Wer sagt, dass nur Blumen und Pflanzen das Haus schmücken können? Wenn Sie das Gemüse, das Sie auf dem Markt gekauft haben, nicht aufessen können oder es verfault ist, können Sie es in einem Behälter anbauen und in schöne Topfpflanzen verwandeln! Schauen Sie sich die Bilder unten an und Sie werden von der Verwandlung des Gemüses überrascht sein! Sind Sie begeistert? Kreieren Sie einzigartige Topfpflanzen mit dem Gemüse um Sie herum und beginnen Sie noch heute! Sie haben zu viele Zwiebeln gekauft und diese stapeln sich in der Küche und sind kurz davor zu faulen? Dann entfernen Sie schnell die faulen Teile und spülen Sie diese mit Wasser ab. Keine Sorge, Zwiebelpflanzen im Topf verströmen keinen stechenden Geruch, der Sie zum Weinen bringt, sondern helfen im Gegenteil, Erkältungen vorzubeugen. ■Behälter: Ein flacher Behälter, in dem die Zwiebel größtenteils zum Vorschein kommt. Am besten geeignet ist eine Narzissenschale oder ein Glas, das über die untere Hälfte der Zwiebel passt. ■Anbau: Die faserigen Wurzeln am oberen Ende der Zwiebel abschneiden und in ein Gefäß geben. Fügen Sie gerade genug Wasser hinzu, um die Zwiebeln zu bedecken. ■Tipps: Lassen Sie die Zwiebel bloß nicht im Wasser einweichen, sie wird bald schneeweiße, faserige Wurzeln bilden. Wenn Sie zwei Aspirintabletten ins Wasser geben, wird sie schnell sprießen. Wenn Sie die Pflanze in einem Glasgefäß züchten, können Sie auch die anmutige Form der herabhängenden Wurzeln bewundern. Wenn Ihr Spargel zu faulen beginnt, werfen Sie ihn nicht weg, Sie können ihn pflanzen! ■Behälter: Ein gewöhnlicher Blumentopf reicht aus ■Anzucht: Den Pflanztopf in die Erde stellen und den Spargel locker in die Erde stecken. ■Geheimnis: Wenn die Spargelstangen und -blätter ausgewachsen sind, sehen sie sehr stilvoll aus. Falls die Frucht verfault, kann sie entfernt und weggeworfen werden. Die ursprünglichen Stängel und Blätter mit den Wurzeln bleiben davon unberührt. Apropos Süßkartoffeln: Bewundern Sie die Blätter und faserigen Wurzeln. Süßkartoffeln sind so elegant! ■Behälter: Es sollte ein größerer und tieferer Behälter verwendet werden, um den Süßkartoffelwurzeln Platz zum Wachsen zu geben. ■Anbau: Legen Sie die Kartoffeln mit der Knospenseite nach oben in einen Behälter. Geben Sie Wasser hinzu, aber füllen Sie die Kartoffeln nicht mehr als zur Hälfte, um Fäulnis zu vermeiden. ■Tipps: Neben der Halbpflanzung können Sie eine Süßkartoffel auch in mehrere Stücke schneiden und die Töpfe nach Ihren Wünschen einrichten. Auch Kartoffeln, die Süßkartoffeln ähneln, können auf diese Weise verwendet werden. Karottengrün ist nicht lecker und hässlich, also werfen Sie es weg! Keine Sorge, im trostlosen Winter kann ein kleines Stück Karottengrün den Raum voller Frühling machen ■Behälter: Flache Schale oder transparenter Glasbehälter. ■Anbau: Die Karotten mit der Schnittseite nach unten in ein Gefäß legen und mit etwas klarem Wasser aufgießen. ■Tipps: Die Zugabe von Langzeit-Blumendünger zum Wasser kann zur Nährstoffergänzung beitragen. Wenn die Karottenköpfe eine bestimmte Größe erreicht haben, denken Sie daran, sie nach Ihren Wünschen zu kürzen und die Form zu kontrollieren, damit sie schöner wachsen. Oh nein, der Ingwer ist gekeimt! Es wäre schade, ihn einfach wegzuwerfen, also können wir genauso gut die beste Strategie dagegen anwenden. ■Behälter: Ein kleinerer Behälter, in dem der Ingwer aufrecht stehen kann. ■Anbau: Die Ingwersprossen sollten nach oben zeigen und der Ingwerkörper sollte zur Hälfte im Wasser versunken sein. Manchmal sind ein paar kleine Steine nötig, um dies zu beheben. ■Tipps: Wenn es die Umgebung erlaubt, können Sie, nachdem die Ingwerblätter länger geworden sind, auf einen Sandtopf umsteigen. Schon bald können Sie sich an den duftenden Ingwerblüten erfreuen und jede Menge jungen Ingwer ernten. Wenn Sie Kohl zu Hause essen, schneiden Sie ihn nicht gleich in zwei Hälften. Lassen Sie das Herz übrig und pflanzen Sie ihn ins Wasser. Sie werden dann überraschende „grüne Blüten“ bekommen. ■Behälter: Schüsseln oder Teller sind in Ordnung. ■Anbau: Den Choy Sum schneiden, in einen Behälter geben und mit klarem Wasser aufgießen. ■Geheimnis: Kohl ist ein wichtiges Material für winterliche Topfpflanzen, mit langer Betrachtungsdauer und leuchtenden Blättern. Je nach Sorte sind die Blattfarben der Topfpflanzen reichhaltig und vielfältig, auch die Blattformen sind unterschiedlich, wie „Blumen“ mit Farbverläufen. Sind Sie zu beschäftigt bei der Arbeit und haben den schönen Anblick des blühenden Raps im Frühling verpasst? Das macht nichts. Sie können den goldenen Blumenkohl auch zu Hause genießen, indem Sie die Kohlköpfe abschneiden, die sonst weggeworfen würden. ■Behälter: Schüsseln oder Teller sind in Ordnung, jede Form. ■Anbau: Drücken Sie die Wurzeln des Chinakohls flach, legen Sie ihn direkt in den Behälter und geben Sie die entsprechende Menge sauberes Wasser hinzu. ■Tipps: Stellen Sie die Pflanze neben ein sonniges Fensterbrett, wechseln Sie das Wasser alle 2–5 Tage und nach einer Woche werden Blüten sprießen. Wenn während der Blütezeit eine künstliche Bestäubung durchgeführt wird, trägt der Kohl dennoch Früchte und nach mehr als einem Monat können reife Samen gewonnen werden, die direkt zur Züchtung von neuem Kohl verwendet werden können! |
<<: Vorteile der Haarwäsche mit Salzwasser
>>: 9 Giftstoffe im Leben, die Menschen heimlich schaden
Die einfachste und wirksamste Methode zur Linderu...
Wenn Sie braunes Erbrochenes erbrechen, bedeutet d...
Bindehautentzündung und Bindehautentzündung sind ...
Ich glaube, jeder hat schon einmal fotografiert. ...
Beim Verzehr von Obst müssen Sie auch nach den Ei...
Im Allgemeinen treten in den Rippen und den Berei...
Das Wetter im Winter ist relativ trocken, was lei...
Die menschliche Haut hat viele Eigenschaften. Je ...
Die rasante Entwicklung der Volkswirtschaft wurde...
Viele Menschen verwenden Knoblauchsaft zur Behand...
Die Lungenpunktionsbiopsie ist eine kleine Operat...
Gürtelrose ist eine häufige Hautkrankheit im tägl...
Viele Menschen haben schon Migräne erlebt. Manche...
Polypen sind eine gutartige Gewebewucherung. Im V...
Manche Menschen werden feststellen, dass sie imme...