Unfallbedingte Körperverletzungen sind im Leben unvermeidlich und die meisten davon passieren unbewusst. Am häufigsten sind Hautrisse, die den Körper stärker belasten und starke Schmerzen verursachen. Darüber hinaus kann sich die verletzte Haut infizieren und entzünden, was den Krankheitsverlauf verschlimmert. Wenn Sie auf diese Situation stoßen, müssen Sie umgehend etwas dagegen tun. Schauen wir uns an, was zu tun ist, wenn Ihre Haut infiziert und entzündet ist. Desinfizieren Sie die Wunde mit Alkohol oder Jod, achten Sie auf die betroffene Stelle und lassen Sie sie nicht nass werden. Wenn Rötungen, Schwellungen und Eiterung auftreten, wird empfohlen, rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Es wird nicht empfohlen, die Wunde selbst zu behandeln, um eine Verzögerung und Verschlimmerung der Krankheit zu vermeiden. Im Frühstadium werden normalerweise Debridement und Desinfektion durchgeführt, um die Wunde trocken und sauber zu halten. Bei einfachen, kleinen Verletzungen an der Körperoberfläche muss im Allgemeinen nicht über den Einsatz von Antiinfektionsmitteln nachgedacht werden. Die Hauptsache ist, es nach der Desinfektion trocken zu halten. Sie können die Wunde zweimal täglich mit Jodkomplex und anschließend mit Alkohol desinfizieren. Halten Sie die Wunde dabei sauber und trocken, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Nachdem sich die Kruste gebildet hat und abfällt, dauert es mehrere Monate, bis die Haut wieder normal ist. Die Wunde sollte umgehend desinfiziert und gereinigt werden. Wenn Desinfektionsmittel zur Verfügung stehen, kann die Wunde mit Jod oder Alkohol desinfiziert werden. Nachdem Sie die Wunde gereinigt und abgestorbene Haut oder Fremdkörper entfernt haben, verbinden Sie sie am besten mit steriler Gaze und nehmen Sie orale Antibiotika ein, um eine Infektion zu verhindern. Versuchen Sie, während dieser Zeit kein Wasser zu berühren. Erwägen Sie eine bakterielle Infektion. Zur Behandlung wird eine Povidon-Iod-Lösung empfohlen. Bei Bedarf werden chirurgische Behandlungen und Untersuchungen empfohlen. Es ist sinnvoll, auf Hygiene zu achten und mehr frisches Gemüse zu essen. Aktive Beobachtung usw. Liegt ein Abszess vor, muss dieser aufgeschnitten und entleert werden. Liegt eine schwere Entzündung unter dem Nagel vor, muss der Nagel entfernt werden. Bei nicht schwerwiegenden Eiterungserscheinungen können zunächst drei Tage lang Antibiotika gespritzt werden. Tritt nach der Nagelentfernung keine Besserung ein, kann zur Desinfektion Jodtinktur verwendet werden. Angesichts der Neigung zu eitrigen Infektionen der Haut wird empfohlen, die Infektion mit Antibiotika unter Kontrolle zu bringen und den Verband regelmäßig zu desinfizieren und zu wechseln. Wenn es die Bedingungen zu Hause erlauben, können Sie die Gaze zum Verbinden und Fixieren mit Jod desinfizieren und reinigen. Solange Sie Ihre Medikamente rechtzeitig einnehmen und desinfizieren, können Sie Ihre Gefühle schnell unter Kontrolle bringen. |
<<: Was soll ich tun, wenn die Eichel gebrochen ist und blutet?
>>: Wird man durch den Verzehr von Schlagsahne dick?
Fast jeder, der verliebt war, hat schon einmal ei...
Der Schlüssel zur Krankheitsvorbeugung besteht da...
Eine langsame Blutzirkulation ist nicht gut für d...
Di Gi Charat Sommer-Special 2000 - Digi Charat So...
Als chinesisches Kräuterheilmittel kann Kerzenhol...
Häufiges langes Aufbleiben und Überstunden machen...
Die Menstruation ist ein Phänomen, das bei Frauen...
Teetrinken ist im täglichen Leben eine gängige Me...
Es gibt viele Arten von Hautkrankheiten im mensch...
In der chinesischen Medizin gibt es ein altes Spr...
Die heutige Gesellschaft entwickelt sich in einem...
Im Leben stellen viele Menschen fest, dass ihr Ge...
Wenn Menschen feststellen, dass ihre Lippen sehr ...
Wasserstoffperoxid ist ein in der Medizin häufig ...
Citrullin ist eine häufig vorkommende Aminosäure,...