Seit ich denken kann, hat meine Mutter mich ständig gedrängt, auf meine Essgewohnheiten zu achten. Vor ein paar Tagen bin ich in die Mittelschule gekommen und schließlich von zu Hause ausgezogen, also habe ich meine Vorsicht fallen lassen. Als Folge davon habe ich jetzt eine allergische Dermatitis und Ekzeme, die wirklich unangenehm sind. Jetzt werde ich einige relevante Informationen mit Ihnen teilen und hoffe, dass Sie diese Krankheit vermeiden können. Allergisches Ekzem ist eine häufige entzündliche Hauterkrankung, deren klinische Merkmale polymorpher Ausschlag, Neigung zur Exsudatbildung, symmetrische Verteilung und starker Juckreiz sind. Die Krankheit neigt zu Rückfällen und heilt möglicherweise viele Jahre lang nicht aus. Zudem sind die Ursachen der Erkrankung relativ komplex, beruhen meist auf dem Zusammenspiel bestimmter äußerer und innerer Faktoren und neigen zu Rezidiven und Chronizität. Patienten mit allergischem Ekzem müssen auf ihre Ernährung achten und eine Reizung der betroffenen Stellen vermeiden. Bei einem Ekzem handelt es sich um eine entzündliche Reaktion der Haut mit polymorphen Läsionen und einer Neigung zur Exsudation, die durch eine Vielzahl komplexer innerer und äußerer Faktoren verursacht wird. Im Alltag sollten Sie mehr auf die persönliche Hygiene achten und allergische Dermatitis gut vorbeugen und behandeln. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, essen Sie mehr Obst, Gemüse und andere vitaminreiche Lebensmittel. Vitamin C ist ein natürliches Antihistaminikum und kann täglich über die Nahrung aufgenommen werden. Ursachen von Dermatitis und Ekzemen: Experten weisen darauf hin, dass es viele Ursachen gibt, die in äußere und innere Ursachen unterteilt werden können. 1. Äußere Faktoren: hauptsächlich Wohn- und Arbeitsumgebung und Ernährung. Studien haben gezeigt, dass Feuchtigkeit, Hitze, Reibung, Sonnenlicht, Kratzen, Kosmetika, Düngemittel, Trockenheit, Fell, Kraftstoff, Kunstfasern usw. Ekzeme auslösen können und bestimmte Nahrungsmittel wie Fisch, Garnelen, Eier usw. Ekzeme ebenfalls verschlimmern können. 2. Interne Faktoren: Studien haben ergeben, dass Dermatitis und Ekzeme bestimmte genetische Faktoren haben und auch damit zusammenhängen, ob der menschliche Körper zu allergischen Erkrankungen neigt. Mit zunehmendem Alter können Umweltveränderungen und neurologische Faktoren wie Angst Dermatitis und Ekzeme verursachen. O/Min/Ke ist auf die Linderung von Allergien spezialisiert. Darüber hinaus stehen auch endokrine, metabolische und gastrointestinale Funktionsstörungen, infektiöse Läsionen usw. im Zusammenhang mit dem Ausbruch der Krankheit. Persönlich möchte ich Ihnen etwas Praktischeres sagen. Erstens, wenn Sie diese Krankheit haben, werden Sie definitiv am ganzen Körper einen Juckreiz verspüren, aber kratzen Sie sich nicht. Kratzen wird die Situation nicht nur verschlimmern, sondern auch andere Körperteile infizieren. Gleichzeitig dürfen Sie während dieser Zeit keine scharfen und fettigen Speisen zu sich nehmen. Der wichtigste Punkt ist, auf eine gute persönliche Hygiene zu achten. Abschließend wünsche ich allen gute Gesundheit. |
<<: Ist bei einer Nasenhypertrophie eine Operation erforderlich?
>>: Wie behandelt man eine allergische Otitis externa?
Um die Arbeitsleistung noch besser erbringen zu k...
Kirschtomaten werden auch Minitomaten genannt. Ih...
Himbeeren sind ein traditionelles chinesisches He...
Die Gesichtsform einer Person beeinflusst den ers...
Es gibt viele Patienten mit Hirnhypoxie. Die meis...
Auf dem Schmuckmarkt sind in den letzten Jahren e...
Vergleicht man Sex mit einer Symphonie, dann spie...
Manche Freunde wissen nicht viel über Rückenmarks...
Viele Menschen glauben, dass Aloe-Vera-Gel nach d...
„Ogawa no Medaka“ – Der Reiz dieses kurzen Animat...
Hühnereigelbpulver ist ein anderer Name für das E...
Die heutige Gesellschaft entwickelt sich immer we...
Jeder weiß, dass Wassermelonenkerne die Samen der...
Die Analfissur ist eine Erkrankung, vor der viele...
Manchen Menschen ist Melanose nicht unbekannt. Es...