Das Schönste im Leben ist, einen gesunden Körper zu haben. Viele Menschen haben im Leben Symptome wie Dyspnoe erlebt. Dieses Symptom bereitet den Menschen immer ein besonderes Unbehagen, aber es gibt viele Gründe für Dyspnoe. Erst wenn wir die Ursache verstehen und die Krankheit diagnostizieren, können wir dieses Symptom wirksam lindern. Lassen Sie uns etwas über die Krankheiten erfahren, die eine Ausatemermüdung verursachen. Welche Erkrankungen gehen mit Ausatemerschwernis einher? Lungendyspnoe Sie wird durch Erkrankungen der Atemorgane verursacht und äußert sich hauptsächlich in den folgenden drei Formen: 1) Inspiratorische Dyspnoe: äußert sich durch Keuchen und eine Depression des Brustbeins, der Fossa supraklavikularis und der Interkostalräume während der Inspiration – das Drei-Depressions-Zeichen. Häufig treten bei Kehlkopf- und Trachealstenosen Entzündungen, Ödeme, Fremdkörper und Tumore auf. 2) Exspiratorische Dyspnoe: verlängerte Ausatemerregungsphase, begleitet von pfeifenden Atemgeräuschen, tritt bei Asthma bronchiale und obstruktiver Lungenerkrankung auf. 3) Gemischte Dyspnoe: tritt bei Lungenentzündung, Lungenfibrose, großem Pleuraerguss, Pneumothorax usw. auf. Herzdyspnoe Bei kardiogenem Lungenödem aufgrund einer Linksherzinsuffizienz treten häufig folgende klinische Merkmale auf: 1) Der Patient hat in der Vergangenheit eine schwere Herzerkrankung gehabt. 2) Gemischte Dyspnoe, deutlicher in Rückenlage und nachts. 3) Im unteren Teil der Lunge sind möglicherweise mittlere und leise feuchte Gong-Töne zu hören, die je nach Körperhaltung variieren. 4) Röntgenuntersuchung: abnorme Veränderungen des Herzschattens, Stauung im Lungenhilus und Umgebung oder Anzeichen eines Lungenödems. Giftige Atembeschwerden Eine aus verschiedenen Gründen verursachte Azidose kann den Kohlendioxidgehalt im Blut erhöhen und den pH-Wert senken, periphere Chemorezeptoren stimulieren oder das Atemzentrum direkt erregen, die Atemventilation erhöhen und sich als tiefe und schwere Dyspnoe äußern. Eine Vergiftung mit Atemdepressiva wie Morphin und Barbituraten kann das Atemzentrum ebenfalls hemmen und eine flache und langsame Atmung verursachen. Hämatogene Dyspnoe Eine schwere Anämie kann aufgrund einer Abnahme der roten Blutkörperchen und eines Sauerstoffmangels im Blut Kurzatmigkeit verursachen, insbesondere nach körperlicher Anstrengung. Bei massiven Blutungen oder einem Schock stimulieren Ischämie und Blutdruckabfall das Atemzentrum und verursachen Atembeschwerden. Neuropsychiatrische und myopathische Dyspnoe Schwere Hirnerkrankungen wie Enzephalitis, zerebrovaskuläre Unfälle, Hirntumore usw. wirken sich direkt auf das Atemzentrum aus, verursachen einen abnormalen Atemrhythmus und führen zu Dyspnoe; eine Myasthenia gravis-Krise verursacht eine Lähmung der Atemmuskulatur, was zu schwerer Dyspnoe führt; außerdem kann Hysterie auch Dyspnoe-Anfälle verursachen, die durch eine deutlich schnelle und flache Atmung gekennzeichnet sind. Eine alkalische Vergiftung der Atemwege geht oft mit Tetanus einher. Nachdem wir die Krankheiten verstanden haben, die zu Ausatemermüdung führen, wissen wir, dass Dyspnoe im Allgemeinen durch Krankheiten wie Bronchitis und Asthma verursacht wird. Tatsächlich können wir dieses Symptom lindern, wenn wir in normalen Zeiten gute Lebensgewohnheiten beibehalten können. Wir müssen auf eine ausgewogene Ernährung achten, häufiger Sport treiben und die Immunität des Körpers stärken, um Krankheiten vorzubeugen. |
<<: Die Rolle der Koronarangiographie
>>: Worauf sollten wir beim Rehabilitationstraining bei einer dreifachen Knöchelfraktur achten?
Ein hoher Nasenrücken, große Augen, ein ovales Ge...
Eltern sind die ersten Lehrer im Leben ihrer Kind...
Wenn die Eierschale schimmelt, kann man sie nicht...
Ob ein Lebensmittel säure- oder basisch wirkt, hä...
Tatsächlich gibt es viele Dinge, auf die man bei ...
Tee hat im täglichen Leben viele wunderbare Verwe...
Schönheit zu lieben, liegt in der Natur jeder Fra...
Am besten isst man keine unreifen Durian, denn un...
Fisch ist ein sehr beliebtes Nahrungsmittel. Die ...
Gacha Gacha Band – Minna no Uta „Gachagacha Band“...
Mücken sind weit verbreitete Lebewesen, die auf d...
Heutzutage ist weißes Haar für viele Menschen nic...
Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Wenn Qi und ...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards achten m...
Bedtime-Yoga bezieht sich auf Yoga, das vor dem S...