Mit der Entwicklung unserer Wirtschaft und unserer Betonung der Gesundheitsfürsorge wenden wir immer mehr Gesundheitspflegemethoden an. Saunabaden ist heutzutage eine sehr beliebte Gesundheitspflegemethode. Wir wissen jedoch möglicherweise nicht, dass die Methode des Saunabadens tatsächlich sehr speziell ist. Wenn wir einige Details nicht beachten, kann es sein, dass das Saunabad seine Rolle nicht richtig erfüllen kann. Vor dem Saunabaden müssen wir eine warme Dusche nehmen und nach dem Dampfbad sollten wir eigentlich noch einmal duschen. Außerdem dürfen wir vor dem Saunabaden nicht zu viel essen und keinen starken Alkohol trinken. Normalerweise sollte man vor dem Saunagang warm duschen, denn mit Feuchtigkeit auf der Körperoberfläche ist der Saunagang angenehmer. Die Temperatur in einer Sauna beträgt normalerweise 70–100 °C und die optimale Luftfeuchtigkeit beträgt 40–70 g Wasserdampf pro Kilogramm Luft. Darüber hinaus muss die notwendige Luftzirkulation im Saunaraum gewährleistet sein und die Temperatur im Inneren sollte nicht unter 60-10 Grad Celsius pro Stunde liegen. Die Temperatur im Raum wird durch die Häufigkeit reguliert, mit der Wasser auf die Steine im Ofen gegossen wird. Die Dauer des Aufenthalts in geschlossenen Räumen hängt von Ihrer persönlichen Belastbarkeit ab. Die richtige Temperatur weitet die Poren Ihrer Haut und lässt Sie stark schwitzen. Nach dem Schwitzen sollten Sie ein kühles Bad oder ein Eisbad nehmen. Nehmen Sie nach dem Dämpfen unbedingt ein Bad Wenn die Haut durch kaltes oder eiskaltes Wasser stimuliert wird, verkleinern sich die Poren sofort und der Schmutz in den Poren wird sofort ausgeschieden und beseitigt. Anschließend wieder in die Sauna gehen. Meist schwitzt man beim zweiten Saunagang innerhalb kurzer Zeit sehr stark und nimmt nach dem Schwitzen erneut ein Eisbad. Bei der Nutzung einer öffentlichen Sauna sollten Sie sterilisierte Stoff- oder Papierhandtücher als Sitzkissen verwenden, die von jeder Person gewechselt werden sollten. Nach dem Saunabad sollten Sie genügend Zeit zum Ausruhen haben, entweder im Liegen oder gemütlichen Sitzen. Sehr angenehm wäre es, wenn Sie auch ein kühles Getränk zu sich nehmen. Sie müssen jedoch daran denken, vor dem Baden nicht zu viel zu essen oder starken Alkohol zu trinken. Die meisten Menschen würden denken, dass der Sprung aus der heißen Sauna ins Eiswasser sehr unangenehm wäre. Die Leser können jedoch beruhigt sein: Ihr Körper verträgt das Eiswasser dann viel besser und fühlt sich sehr wohl. Die meisten Orientalen bevorzugen Saunen mit höherer Luftfeuchtigkeit. Wenn Sie sich zu trocken und heiß fühlen, fällt Ihnen das Atmen schwerer. Sie können Wasser auf die heißen Steine streuen, um viel Dampf zu erzeugen und die Luft anzufeuchten. Oben haben wir erklärt, was ein Saunabad ist. Wir wissen, dass ein Saunabad derzeit eine sehr beliebte Methode zur Gesundheitspflege ist. Wir müssen auf die Methode des Saunabadens achten. Wenn wir nicht auf die Methode des Saunabadens achten, wird es für uns schwierig sein, die Wirkung des Saunabadens zu erzielen, und es kann sogar zu einigen nachteiligen Auswirkungen kommen. |
<<: Missverständnisse über die Sauna
Wenn der Kopf des Fötus das Becken der Mutter err...
Wenn ein Mann Muskeln hat, sieht er stärker aus. ...
Ein hoher Harnsäurespiegel ist in normalen Zeiten...
Viele Freundinnen, die Schönheit lieben, verwende...
„Die bösen Frauen der Sechs Pfade“ – Eine dunkle ...
Wenn nach dem Auftragen einer Gesichtsmaske Rötun...
Kerntipp: Die Altersgruppe mit der höchsten Inzid...
Die körperliche Gesundheit von Kindern ist etwas,...
Was die Vorbeugung der Frühjahrsgrippe angeht, gl...
„Meine Frau ist ein High School Girl“ – Eine verb...
Ich glaube, dass jeder sehr viel Wert auf seine k...
Im Alltag haben viele Menschen schwarze vertikale...
Ich denke, wenn jemand zum ersten Mal kocht, ist ...
„Legend of the Galactic Heroes Gaiden: The Reclai...
Kühlschränke sind Haushaltsgeräte, die wir in uns...