Alkohol trinke

Trinken ist beim Essen und im zwischenmenschliche...

Ist es gut, unmittelbar nach einer Mahlzeit Wasser zu trinken?

Der menschliche Körper besteht zu etwa 70 % aus W...