Das gleiche Kleidungsstück sieht an verschiedenen Menschen unterschiedlich aus. Manchen Menschen steht es vielleicht besser als Models, manchen Menschen steht es vielleicht aber auch nicht. Früher schenkten die Menschen dem Gesicht einer Frau die meiste Aufmerksamkeit, doch heute achten sie immer mehr auf ihre gesamte Körperform. Das Gesäß zum Beispiel ist ein Körperteil, auf das viele Menschen Wert legen. Hier stellt der Herausgeber einige Hüfthebeübungen für Frauen mit straffem Gesäß vor. 1. Trainieren Sie mit einbeinigen Beuge- und Streckübungen die Oberschenkelmuskulatur, um das Gesäß anzuheben. 1. Bestimmen Sie die Position Ihres Fußes, der über dem Stuhl steht. Stellen Sie einen Fuß auf den Stuhl und stehen Sie so, dass Ihr Körper und die gebeugte Wade einen rechten Winkel bilden. Stehen Sie zu nah oder zu weit vom Stuhl entfernt, oder ist der Winkel Ihrer Beine zu groß oder zu klein, erzielen Sie nicht den gewünschten Effekt und es kann sogar zu Verletzungen der Beinmuskulatur kommen. 2. Legen Sie Ihre Hände auf Ihre Taille und führen Sie mit geradem Oberkörper Beuge- und Streckübungen für die Beine durch. Beim Beugen muss die Mitte auf den Vorderfuß gelegt werden. Vergessen Sie nicht, den richtigen Winkel einzuhalten. Machen Sie dies 5-10 Mal als Runde und machen Sie jedes Mal 2-3 Runden. 2. Die Übung zum Anheben des hinteren Beins stärkt den großen Gluteus. 1. Drücken Sie Ihre Taille gegen die Stuhllehne, liegen Sie auf dem Bauch und entspannen Sie Ihren Oberkörper. Wenn sich dies unangenehm anfühlt, können Sie versuchen, ein Kissen unterzulegen. 2. Strecken Sie ein Bein und heben Sie es langsam nach oben. Machen Sie dann 9-10 Wiederholungen mit jedem Bein, was als eine Runde zählt. Machen Sie insgesamt 2-3 Runden. Achten Sie darauf, dass Ihr Körper nicht wippt und Sie die Taille nicht anheben. Gehen Sie einfach langsam vor. Mit dieser Übung kann der Po verschönert werden. 3. Gehende Kniebeugen können den großen Gesäßmuskel und die Beinmuskulatur erheblich straffen. 1. Halten Sie 1–2 kg schwere Hanteln in beiden Händen und stehen Sie mit gespreizten Füßen. 2. Strecken Sie Ihren Rücken, beugen Sie Ihr vorderes Bein und bewegen Sie Ihren hinteren Fuß langsam nach hinten, bis Ihre Wade parallel zum Boden ist, dann entspannen Sie sich. Konzentrieren Sie sich an diesem Punkt darauf, die Mitte auf der Ferse Ihres vorderen Fußes zu halten. Kehren Sie dann langsam in Position 1 zurück. Machen Sie 8–10 Wiederholungen an jedem Fuß als eine Runde und führen Sie jedes Mal 2–3 Runden durch. Wenn Sie spüren, dass die Hüfte Ihres vorderen Beines gestreckt wird, ist das ein erster Erfolg. Es gibt viele Übungen zum Anheben des Gesäßes, aber aus meiner persönlichen Erfahrung denke ich immer noch, dass man mit den kleinen Dingen im Leben beginnen muss, wie zum Beispiel: Man sollte beim Gehen auch auf seine Gehhaltung achten. Viele Menschen gehen nach ihren eigenen Gewohnheiten. Tatsächlich gibt es beim Gehen viele Dinge, auf die man achten muss. Außerdem muss man beim Sitzen von Zeit zu Zeit eine Weile aufstehen, damit man eine gute Wirkung erzielen kann. |
<<: Auf wie viel Grad sollte die Klimaanlage im Sommer eingestellt werden?
>>: Ist es besser, die Zähne vor oder nach dem Essen zu putzen?
Kühlschränke sind Haushaltsgeräte, die jeder kenn...
Hautkrankheiten kommen im Leben sehr häufig vor, ...
Manche Frauen haben gute Körperproportionen und l...
Das Gedächtnis ist eine grundlegende Fähigkeit de...
Was verursacht Unterleibsschmerzen? Dieses Sympto...
Cadmium ist ein Element wie Zink, das in der Natu...
Die autologe Fettfüllung ist heutzutage eine sehr...
Für normale Menschen ist Fieber nur eine Erkältun...
Viele Krankheiten lassen sich nicht allein durch ...
Viele Freundinnen verspüren beim Auftragen von Al...
Heutzutage fühlen sich Angestellte, die lange im ...
Manchmal haben Sie das Gefühl, als ob etwas auf I...
Einjährige Babys können zu normalen Zeiten Joghur...
Für die meisten Menschen ist das Zähneputzen eine...
Graues Haar ist ein weit verbreitetes Phänomen im...