Machen Sie etwas Sport, um die „Frühjahrsmüdigkeit“ loszuwerden

Machen Sie etwas Sport, um die „Frühjahrsmüdigkeit“ loszuwerden

Im Frühling bin ich schläfrig, im Herbst müde, im Sommer schlapp und im Winter kann ich nicht aufwachen. Diesen Satz kennt doch jeder, oder? Zum Jahresbeginn erwacht alles zu neuem Leben. Was für eine wunderbare Zeit. Wenn Sie sich den ganzen Tag schläfrig fühlen und keine Energie aufbringen können, irgendetwas zu tun, werden Sie die Bedeutung des Frühlings nicht wertschätzen können. Warum verspüren wir „Frühlingsmüdigkeit“?

Frühjahrsmüdigkeit beobachten und Ursache herausfinden

Unterschätzen Sie die Frühjahrsmüdigkeit nicht. Bei der Frühjahrsmüdigkeit handelt es sich um ein kurzfristiges physiologisches Phänomen, bei dem sich die physiologischen Funktionen des menschlichen Körpers den natürlichen Veränderungen der Jahreszeiten und der Temperatur anpassen. Sowohl die chinesische als auch die westliche Medizin haben hierfür Erklärungen. Der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin zufolge entsteht die „Frühjahrsmüdigkeit“ durch die Kälte im Herbst und Winter, die die Yang-Energie schädigt, also durch einen Mangel an Yang-Energie, der sich im menschlichen Körper als Müdigkeit äußert. Die westliche Medizin geht davon aus, dass im Winter die Temperaturen niedrig sind, sich die Blutgefäße verengen, der Blutfluss zu den inneren Organen und dem Gehirn gesteigert wird und sich entsprechend auch die Sauerstoffversorgung des Gehirns erhöht. Wenn im Frühling die Temperaturen steigen, verringert sich die Sauerstoffversorgung des Gehirns, wodurch die Menschen anfälliger für Schläfrigkeit werden.

Um der Frühjahrsmüdigkeit zu entkommen, ist neben dem Verzehr von mehr Gemüse und einer bewussten Eiweißzufuhr auch Bewegung ein wichtiger Weg. Wenn Sie während eines arbeitsreichen Tages ein paar kurze Übungen machen, können Sie sich den ganzen Tag über erfrischt fühlen und bleiben voller Energie und guter Laune, um Ihre Angelegenheiten bei der Arbeit zu regeln. Welche Art von Übungen eignet sich also zum Aufwachen aus dem „Frühlingsschlaf“? Was sind die häufigsten Missverständnisse über Übungen? In dieser Ausgabe lädt Pan Yong, ein Fitnesstrainer mit langjähriger Erfahrung in der Branche, Sie ein, es Ihnen beizubringen.

Die erste goldene Trainingsphase: Der Morgen ist der wichtigste Teil des Tages, 20 Minuten Training bringen gute Laune

Im Winter wache ich morgens auf, bleibe aber im Bett, weil ich Angst vor der Kälte habe. Im Frühling wache ich morgens oft auf und falle dann wieder in einen tiefen Schlaf. Viele Menschen klagen darüber, dass sie sich umso müder fühlen, je länger sie schlafen. Tatsächlich verschwindet dieses Gefühl schnell, wenn Sie sich dazu entschließen, aufzustehen und ein wenig Sport zu treiben. Welche Übungen eignen sich am besten für den Morgen? Pan Yong weist darauf hin, dass die Übungen eine Stunde nach dem Frühstück durchgeführt werden sollten. Die hier empfohlenen Übungen können auch auf nüchternen Magen oder nach einer Mahlzeit durchgeführt werden.

Wenn Menschen morgens aufwachen, sind ihre Blutgefäße relativ erweitert und Herz und Gehirn leiden unter Ischämie und Hypoxie. Zu dieser Zeit ist anstrengende körperliche Betätigung nicht ratsam. Es ist sehr hilfreich, zu diesem Zeitpunkt etwas abgekochtes Wasser zu trinken und einige Dehnübungen zu machen. Für ältere Freunde ist das morgendliche Tai-Chi-Training eine ausgezeichnete Möglichkeit, gesund zu bleiben; für jüngere Freunde ist die Steigerung der Vitalität sehr wichtig, daher ist Pilates eine gute Wahl. Pilates ist eine lokale Muskelstärkungsübung, die hilft, die Muskelausdauer zu steigern. Der Schwerpunkt liegt auf dem Training der Taille und des Bauchs, daher ist es gut geeignet, es auf nüchternen Magen durchzuführen. Yoga, das wie Pilates ebenfalls zu den statischen Übungen zählt, eignet sich auch für junge und mittelalte Menschen. Dabei ist zu beachten, dass die morgendliche Trainingszeit nicht zu lang sein sollte, optimal sind 15 bis 25 Minuten.

Die zweite goldene Zeit für Bewegung: Wenn Ihnen mittags im Büro langweilig ist, machen Sie etwas Bewegung, um sich zu erfrischen

Aufgrund der unbequemen Transportmöglichkeiten bleiben viele Menschen mittags im Büro, um zu Mittag zu essen und nach dem Essen im Büro weiterzuarbeiten. Die Zeit nach dem Mittagessen ist zweifellos für jeden sehr anstrengend. Nach dem Mittagessen fühlen Sie sich aufgrund der Funktion des Verdauungssystems und der unzureichenden Blutversorgung des Gehirns sehr müde, können aber keinen Platz für ein Nickerchen finden und es ist nicht angenehm, sich dazu zu zwingen, sich hinzulegen und am Schreibtisch zu schlafen. Zu dieser Zeit können Sie auch gleich ein wenig Indoor-Übungen machen, um Ihr Gehirn aufzuwecken, die Gelenke und Muskeln Ihres gesamten Körpers zu entspannen und ein wenig körperliche Vitalität zu tanken.

Die folgenden vier Sportarten empfiehlt die Redaktion für jeden, vielleicht möchten Sie sie ja einmal ausprobieren.

Freihandkniebeugen sind gut, um den ganzen Körper zu aktivieren und die Beinkraft sowie die Herz-Lungen-Funktion zu verbessern. Ausfallschrittkniebeugen sind hauptsächlich zum Training der Oberschenkelrückseite und des Gesäßes gedacht. Diese beiden Übungen für die unteren Gliedmaßen sind eine Form der Gesundheitsvorsorge für die unteren Gliedmaßen von Büroangestellten, die aufgrund des langen Sitzens im Büro das Training vernachlässigen. Übungen zur Gesäßhebe bewirken eine Verschönerung des Gesäßes. Durch langes stilles Sitzen wird das Gesäß belastet, wodurch der ohnehin schon flache Hintern bei vielen Menschen noch weniger kurvenreich wird. Po-Lift-Übungen können das Gesäß anheben und die Elastizität und Festigkeit des Gesäßes verbessern. Für Mädchen, die einen bezaubernden Hintern haben möchten, können Sie mit dieser Übung zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Das Gefühl der Ermüdung in der Taille ist für viele Menschen zweifellos unangenehm. Dehnübungen für die Taille sind wirksam, um die Taillenmuskulatur zu entspannen und die Oberkörpermuskulatur zu dehnen.

Die oben genannten Übungen sollten mindestens eine Stunde nach einer Mahlzeit durchgeführt werden. Sie können sie einzeln durchführen oder je nach Ihrer eigenen Situation einige auswählen und kontinuierlich ausführen. Du kannst zum Beispiel 15 bis 25 Freihandkniebeugen in einem Satz machen, zwischen den Sätzen eine Minute Pause machen und drei bis vier Sätze absolvieren. Nach fünf bis zehn Minuten kannst du dann Ausfallschritte machen.

#p#Untertitel#e#

Trainingsfehler sind häufig

Der Frühling eignet sich nicht für anstrengende Übungen und starkes Schwitzen während des Trainings ist eigentlich nicht gut. Da der kalte Winter gerade vorbei ist, ist die Aktivität der menschlichen Organe sehr gering und Muskeln und Bänder sind relativ steif. Daher sollten die Übungen im Frühling darauf ausgerichtet sein, das Funktionsniveau des Körpers wiederherzustellen. Darüber hinaus kann man sich leicht erkälten, wenn man bei starkem Schwitzen nicht aufpasst. Ein langsameres Tempo und weniger Bewegung ist die erste Wahl!

Auch bei Frauen ist Abnehmen ein immer aktuelles Thema. Manche Menschen glauben, dass langfristiges Joggen eine effektive Methode zum Abnehmen ist, und empfehlen es daher. Wenn Sie jedoch nur laufen, ohne es mit anderen Übungen zu kombinieren, bekommen Ihre Gelenke möglicherweise nicht genügend Ruhe, was zu langfristigem Verschleiß und körperlichen Schäden führt. Daher ist es notwendig, Radfahren, Laufbandtraining und andere Übungen so zu kombinieren, dass Gewichtsverlust und Fettabbau dem Körper nicht schaden. Darüber hinaus möchten Freundinnen vielleicht einige Kraftübungen wie Kurzhanteln und Langhanteln machen. Haben Sie keine Angst vor dem Muskelaufbau. Tatsächlich ist es nicht nur sehr effektiv, die Muskeln zu straffen und zu verschönern, sondern auch sehr effektiv, um die Knochendichte von Frauen zu erhöhen und eine aufrechte Haltung beizubehalten.

Natürlich sorgen Aktivitäten im Freien in Ihrer Freizeit nicht nur dafür, dass Sie sich wohlfühlen, sondern halten Ihren Körper in dieser Jahreszeit auch in einem guten und energiegeladenen Zustand. Wandern, Radfahren, Joggen, Rudern, Stretching ... wählen Sie die Art, die Ihnen gefällt, atmen Sie die frische Luft, dehnen Sie Ihre Muskeln und erfrischen Sie Ihren Geist in der strahlenden Frühlingssonne. Die herrlich blühenden Blumen zu bewundern und dem klaren und melodischen Gesang der Vögel zu lauschen, sind die Quelle unserer Vitalität. Warum sich über Frühjahrsmüdigkeit Sorgen machen? Bewegung kann das Problem lösen!

Empfohlenes Paket für Übungen gegen die Frühjahrsmüdigkeit

Vormittag: Joggen auf der Stelle, Pilates, Seilspringen, Aerobic

Zeit für den Nachmittagstee: Federballtreten, Ganzkörperdehnen, Kniebeugen und halbe Kniebeugen, jede Übung dauert 10–15 Minuten, wählen Sie jedes Mal eine Übung aus.

Die Redaktion hat viele kleine Übungen zusammengefasst, haben sie Dir geholfen, den „Frühjahrsschlaf“ loszuwerden?


<<:  Entschlüsselung der verschiedenen „Legenden“ über „Bier und MSG“

>>:  Wie sollten wir das Schabbrett verwenden?

Artikel empfehlen

Was tun bei Magenverstimmung?

Tatsächlich haben Blähungen und Verdauungsstörung...

Erleben Sie die Aufregung von Dona Dona neu! Die besten Songs von Minna no Uta

Dona Dona – Jedermanns Lieder Meisterwerk Anime „...

Was tun bei Achselgeruch? Probieren Sie diese Methoden aus

Der Geruch unter den Achseln wird in der Medizin ...

Die sechs schmutzigsten Dinge des Alltags

Entwickeln Sie eine gute Gewohnheit in Ihrem tägl...

6 schlechte Badezimmergewohnheiten, die Krebs verursachen können

Dr. Mangos, ein berühmter amerikanischer Onkologe...

Symptome einer Feuchtigkeits-Hitze-Akkumulation

Feuchtigkeit und Hitze sind die Ursachen vieler K...

Was verursacht Urämie?

Urämie ist eine relativ schwere Nierenerkrankung....

Was ist saurer: Silikat oder Karbonat?

Kieselsäure und Kohlensäure sind beides relativ h...

Vertebralarterienstenose

Eine Vertebralarterienstenose kann überall innerh...

Was tun, wenn Nagellack eintrocknet? Hier sind einige Tipps zur Lösung

Frauen tragen normalerweise gerne Nagellack auf, ...

Osomatsu-kun Iyamis Kampf im einsamen Wind – Episode 6/TV Staffel 2/OVA-Rezension

„Osomatsu-kun: Iyami is Alone in the Wind“: Eine ...

So entfernen Sie Kalk mit Essig

Wir alle haben in unseren Schulbüchern gelernt, d...