Wenn bei einer gynäkologischen Untersuchung festgestellt wird, dass der Milchgang beschädigt ist, muss er dennoch sofort behandelt werden, damit der Zustand gelindert werden kann. Im Allgemeinen tritt diese Situation hauptsächlich bei Frauen mittleren und höheren Alters auf. In diesem Fall verspürt die Patientin häufig sehr starke Schmerzen in der Brust und es treten einige häufige Symptome wie Übelkeit und Erbrechen auf. Diese Krankheit kommt häufiger bei Frauen über 40 Jahren vor, die nicht stillen oder sich in den Wechseljahren befinden und oft eine Vorgeschichte mit Laktationsstörungen haben. Die Läsionen beschränken sich normalerweise auf eine Seite, es können jedoch auch beide Brüste gleichzeitig betroffen sein. Manchmal ist Brustwarzenausfluss das erste und einzige Symptom dieser Krankheit. Eine Kompression der Brustdrüse an mehreren Stellen kann dazu führen, dass Sekret aus der Brustwarze austritt. Die Läsionen betreffen oft eine große Anzahl von Milchgängen und können mehr als die Hälfte des Warzenhofs einnehmen. Der Ausfluss aus der Brustwarze erfolgt häufig periodisch und manchmal nicht. Die oben genannten klinischen Manifestationen entwickeln sich nicht bei allen Patienten gemäß den Regeln, d. h. das erste Symptom ist möglicherweise kein Brustwarzenausfluss oder eine akute Entzündung. Es kann sich um einen Knoten unter dem Warzenhof oder eine paraareoläre Fistel handeln, die lange nicht heilt. Darüber hinaus können die klinischen Manifestationen je nach pathologischen Veränderungen und Krankheitsverlauf in drei Stadien eingeteilt werden. Akute Phase (1) Frühstadium: Die Symptome sind nicht offensichtlich und es kann spontan oder zeitweise zu Ausfluss aus der Brustwarze kommen. Nur beim Drücken tritt Ausfluss aus der Brustwarze auf. Der Ausfluss ist braun oder blutig oder eitrig. Dieses Symptom kann viele Jahre anhalten. (2) Entwicklung: Die Haut im Warzenhof ist rot, geschwollen, heiß und empfindlich. In der Achselhöhle sind geschwollene Lymphknoten und ein Druckschmerz zu spüren. Am ganzen Körper können Symptome wie Schüttelfrost und hohes Fieber auftreten. Diese akute Entzündungserscheinung klingt bald ab. Subakute Phase Im Warzenhofbereich bildet sich ein Knoten, der leicht schmerzhaft und empfindlich ist. Der Rand der Masse ist undeutlich und ähnelt einem Brustabszess. Die Masse kann unterschiedlich groß sein. Durch eine Punktion des Tumors kann häufig Eiter entnommen werden. Manchmal platzt der Tumor auf natürliche Weise und es bildet sich eine Eiterfistel. Nach dem Aufplatzen oder Aufschneiden eines Abszesses kann es sein, dass dieser längere Zeit nicht verheilt oder sich nach der Heilung erneut kleine Abszesse bilden, wodurch sich die Entzündung immer weiter ausbreitet. Chronisches Stadium Die Dauer dieser Phase variiert von mehreren Monaten bis zu mehreren Jahren oder länger. Bei einem erneuten Auftreten der Krankheit können ein oder mehrere harte Knoten mit unklaren Grenzen auftreten, die sich meist innerhalb des Warzenhofs befinden. Sie fühlen sich fest an und haften am umliegenden Gewebe, wodurch sich der Milchgang verkürzt und die Brustwarze zurückgezogen wird. Manchmal kann es aufgrund lokaler Hautödeme zu einem „Orangenhaut-ähnlichen“ Aussehen kommen und in schweren Fällen kann die Brust deformiert sein. Es kann zu Ausfluss aus einer oder mehreren Öffnungen kommen, der seröser oder blutiger Natur sein kann. Achsellymphknoten können tastbar sein. |
<<: Enthalten Weintrauben Alkohol?
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Orchideenbohnen
Viele Menschen achten beim Kauf von Gesichtsreini...
Tatsächlich erinnern sich viele Menschen, die in ...
Dickes Blut bedeutet eigentlich nur, dass unser B...
Mit der Entwicklung moderner Technologie gibt es ...
Atractylodes ist ein weit verbreitetes chinesisch...
Jeder hat diese Situation bestimmt schon einmal i...
Querschnittsgelähmte sind im Leben keine Seltenhe...
Schwarze Flecken im Gesicht können durch langfris...
„MAKE MY DAY“: Eine neue Herausforderung für Netf...
Das Phänomen des trockenen Mundes wird oft von je...
Ausführliche Bewertung und Empfehlung von MOONLIG...
Abnehmen ist für alle Frauen ein lebenslanges Zie...
Viele Menschen erleben das Wachstum von Weisheits...
Viele Frauen verwenden gerne Isolationscreme, wen...
So waschen Sie mit Farbe befleckte Kleidung: Imme...