Die Rolle der Hauptelemente im menschlichen Körper

Die Rolle der Hauptelemente im menschlichen Körper

Als Hauptelemente werden Elemente bezeichnet, deren Gehalt in einem Organismus mehr als 0,01 % seines Körpergewichts beträgt. Diese Elementart hat einen großen Anteil am menschlichen Körper und Organismen benötigen große Mengen davon. Auch die konstanten Elemente im menschlichen Körper sind lebenswichtig. Wissen Sie, was diese konstanten Elemente sind? Welche Funktionen haben Makroelemente im menschlichen Körper? Werfen wir einen Blick auf die Funktionen der wichtigsten Elemente im menschlichen Körper.

1. Einleitung

1 Der menschliche Körper enthält mehr als 60 Elemente. Die Elemente, die zur Aufrechterhaltung der normalen physiologischen Funktionen des Körpers erforderlich sind, werden als essentielle Elemente bezeichnet. Insgesamt gibt es mehr als 20 Elemente. Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Phosphor, Chlor, Natrium, Magnesium, Kalium, Kalzium usw. sind im Körper häufiger vorhanden und machen etwa 99,9 % des Körpergewichts aus. Von diesen lebenswichtigen Elementen sind mit Ausnahme von Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, die hauptsächlich in Form organischer Stoffe vorliegen, die übrigen Elemente anorganische Salzmineralien. Unter den Mineralien versteht man verschiedene Elemente, deren Gehalt im menschlichen Körper größer als 0,01 % ist, sogenannte Hauptelemente. Dazu gehören sieben Typen: Kalzium, Phosphor, Kalium, Schwefel, Chlor und Magnesium.

2 Die Elementzusammensetzung eines durchschnittlichen gesunden Erwachsenen beträgt 65 % Sauerstoff, 18 % Kohlenstoff, 10 % Wasserstoff, 3 % Stickstoff, 1,5 % Kalzium, 1 % Phosphor, 0,35 % Kalium, 0,25 % Schwefel, 0,15 % Natrium, 0,15 % Chlor, 0,05 % Magnesium usw. Diese 11 Elemente, deren Gehalt größer als 0,01 % ist, werden als Hauptelemente im menschlichen Körper bezeichnet. Diese Makronährstoffe machen etwa 99,9 % des Körpergewichts aus.

3 Unter allen konstanten Elementen im menschlichen Körper sind Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff die Hauptelemente, aus denen die organische Substanz des menschlichen Körpers besteht und die mehr als 96 % des Gesamtgewichts des menschlichen Körpers ausmachen.

Zweiter Effekt

Phosphor

Der Phosphorgehalt im Körper eines erwachsenen Menschen beträgt etwa 700 Gramm, davon sind 80 % in Form unlöslicher Phosphate in Knochen und Zähnen abgelagert, der Rest ist hauptsächlich in der Zellflüssigkeit konzentriert. Es ist das am häufigsten vorkommende Anion in der intrazellulären Flüssigkeit und stellt den Grundbestandteil von Knochen und Nukleinsäure dar. Es ist sowohl ein Energiespeicher als auch eine Energiefreisetzungssubstanz im Stoffwechselprozess des Körpers und der Hauptpuffer in Zellen. Sowohl ein Phosphormangel als auch eine übermäßige Phosphoraufnahme beeinträchtigen die Kalziumaufnahme, während ein Kalziummangel auch die Phosphoraufnahme beeinträchtigt. Das beste tägliche Kalzium- und Phosphorverhältnis liegt bei Ca/P≈1–1,5, da es die Aufnahme beider Stoffe fördert. In einer normalen Ernährungsstruktur kommt es grundsätzlich nicht zu einem Mangel an Phosphor.

Nach dem Lesen des obigen Inhalts kennen Sie die Hauptelemente des menschlichen Körpers. Viele Hauptelemente haben unterschiedliche Funktionen, darunter verschiedene Vorteile wie Schlaf und Kalziumergänzung. Daher ist es notwendig, die Hauptelemente angemessen zu ergänzen, um gesund zu bleiben. Seien Sie nicht wählerisch beim Essen und nehmen Sie Nährstoffe auf ausgewogene Weise auf, damit Sie gesund bleiben. Die Arten und Funktionen der wichtigsten Elemente im menschlichen Körper werden uns dabei sehr hilfreich sein.

<<:  Klinische Anwendung des Darmverschlusskatheters

>>:  Ursachen für einen weiten linken Seitenventrikel

Artikel empfehlen

Wie lange können Muscheln in Salzwasser überleben?

Die Muscheln, über die die Leute oft sprechen, be...

Was tun, wenn braune Flecken unter den Achseln wachsen?

Braune, runde Flecken in den Achselhöhlen können ...

Was ist besser zur Desinfektion: weißer Essig oder gealterter Essig?

Essig ist ein Gewürz im Leben. Da er viel Essigsä...

Wie kann eine leichte Hirnthrombose wirksam behandelt werden?

Patienten mit leichter Hirnthrombose müssen natür...

Wie verläuft die Besserung bei flachen Warzen?

Flachwarzen sind eine Hautkrankheit, die durch hu...

Kann ich während meiner Periode Schröpfen anwenden?

Freundinnen sollten während ihrer Periode nicht s...

Was ist die Ursache für Husten mit zähem Schleim?

Wenn viel Auswurf vorhanden ist und dieser dick i...

Was tun, wenn Ihr Gesicht nach einer Allergie rot wird

Hautallergien sind relativ häufige Hauterkrankung...

So behandeln Sie Reizungen im Mundraum effektiv

Orale Condyloma acuminatum sind ebenfalls eine Ar...

Schritte zur Verwendung des Sets zur tiefen Venenpunktion

Die Venenpunktion ist eine häufig angewandte Beha...