Was sind einige vernünftige Tipps zur Medikamenteneinnahme zu Hause?

Was sind einige vernünftige Tipps zur Medikamenteneinnahme zu Hause?

Wenn man zu Hause lebt, sind Kopfschmerzen und Fieber unvermeidlich. Daher haben viele Familien einige gängige Medikamente wie Erkältungsmittel, Antipyretika, entzündungshemmende Medikamente, Hustenmittel, Magenmittel usw. Vielen Menschen fehlt jedoch der gesunde Menschenverstand bei der Verwendung von Medikamenten, was bei wahlloser Verwendung von Medikamenten zu Nebenwirkungen führen kann. Lassen Sie mich Ihnen einige Tipps zum gesunden Menschenverstand bei der Verwendung von Medikamenten für den Hausgebrauch geben!

1. Sichere Medikamenteneinnahme zu Hause

Um die Sicherheit und Wirksamkeit von Medikamenten zu gewährleisten, sollten Bürger auf folgende Punkte achten:

(1) Drogenmissbrauch verhindern. Was ist Drogenmissbrauch? Unter Drogenmissbrauch versteht man die Einnahme von Drogen ohne Rücksicht auf die Erkrankung, die Zielgruppe (ältere Menschen, Kinder, Erwachsene) und die Eigenschaften der Droge. Dieser Ansatz ist in leichten Fällen wirkungslos und verlängert die Behandlungszeit; in schweren Fällen verzögert er die Behandlung und verschlechtert den Zustand, verursacht Schmerzen beim Patienten und kann sogar zum Tod führen.

(2) Vermeiden Sie Kombinationsmedikamente so weit wie möglich. Manche Arzneimittel haben in Kombination eine additive Wirkung, die die Wirksamkeit verbessert; manche Arzneimittel haben in Kombination eine subtraktive Wirkung, die die Wirksamkeit verringert oder die Toxizität erhöht. Daher ist es am besten, für den Heimgebrauch nur eine Arzneimittelart zu verwenden, auch wenn die Kombination zweier Arzneimittel erforderlich ist.

(3) Bitte unbedingt die Gebrauchsanweisung beachten. Ignorieren Sie nicht die Anweisungen auf der Arzneimittelverpackung. Wenn man über die Einnahme eines bestimmten Medikaments nachdenkt, sollte man nicht nur auf die Art der Anwendung und den Zweck achten. Für nicht berufstätige Familienmitglieder sind die Vorsichtsmaßnahmen wichtiger, da sie die Garantie für eine sichere und wirksame Anwendung des Medikaments darstellen.

(4) Verhindern Sie Arzneimittelallergien. Personen mit einer allergischen Veranlagung oder einer Vorgeschichte von Arzneimittelallergien sollten bei der Einnahme von Medikamenten, insbesondere von Sulfonamiden wie Cotrimoxazol, fiebersenkenden und schmerzstillenden Schmerzmitteln usw., besonders vorsichtig sein. Außerdem ist zu beachten, dass Personen, bei denen in der Vergangenheit eine Allergie gegen ein bestimmtes Arzneimittel aufgetreten ist, dieses nicht noch einmal einnehmen sollten.

Welche Arzneimittel müssen vor Hitze geschützt werden?

(1) Kapseln oder Pillen. Beispiele für Arzneimittel sind Vitamin-E-Kapseln und Lebertran. Diese Medikamente werden beim Erhitzen weich, können Risse bekommen, Öl austreten lassen oder sogar die ganze Flasche verkleben. Manchmal geben sie auch einen unangenehmen Geruch ab.

(2) Sirupe und Augentropfen. Achten Sie darauf, es gegen das Licht zu halten, um zu sehen, ob es noch klar ist. Wenn Flocken, Sediment, Verfärbungen, Schimmel, Kristalle oder viele Blasen vorhanden sind, kann es nicht mehr verwendet werden.

(3) Arzneimittel in Granulatform. Bei der Herstellung wird eine große Menge Zucker zugesetzt, wodurch der Inhalt beim Erhitzen leicht klebrig wird und verklumpt und wenn er nicht dicht verschlossen ist, können sich Insekten leicht vermehren.

(4) Präparate der chinesischen Medizin wie Salben, Pillen, Tabletten und Pulver. Dies ist eine Besonderheit chinesischer Arzneimittel. Honig, brauner Zucker usw. sind übliche Zusatzstoffe, die im Sommer anfällig für Schimmel und Insekten sind. Darüber hinaus können mit weißem Wachs versiegelte Pillen bei hohen Temperaturen brechen und dadurch verderben.

(5) Zäpfchen. Aufgrund seiner besonderen Verwendungsweise schmilzt es allmählich und wird bei der menschlichen Körpertemperatur von 37 ° C absorbiert. Natürlich ist es im heißen Sommer auch anfällig für Qualitätsveränderungen wie Ranzigwerden, trockene Partikel, Dünnheit, Farbveränderungen, Wasser-Öl-Trennung und sogar Geruch. Darüber hinaus neigen Augensalben bei Erhitzung zu einem Zerfall ähnlicher Eigenschaften wie Zäpfchen.

2. Rationeller Einsatz von Medikamenten zu Hause

Arzneimittel haben eine doppelte Natur: Einerseits können sie Krankheiten heilen, andererseits können sie aber auch Nebenwirkungen hervorrufen. Wie können wir Medikamente sicher anwenden?

Zunächst müssen wir feststellen, welche Krankheit der Patient hat, und dann das richtige Medikament verschreiben. Wir können Medikamente nicht einfach auf Grundlage der Gefühle des Patienten verschreiben. Fieber und Kopfschmerzen sind beispielsweise häufige Symptome vieler Krankheiten und können nicht einfach mit Schmerzmitteln und fiebersenkenden Mitteln behandelt werden. Auch Bauchschmerzen sind ein häufiges Symptom einiger Krankheiten. Werden Schmerzmittel wahllos eingenommen, werden dadurch einige Symptome eines akuten Abdomens verdeckt, was die Behandlung verzögert und schwerwiegende Folgen haben kann.

Zweitens müssen Sie die Art, Eigenschaften, Indikationen, Nebenwirkungen usw. des Arzneimittels verstehen und Arzneimittel mit guter Wirksamkeit und geringer Toxizität auswählen. Aus diesem Grund sprechen Ärzte häufig von „Erstlinienmedikamenten“ und „Zweitlinienmedikamenten“. Es gibt beispielsweise viele Arten von Schmerzmitteln. Bei Erkältungen, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Neuralgien und Bauchschmerzen während der Menstruation können Sie zwischen Paracetamol, Ibuprofen, Salidronat, Aspirin usw. wählen; bei Bauchschmerzen aufgrund von Magen-Darm-Krämpfen können Sie zwischen Belladonna, Atropin usw. wählen. Wenn jedoch Schmerzmittel der ersten Art zur Behandlung von Bauchschmerzen der zweiten Art eingesetzt werden, sind sie nicht nur wirkungslos, sondern auch schädlich. Im Gegenteil, letztere Art von Arzneimittel ist auch bei der Behandlung von Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen und Menstruationsbeschwerden unwirksam.

Wie aus dem Obigen ersichtlich, erfordert die Einnahme von Medikamenten zu Hause auch einen gewissen gesunden Menschenverstand. Nicht alle Medikamente können einfach so eingenommen werden. Der wahllose Gebrauch von Medikamenten kann dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen. In schweren Fällen kann es sogar zu einer Medikamentenvergiftung kommen. Daher ist es wichtig, beim Gebrauch von Medikamenten einen gewissen gesunden Menschenverstand zu haben. Wenn der Zustand schwerwiegender ist, ist ein rechtzeitiger Arztbesuch die beste Wahl.

<<:  Soll ich Vitamin C nach oder vor den Mahlzeiten einnehmen?

>>:  Kann ich meine Haare morgens waschen?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat in Essig eingelegter Knoblauch?

In Essig eingelegter Knoblauch hat viele wohltuen...

Schmerzen beim Drücken auf den Brustrand

Besonders Freundinnen kennen vielleicht die Sympt...

Was essen, wenn man keine Milch hat?

Wenn die Milchproduktion nach der Geburt nicht au...

So waschen Sie Kirschtomaten sauber

Kirschtomaten sind umgangssprachlich auch als kle...

Wann ist die beste Zeit, um das Fenster zu öffnen?

Wenn Sie im Alltag die Fenster längere Zeit nicht...

Was kann man zur sexuellen Leistungssteigerung in Essig einlegen?

Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz und hat ei...

Was sind die klinischen Manifestationen von Eierstockzysten?

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei eine...

Welche Vorteile hat es, Ihr Gesicht mit Reiswasser zu waschen?

Viele der Lebensmittel, die wir täglich zu uns ne...

Ist eine schlechte Leberfunktion ansteckend?

Die meisten Lebererkrankungen sind Hepatitis A un...

So entfernen Sie Haare aus Muttermalen

Viele Menschen haben Muttermale, und manchmal wac...

Warum befindet sich nach dem Verzehr von Meeresfrüchten Blut im Auswurf?

Meeresfrüchte sind ein Lebensmittel, das die Mens...

Tipps zur Verkleinerung von Zahnlücken

Jeder möchte weiße und gepflegte Zähne haben. Bei...