Wie kann der Nährstoffverlust beim Entsaften reduziert werden?

Wie kann der Nährstoffverlust beim Entsaften reduziert werden?

Obst und Gemüse gibt es zu dieser Jahreszeit in Hülle und Fülle und ein Glas frisch gepressten Obst- und Gemüsesaft ist erfrischend. Heutzutage sind Entsafter und Entpulper beliebt. Einige von ihnen behaupten, Zellen aufbrechen und Nährstoffe leichter aufnehmen zu können, während andere behaupten, Schwermetallverschmutzungen entfernen und die Nährstoffe aus Früchten erhalten zu können ... Sind diese Behauptungen zuverlässig?

Gehen beim Entsaften Nährstoffe verloren?

Der größte Verlust entsteht natürlich durch den Verlust von Vitaminen und Antioxidantien, selbst wenn Sie den Saft sofort nach dem Auspressen trinken. Dies liegt daran, dass die Zellen von Obst und Gemüse komplexe Ultrastrukturen aufweisen. Es ist wie eine Einheit mit vielen Räumen. Jeder Raum hat seine eigene Funktion und enthält unterschiedliche Dinge, sodass sie nicht miteinander vermischt werden können. Beispielsweise darf Vitamin C nicht auf verschiedene Oxidasen treffen, da es sonst zu Wechselwirkungen zwischen den beiden kommt. Beim Entsaften werden allerdings durch die rotierenden Klingen sämtliche Zellen zerstört und alles vermischt. Auf diese Weise wird Vitamin C von mehreren Oxidasen angegriffen und erleidet natürlich hohe Verluste.

Neben Vitamin C gehen auch antioxidative Inhaltsstoffe wie Flavonoide und Anthocyane in unterschiedlichem Ausmaß verloren. Unlösliche Ballaststoffe gelangen selbstverständlich nicht in den Saft. Auch unlösliche Elemente wie Kalzium bleiben in der Schlacke zurück.

Wie lange ist der Saft nach dem Auspressen haltbar?

Wird der Saft nicht abgekocht, ist dieser sofort nach dem Auspressen zu trinken und nicht lagerfähig. Man kann sagen, dass der Verlust an Vitaminen und Antioxidantien jede Minute zunimmt. Wenn das Enzym nach dem Blanchieren und anschließenden Entsaften inaktiviert wurde, kann es problemlos einen Tag lang in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, den Kontakt zwischen Saft und Luft zu minimieren, um Oxidation und Verfärbungen zu vermeiden.

Nicht blanchierter Saft wird sehr leicht braun. Dass das Obst und Gemüse braun wird, bedeutet nicht, dass es giftig oder gesundheitsschädlich ist und trotzdem getrunken werden kann. Es bedeutet nur, dass die gesundheitsfördernden Polyphenole in Obst und Gemüse bei Kontakt mit Sauerstoff oxidieren und die antioxidative Wirkung nachlässt. Gleichzeitig verändert sich der Geschmack während der Lagerung allmählich und die ursprüngliche Frische und Köstlichkeit geht verloren.

Wie kann der Nährstoffverlust beim Entsaften reduziert werden?

Was viele nicht wissen: Bei der gewerblichen Herstellung von Frucht- und Gemüsesäften ist häufig ein Blanchieren von Obst und Gemüse notwendig. Mit anderen Worten: Das Obst und Gemüse muss vor dem Entsaften kurz in kochendem Wasser blanchiert werden, um die Oxidasen „abzutöten“ und das Gewebe etwas aufzuweichen. Dadurch wird nicht nur der Vitaminverlust verringert und die Saftausbeute erhöht, der Saft bekommt auch eine leuchtende Farbe und verfärbt sich nicht so schnell braun. Besonders nicht saure Gemüsesorten wie Karotten, Blattgemüse, Sellerie und Zuckermais müssen vor dem Entsaften blanchiert werden.

Soll ich den Rückstand nach dem Entsaften essen?

Wenn Sie die Rückstände essen möchten, werden diese offensichtlich sehr übel schmecken. Da Sie die Reste sowieso essen werden, warum sollten Sie sich dann die Mühe machen, Saft zuzubereiten? Wäre es nicht besser, einfach das ganze Obst und Gemüse zu essen? Die Reste sind reich an Ballaststoffen, was gut für Menschen ist, die Verstopfung lindern und ihre Blutfette regulieren müssen, aber nicht für Menschen, die zu Durchfall und Blähungen neigen.

Macht das Trinken von Frucht- und Gemüsesaft dick?

Im Vergleich zu frischem Obst werden bei der Saftherstellung einerseits die Ballaststoffe und einige gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe aus dem Obst entfernt. Andererseits sind Säfte oft sehr süß. Der Zuckergehalt von Apfelsaft und Orangensaft beträgt mehr als 8 %, und der Zuckergehalt von Traubensaft kann sogar bis zu 15–20 % betragen, was dem doppelten Zuckergehalt gewöhnlicher süßer Getränke entspricht! Beim Trinken eines Glases reinen Safts können 16–40 Gramm Zucker aufgenommen werden. 40 Gramm Zucker entsprechen einer halben Schüssel Reis. Wie kann man also nicht zunehmen, wenn man ihn zusätzlich zu den drei Mahlzeiten am Tag trinkt?

Darüber hinaus ist Obst fest und muss gekaut werden, sodass sich der Magen langsam entleert. Fruchtsaft hingegen ist flüssig und muss nicht gekaut werden, sodass er den Magen rasch verlässt und rasch im Darm aufgenommen wird. Beim Safttrinken tritt ein wesentlich schnelleres Sättigungsgefühl auf als beim Obstessen, und das Sättigungsgefühl beim Safttrinken ist wesentlich geringer als beim Obstessen.

Für Menschen, die abnehmen möchten, ist es daher besser, die Nahrungsmittel im Ganzen zu sich zu nehmen. Entsaften ist keine ideale Wahl.

<<:  Sieben Möglichkeiten zur Verjüngung Ihrer Blutgefäße

>>:  9 gute Gewohnheiten, die Sie schön und rosig machen

Artikel empfehlen

Rötung um die Nase

Obwohl Hautkrankheiten im Bereich der Nase selten...

Entzündungen im Darm

Im Leben können wir nicht garantieren, dass wir n...

Kann Milch in die Augen tropfen?

Der Augenarzt sagte uns, dass Muttermilch einen r...

Die Wirksamkeit von Zwerg-Oolong-Tee

Ich frage mich, ob Sie schon einmal von dem Geträ...

Haare wachsen und waschen mit Shampoo kann zu ernsthaften Verfärbungen führen

In diesem Zeitalter, in dem das Aussehen alles is...

So würzt man Pfannengerichte, damit sie köstlich werden

Manche Frauen oder Männer haben beim Kochen Kopfs...

Darf ich bei einer Erkältung meine Füße waschen und massieren?

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten erkälten sich im...

Wie behandelt man Harnleitersteine ​​mit Hydronephrose

Wenn Harnleitersteine ​​von einer Hydronephrose b...

Welche Möglichkeiten der Selbstrettung gibt es bei Hochhausbränden?

Da die wirtschaftlichen Bedingungen immer besser ...

Was nach einer Femtosekundenoperation zu beachten ist

Zu den Vorsichtsmaßnahmen nach einer Femtosekunde...

Regelmäßiger Verzehr von Datteln kann die drei Hochs und Tiefs verbessern

Datteln können wichtige Nährstoffe liefern, ernäh...

Wie kann man die Spannung der Hirnnerven lindern?

Aus verschiedenen Gründen sind die Gehirnnerven d...