Bakterien entscheiden sich, wie Menschen, für ein Leben in einer Umgebung, die ihnen „gefällt“. Jetzt ist Sommer, das Wetter ist trocken und heiß und der menschliche Körper senkt zum Schutz seine Körpertemperatur durch Schwitzen. Dies führt außerdem dazu, dass sich die Zahl der an der Körperoberfläche haftenden Bakterien rasch vermehrt. Wo sind also die Stellen auf unserer Körperoberfläche, an denen sich Bakterien gerne aufhalten? Wenn wir verstehen, an welchen Stellen sich Bakterien gerne versammeln, können wir unseren Körper rechtzeitig „desinfizieren“, um zu verhindern, dass Bakterien unseren heiligen Körper weiter angreifen. Schauen wir uns diesen Pilz doch einmal genauer an! 1. Nabel Aufgrund seines einzigartigen Aussehens neigen Bauchnabel zur Schmutzansammlung. Der Nabel ist einer der wichtigsten Akupunkturpunkte im menschlichen Körper. Der Nabel befindet sich am Schnittpunkt der Ren-, Chong- und Dai-Meridiane. Die Meridiane Ren, Chong und Dai verlaufen durch den ganzen Körper. Man kann sich vorstellen, wie wichtig der Schnittpunkt dieser drei ist. Wenn also ein Problem mit dem Bauchnabel auftritt, wirkt sich dies auf die Blutgefäße des gesamten Körpers aus. Amerikanische Forscher führten eine experimentelle Untersuchung an 200 Personen durch und fanden mehr als 4.000 Arten von Bakterien in den Bauchnabeln. Die Keime im Bauchnabel sind bei jedem Menschen unterschiedlich. Obwohl diese Keime nicht direkt in den menschlichen Körper gelangen, können sie über die Haut Nährstoffe aus dem menschlichen Körper aufnehmen. Benjun meint: Unsere Eltern haben uns seit unserer Kindheit erzählt, dass der Schlamm im Bauchnabel nicht entfernt werden kann. Tatsächlich ist es nicht so, dass sich der Schlamm im Bauchnabel nicht entfernen lässt, aber man kann keine Gewalt anwenden, um ihn zu entfernen. Im Bauchnabel befinden sich so viele Bakterien, dass wir ihn gründlich reinigen müssen. Sie können es jedoch nicht mit Gewalt entfernen. Verwenden Sie stattdessen ein in Wasser getauchtes Wattestäbchen, um es geduldig Stück für Stück zu entfernen. Sie können eine angemessene Menge niedrig konzentrierten Alkohols als Desinfektionsmittel hinzufügen. 2. Nase Die menschliche Nasenhöhle ist jede Minute an jedem Tag des Jahres aktiv und kommt mit Luft und Bakterien in Kontakt. Die Nase ist die erste Verteidigungslinie unseres Körpers und zugleich der Ort, an dem sich Bakterien am wahrscheinlichsten aufhalten. Die Temperatur in der Nasenhöhle ist für das Überleben des Rhinovirus sehr günstig. Rhinoviren sind eine der häufigsten Erkältungskrankheiten. Rhinoviren gelangen über die Nasenhöhle in den Körper und beginnen sich zu vermehren, bis sie sich auf verschiedene Körperteile ausbreiten. Dieser Bakterienrat empfiehlt: Reinigen Sie regelmäßig Ihre Nase. Im Alltag vergessen wir beim Gesichtswaschen oft unsere Nase. Die Nasenhöhle sauber zu halten ist nicht nur ein Ausdruck der persönlichen Hygiene, sondern auch eine wirksame Methode, Erkältungen vorzubeugen. Durch die Reinigung der Nase können überschüssige Rückstände in der Nasenhöhle entfernt werden, die Widerstandsfähigkeit der Nasenhöhle gegen fremde Viren wird gestärkt und das Risiko einer Naseninfektion verringert. Viele Leute fragen, wie man die Nase wäscht. Der Herausgeber erklärt, dass es ganz einfach ist. Verwenden Sie ein Salzwasserspray, sprühen Sie es ein paar Mal in die Nasenlöcher, warten Sie, bis die Flüssigkeit von selbst herausfließt, und wischen Sie es mit einem Tuch sauber. Physiologische Kochsalzlösung hat eine desinfizierende und sterilisierende Wirkung und kann Viren in der Nasenhöhle wirksam abtöten. Am besten reinigt man sie einmal täglich vor dem Schlafengehen. 3. Stirn Die Stirn gehört zu den Stellen, die im Sommer am meisten Talg absondern. Bakterien überleben, indem sie sich von diesen Ölen ernähren. Darüber hinaus neigt die Stirn im Sommer zum Schwitzen und die im Schweiß enthaltenen Inhaltsstoffe sind allesamt Produkte des Stoffwechsels des Körpers. Diese Stoffwechselprodukte erleichtern das Überleben von Bakterien auf der Hautoberfläche. Wenn Bakterien zu lange im Schweiß bleiben und zu viele „Nährstoffe“ aufnehmen, verwandeln sie sich in Viren. Die hohen Temperaturen im Sommer begünstigen eine schnelle Vermehrung der Bakterien und sie beginnen, unsere Haut anzugreifen, was zu Akne, Ausschlägen usw. führt. Unser Tipp: Im Sommer neigt die Stirn zum Schwitzen. Da die Stirn ein beliebter Lebensraum für Bakterien ist, empfehlen wir Ihnen, den Schweiß rechtzeitig abzuwischen. Sie können Feuchttücher mit bakterizider Funktion wählen, die nicht nur desinfizieren und sterilisieren, sondern auch die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und den Körper durch Verdunstung und Absorption abkühlen und so einen Hitzschlag verhindern. 4. Ohren Ausländische Forschungsberichte gehen davon aus, dass in den Ohren fast 2.000 Bakterienarten leben. Aber machen Sie sich nicht zu viele Sorgen, nicht alle dieser Bakterien sind schädlich. Die meisten dieser Bakterien kommen in Form von Ohrenschmalz vor, das wiederum die Ohren schützen kann. Wenn Sie im Sommer jedoch häufig baden und Ihre Haare waschen, gelangt häufig Wasser in Ihre Ohren. Wenn das Wasser nicht rechtzeitig abgesaugt wird, verursacht dies eine Reihe von Problemen mit Ihren Ohren. Manches säurehaltige Ohrenschmalz greift den äußeren Gehörgang an, wenn es in Wasser eingeweicht wird, und verursacht Ohrenentzündungen. Deshalb oxidieren Ihre Ohren manchmal am nächsten Tag, wenn Sie Ihre Ohren nach dem Duschen nass machen. Diese Bakterien empfehlen: Versuchen Sie, beim Baden Ihre Ohren nicht nass zu machen. Sollte versehentlich Wasser in Ihre Ohren gelangen, können Sie ein Wattestäbchen vorsichtig in Ihre Ohren einführen und das Wasser aufsaugen. Außerdem möchte ich alle daran erinnern, bei der Ohrenreinigung keine allzu harten Werkzeuge zu verwenden, da die Haut des äußeren Gehörgangs sehr empfindlich ist und leicht zerkratzt werden kann. 5. Finger Unsere Finger berühren jede Minute des Tages Dinge wie Bushaltestangen, Türgriffe, Computertastaturen, Mobiltelefone usw. An diesen Stellen sammeln sich Bakterien und die Finger sind ständig mit diesen Bakterien in Kontakt, weshalb sich an den Fingern die meisten Bakterien ansammeln. Besonders in den Nagelspalten leben bis zu 3,8 Milliarden Bakterien. Auf jedermanns Händen befinden sich zahlreiche Bakterien. Wir benutzen unsere Finger normalerweise zum Kochen, Essen und Arbeiten und sind ständig mit Bakterien in Kontakt. Der von unseren Fingern abgesonderte Schweiß versorgt diese Bakterien mit Nährstoffen. Diese Bakterien empfehlen: Finger können jeden Teil des Körpers berühren. Wenn die Bakterien an den Fingern nicht rechtzeitig entfernt werden, werden sie auf andere Teile des Körpers übertragen. Daher muss sich jeder häufig die Hände waschen und am besten Seife oder ein Händedesinfektionsmittel verwenden. Im Sommer vermehren sich Bakterien schneller, deshalb muss jeder daran denken, sich vor dem Essen die Hände zu waschen. 6. Achseln Die Achselhöhlen zählen zu den Körperstellen mit den am stärksten ausgeprägten Schweißdrüsen und sind zugleich die Stelle, an der es im Sommer am ehesten zu „Stinken“ kommt. Aufgrund der übermäßigen Schweißabsonderung sind die Achseln besonders anfällig für „Geruch“. Die in den Achseln lebenden Bakterien können die im Schweiß enthaltenen Stoffe zersetzen. Dabei bilden sich Fettsäuren, die einen unangenehmen Geruch haben. Störende Gerüche können manchmal peinlich sein. Dieser Bakterienrat empfiehlt: Wer Achselgeruch beseitigen möchte, darf nicht nur auf Antitranspirantien zurückgreifen, sondern muss die Achseln zusätzlich „desinfizieren“. |
<<: Das am Kopf kann Leukämie verursachen
>>: Wenn man diese kleine Sache falsch macht, kann das jemandes Leben kosten
Schröpfen verursacht Blutblasen. Viele Freunde, d...
Muttermale können an allen Teilen des menschliche...
Viele Menschen haben die Angewohnheit zu rauchen....
Warum leiden immer mehr Menschen an Gallensteinen...
Sowohl Blei als auch Quecksilber sind chemische S...
Manche Leute benutzen beim Baden Duschgel, andere...
Früher hatte ich morgens nach dem Aufwachen trock...
Wir werden feststellen, dass sich das Aussehen ma...
Nach dem Verzehr fettiger Speisen kann eine Tasse...
Wenn Schuhe im Alltag nicht richtig gereinigt ode...
Frakturen werden in verschiedene Schweregrade ein...
Die Attraktivität und Bewertung von „Mobile Suit ...
Viele Menschen leiden häufig unter Schwellungen. ...
„Heiji, der Blindenhund vom leuchtenden Berg“ – E...
Kaninchen sind sehr süße Tiere. Viele Menschen mö...