Wir sagen oft, dass wir auf das Säure-Basen-Gleichgewicht achten sollten, und das Gleiche gilt auch für den Körper. Wenn der Säuregehalt im Körper zu hoch ist, fühlen sich die Menschen müde, leiden unter Gedächtnisverlust, Rückenschmerzen, Beinschmerzen, Konzentrationsmangel und sogar vielen Krankheiten. Daher sollten wir darauf achten, das Gleichgewicht zwischen Säure und Basen im Körper aufrechtzuerhalten. Wenn der Säuregehalt im Körper hoch ist, essen Sie also keine säurehaltigen Lebensmittel. Daher sollten die Menschen verstehen, welche Lebensmittel säurehaltige Lebensmittel sind: Was sind säurehaltige Lebensmittel? Die menschliche Nahrung kann in säurehaltige und basische Nahrung unterteilt werden. Der Säure- und Basengehalt von Lebensmitteln wird nicht durch den Geschmackssinn des Menschen oder die chemischen Eigenschaften der Lebensmittel bestimmt, wenn diese in Wasser löslich sind, sondern durch den Säure- und Basengehalt der Endmetaboliten, die entstehen, nachdem die Lebensmittel in den menschlichen Körper gelangt sind. Saure Lebensmittel sind normalerweise reich an Proteinen, Fett und Kohlenhydraten und enthalten Elemente wie Kalium, Natrium, Kalzium, Magnesium usw. Nach der Verstoffwechselung im Körper produzieren sie alkalische Substanzen, die eine Übersäuerung des Blutes verhindern können. Die Lebensmittel, die wir täglich zu uns nehmen, lassen sich grob in säurebildende und basische Lebensmittel unterteilen. Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist eine sinnvolle Kombination säure- und basischer Lebensmittel ein Garant für eine gute Gesundheit. Saure Lebensmittel Stark säurehaltige Lebensmittel: Eigelb, Käse, Desserts, weißer Zucker, Thunfisch, Flunder, Käse, Western-Gebäck, Kakis, Meeräschenrogen, Bonito usw. Mäßig säurehaltige Lebensmittel: Schinken, Speck, Huhn, Schwein, Aal, Rindfleisch, Brot, Weizen, Thunfisch, Rindfleisch, Brot, Weizen, Sahne, Pferdefleisch usw. Schwach säurehaltige Lebensmittel: Schokolade, Makkaroni, Zwiebeln, weißer Reis, Erdnüsse, Bier, gebratener Tofu, Seetang, Muscheln, Tintenfisch, Schmerle usw. Die tägliche Ernährung enthält verhältnismäßig mehr säurehaltige Nahrungsmittel, die die Körperflüssigkeiten übersäuern, das normale Säure-Basen-Gleichgewicht stören und sogar zu einer übersäuerten Konstitution führen. Eine übersäuerte Körperkonstitution kann gesundheitliche Probleme verursachen. Da der Säuregehalt der Körperflüssigkeiten relativ hoch ist, kann sich eine saure Konstitution bilden, die gesundheitliche Probleme verursacht. Daher sollten Sie in Ihrer täglichen Ernährung weniger der oben genannten säurehaltigen Lebensmittel essen und mehr basische Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Milch, Sojabohnen und Pilze, die sehr gesundheitsfördernd sind. |
<<: Was soll ich tun, wenn meinem Baby die Nahrung im Hals stecken bleibt?
>>: Was sind die Vorteile von Seife mit ätherischen Ölen?
Die Schilddrüsenknotenoperation ist derzeit eine ...
Kann ich bei Beinödemen Gerstenbrei essen? Beinsc...
Auch in der chinesischen Medizin ist die Akupunkt...
Ich weiß nicht, ob Sie ein Phänomen bemerkt haben...
Der Winter ist da und das Wetter ist sehr trocken...
Im Internet kursiert das Sprichwort, dass man abn...
Ich glaube, dass alle Freundinnen großen Wert auf...
Viele Menschen glauben, dass weniger Haar in den ...
In unserem Arbeitsalltag bieten viele Unternehmen...
Prostatitis ist eine sehr häufige Männerkrankheit...
Die Anziehungskraft und Kritiken von "Teach ...
Herpes simplex ist eine relativ häufige Hautkrank...
Wir nennen Krämpfe normalerweise Muskelkrämpfe, d...
Hunde sind gute Freunde des Menschen. Viele Mensc...
Obwohl sich der materielle Lebensstandard verbess...