Was ist die Ursache für hohen Nierenproteingehalt

Was ist die Ursache für hohen Nierenproteingehalt

Wenn Sie bei der Untersuchung feststellen, dass der Proteingehalt in Ihren Nieren zu hoch ist, müssen Sie wachsam sein. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, kann dies zu Nierenerkrankungen führen. Zu diesem Zeitpunkt wird die Behandlung komplizierter und die Nährstoffaufnahme der Nieren wird ebenfalls stark beeinträchtigt. Daher kann es nicht ignoriert werden und muss von der Wurzel an behandelt werden.

Wenn bei Patienten ein erhöhter Eiweißspiegel im Urin vorliegt, liegt die Ursache meist in einer Nierenerkrankung, da Nierenerkrankungen die wahrscheinlichste Ursache für Eiweiß im Urin sind. Unter normalen Umständen wird Protein wieder aufgenommen. Wenn die Nieren geschädigt sind, beginnt gemäß dem Entwicklungsprinzip der Nierenfibrose eine Nierenfibrose zu entstehen und die Resorptionsfunktion der Niere nimmt ab. Etwas Protein tritt aus, was zur Produktion von Urinprotein und hohem Urinprotein führt.

Obwohl Hämaturie und Proteinurie wichtige Indikatoren für die Beurteilung der Schwere einer Nierenerkrankung und ihrer Prognose sind, sollten sich Nierenpatienten durch diese Symptome nicht blenden lassen. Der Zahlenwert ist wichtig, noch wichtiger ist jedoch, dass sich der Zustand tatsächlich verbessern kann. Solange die Krankheit unter Kontrolle ist, sinken die Werte für okkultes Blut- und Urinprotein auf natürliche Weise. Wenn Sie Ihre Gesundheit wirklich wiederherstellen möchten, ist es daher am wichtigsten, die Grundursache der Krankheit zu behandeln. Voraussetzung hierfür ist, dass der Patient eine für ihn geeignete Methode findet und die Nierenerkrankung vollständig heilt.

(1) Pflanzliches Eiweiß enthält große Mengen an Purin, welches den Nierenstoffwechsel stärker belastet und deshalb weniger verwertet werden sollte. Unter diesen sollten Sojaprodukte, obwohl sie einen hohen Proteingehalt aufweisen, aus den oben genannten Gründen von Menschen mit Proteinurie nicht verzehrt werden.

(2) Je nach Art der Proteinurie und Stand der Erkrankung sollten unterschiedliche Standarddosierungen der Eiweißdiät zum Einsatz kommen. Bei Patienten mit Nephritis kann es im Allgemeinen entsprechend dem normalen Bedarf zugeführt werden, was für Erwachsene 0,8–1,0 g/kg pro Tag entspricht. Den Patienten wird empfohlen, Proteine ​​mit hohem physiologischen Wert zu wählen, wie etwa Eier, Milch, Fisch, mageres Fleisch usw. Bei Patienten mit nephrotischem Syndrom ohne Nierenfunktionsstörung kann eine proteinreiche Ernährung mit 1,5 bis 2,0 g/kg Protein pro Tag für Erwachsene und hochwertigem Protein angeboten werden. Bei Patienten mit erhöhtem Harnstoffstickstoff im Plasma ist im Allgemeinen eine proteinarme Ernährung angemessen.

(4) Nierenpatienten sollten, wenn ihre Urinmenge normal ist oder sie an Anurie, Oligurie oder Nierenversagen leiden, mehr Gemüse und Obst essen, um ausreichend Vitamine zu sich zu nehmen. Bei einer verringerten Urinmenge, insbesondere bei weniger als 500 ml pro Tag, sollte der Patient gezielt Obst und Gemüse zu sich nehmen.

(5) Weil Obst und Gemüse im Allgemeinen reich an Kalium sind und Patienten mit Nierenerkrankungen und Oligurie erhöhte Kaliumwerte im Serum aufweisen. Ein hoher Kaliumspiegel im Blut kann einen lebensbedrohlichen Herzstillstand verursachen. Gemüse, Obst und Getreide sind allesamt kaliumreiche Nahrungsmittel. Zu den kaliumreicheren Früchten zählen Wassermelonen, Bananen, Ananas, Mangos, Datteln, Kantalupmelonen usw.; zu den kaliumreicheren Gemüsesorten zählen Amaranth, Spinat, Sellerie, Karotten, Bambussprossen, Kartoffeln usw.

<<:  Welche Beziehung besteht zwischen Protein und Kalzium?

>>:  Können Proteinpulver und Eier zusammen eingenommen werden?

Artikel empfehlen

Ursachen von Vitiligo am Hals

Apropos Vitiligo: Vitiligo kommt im Alltag recht ...

Wie kann man ein möglichst angenehmes Sexualleben führen?

Wenn Männer und Frauen Sex haben, ist es am beste...

Was können Lippen außer Küssen noch?

Wenn die Augen das Fenster zur Seele sind, dann k...

Was ist die Funktion eines Magnetfeldtherapiekissens

Der Lebensstandard der Menschen hat sich verbesse...

Was tun, wenn junge Menschen Angst und Engegefühl in der Brust verspüren?

Viele Menschen leiden aufgrund von Druck durch ve...

Was sind die Symptome eines Qi-Mangelhustens?

Husten ist im Alltag weit verbreitet und wird von...

Welche physikalischen Kühlmethoden gibt es für 6 Monate alte Babys?

Babys sind sehr anfällig für Fieber, da sie eine ...

6 Tipps, die Ihnen helfen, „Klassenaversion“ loszuwerden

Es ist nicht unverzeihlich, dass Sie aufgrund Ihr...

Was tun, wenn Sie aus Nervosität stottern?

In unserem Leben haben viele Menschen eine sehr s...

Können sich Haarfollikel regenerieren?

Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass Ha...

Wie oft sollte man Milch abpumpen?

Nach der Geburt müssen Frauen eine lange Stillzei...

Welches Einweichwasser kann Leber und Gallenblase reinigen

Da viele Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erk...