Welche Kochtechniken gibt es?

Welche Kochtechniken gibt es?

Wenn die Leute diese guten Köche sehen, die gut kochen können, sehen sie oft ihre hübschen Bewegungen, mit denen sie den Topf und den Löffel umdrehen. Wenn jemand diese beiden Fähigkeiten besitzt, wird er sich gut fühlen. Daher möchten viele Leute einige Tipps zum Wenden der Pfanne beim Kochen lernen. Was sind also die Tipps zum Wenden der Pfanne beim Kochen? Bitte beachten Sie hierzu die folgende Einführung.

1. Kleiner Löffel

Das kleine Wenden ist eine gängige Wendemethode, die sich vor allem für Gerichte mit kleinen Mengen, kurzer Aufwärmzeit und einfacher Zubereitung eignet.

[Spezifische Methode]: Halten Sie den Löffelstiel oder Topflappen mit der linken Hand, verwenden Sie die Kante des Herdes als Drehpunkt, kippen Sie den Löffel leicht nach vorne, um die Rohstoffe auf die vordere Hälfte des Löffels zu befördern, ziehen Sie ihn schnell wieder in eine bestimmte Position und ziehen und drücken Sie dann leicht nach unten, um die Rohstoffe im Löffel umzudrehen, befördern Sie dann die Rohstoffe auf die vordere Hälfte des Löffels und ziehen Sie ihn wieder zurück, um ihn umzudrehen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, ohne den Löffel vom Feuer zu nehmen, und seien Sie beweglich und schnell, indem Sie ihn frei umdrehen, damit die gekochten Gerichte den Qualitätsanforderungen entsprechen.

Beispielsweise werden Gerichte wie „Kung Pao Chicken“, die im Pfannenrührverfahren zubereitet werden, gleichzeitig mit Stärke und Gewürzen gekocht. Während des Zubereitungsprozesses muss die Technik des kleinen Wendelöffels verwendet werden, um sicherzustellen, dass das Gericht gleichmäßig gewürzt ist, mit fester Soße und Stärke, leuchtendem Öl und Gewürzen und einer goldroten Farbe.

Ein weiteres Beispiel ist „gebratenes Schweinefleisch“. Nachdem die Zutaten auf den Löffel gegeben wurden, wenden Sie sie mithilfe einer kleinen Wendetechnik ständig und geben Sie dann Gewürze hinzu, damit das Schweinefleisch gleichmäßig erhitzt und gewürzt wird und das fertige Produkt die Qualitätsanforderungen hinsichtlich Frische, Zartheit und Weichheit erfüllt.

2. Großer Flipping-Löffel

Mit dem großen Wendelöffel können die Zutaten im Löffel auf einmal um 180° gedreht werden. Mit anderen Worten werden die Zutaten durch den großen Wendelöffel „auf den Kopf gestellt“. Der Name „großer Wendelöffel“ kommt von der großen Bewegung und Wendeamplitude.

[Spezifische Methode]: Halten Sie den Löffelstiel oder Topflappen mit der linken Hand, schütteln Sie das Essen im Löffel, ziehen Sie den Löffel dann von der Feueröffnung weg, heben Sie ihn an und bewegen Sie ihn dann nach oben rechts, heben Sie den Löffel an, sodass er einen Winkel von 60° bis 70° mit der Herdoberfläche bildet, und haken Sie den Löffel beim Anheben mit dem Arm leicht nach hinten ein, damit die Zutaten in die Luft fliegen und nach hinten kippen. Zu diesem Zeitpunkt erzeugt das Essen eine gewisse Trägheit auf dem Löffel. Um die Trägheit zu verringern, sollten der Löffel und die Zutaten zusammen fallen gelassen werden und der Winkel sollte verringert werden, um die Zutaten aufzufangen. Die Ausführung der oben genannten Zug-, Sende-, Hebe-, Flip- und Verbindungsbewegungen muss wendig, präzise, ​​koordiniert und in einem Zug ohne Stagnation oder Unterbrechung erfolgen.

3. Schütteln Sie den Löffel

[Spezifische Methode]: Halten Sie den Löffelstiel oder das Topfloch mit der linken Hand und verwenden Sie die Kraft Ihres Handgelenks, um den Löffel regelmäßig im oder gegen den Uhrzeigersinn zu drehen. Durch das Schütteln des Löffels wird das Essen im Löffel zum Drehen gebracht. Geeignet für Schmorgerichte, Schmorgerichte und Gerichte mit ganzen Zutaten.

Welche Techniken gibt es zum Umdrehen der Pfanne beim Kochen? Wir haben Ihnen bereits einige Techniken zum Einsatz von Kochreislöffeln vorgestellt. Nun sollten Sie die relevanten Tricks kennen. Wenn Sie in Zukunft kochen, können Sie die obige Einführung genauso gut befolgen und selbst üben. Wenn Sie mehr üben, können Sie diese schönen Bewegungen nach einer gewissen Zeit sehr geschickt anwenden.

<<:  Kann ich abgelaufene kohlensäurehaltige Getränke trinken?

>>:  Ist die häufige Anwendung von Augentropfen unbedenklich?

Artikel empfehlen

Kann Morphium Angina behandeln?

Morphin ist ein häufig verwendetes Arzneimittel u...

Wilder roter Ganoderma lucidum

In der modernen Gesellschaft ist wilder roter Gan...

Behandlung von Knieknochenspornen

Wenn es um Kniesporne geht, ist das für viele Men...

Ist Essig haltbar?

Essig ist ein unverzichtbares Gewürz in jeder Küc...

Wie verwendet man Backpulver zum Waschen weißer Kleidung, die gelb wird?

Das Tragen sauberer und ordentlicher weißer Kleid...

Wie sieht die Diättherapie bei akutem Nierenversagen aus?

Akutes Nierenversagen ist ein allgemeiner Begriff...

Welche Rezepte gibt es für ausländische Schnapscocktails?

Tatsächlich kann man auf dem Markt sehr leicht au...

Welche Vorteile und Auswirkungen hat die Feuertherapie auf den Körper?

Die Feuertherapie ist eine Behandlungsmethode der...

Wie heißt die Lösung zum Reinigen der Klimaanlage?

Klimaanlagen sind heute allgegenwärtig in unserem...

Warum tut mir der Magen weh, wenn ich Cola trinke?

Cola ist ein weit verbreitetes Getränk. Viele Men...

Was ist das Zeichen einer Taubheit an der Zungenwurzel?

Die Zunge ist eines der wichtigsten Organe des me...

Wie wäscht man Tintenflecken aus der Kleidung aus?

Grundsätzlich müssen wir in unserem täglichen Leb...

Wie wird eine Kinninjektion mit Hyaluronsäure angewendet?

Die Injektion von Hyaluronsäure ist in normalen Z...