Dampfsauna ist eine sehr beliebte Gesundheitspflegemethode. Dampfsauna kann nicht nur unsere Durchblutung, sondern auch unseren Stoffwechsel anregen. Dampfsauna hat viele Vorteile, aber wir dürfen nicht in Missverständnisse über Dampfsauna verfallen. Wir machen beim Dampfsauna oft einige falsche Praktiken, aber wir achten oft nicht darauf oder wissen es überhaupt nicht. Es gibt viele Missverständnisse über das Saunieren. Wir denken oft, dass ein Saunagang nach einer vollen Mahlzeit die Verdauung fördert. Diese Ansicht ist falsch. Außerdem denken wir, dass es besser ist, je länger man in der Sauna ist, und dass es besser ist, je höher die Temperatur ist. Diese Ansichten sind tatsächlich falsch. Mythos 1: Ein Saunagang nach einer reichhaltigen Mahlzeit fördert die Verdauung Es ist nicht ratsam, innerhalb einer halben Stunde nach einer vollen Mahlzeit in die Sauna zu gehen. Denn die hohen Temperaturen führen dazu, dass sich die Blutgefäße in der Haut erweitern und viel Blut zurückfließt. Dadurch wird die Blutversorgung der Verdauungsorgane beeinträchtigt und die Verdauung und Aufnahme der Nahrung behindert. Gehen Sie außerdem nicht mit leerem Magen in die Sauna, um Unterzuckerungsbeschwerden wie Schwindel und Übelkeit zu vermeiden. Mythos 2: Je länger die Zeit, desto besser, je höher die Temperatur, desto besser Übermäßiges Schwitzen über einen längeren Zeitraum erschöpft den Körper und hohe Temperaturen erschweren das Atmen. Generell gilt: Nach jeweils 5-10 Minuten Aufenthalt sollte man die Sauna verlassen und an die frische Luft gehen. Die Temperatureinstellung ist von Person zu Person unterschiedlich. Die empfohlene Trockendampftemperatur liegt zwischen 80 °C und 85 °C, was für die Menschen ein schonenderes Gefühl darstellt. Mythos 3: Ein heißes Bad nach der Sauna Tatsächlich öffnen sich nach einem Saunagang die Poren der Haut. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie zunächst mit kaltem oder warmem Wasser abspülen, um die Poren zu verkleinern. Ruhen Sie sich dann weitere 10 Minuten aus, damit Ihr Körper wieder seine normale Körpertemperatur erreichen kann. Zu diesem Zeitpunkt fühlen Sie sich erfrischt und jegliche Müdigkeit ist vollständig verschwunden. Mythos 4: Direkt nach dem Sport in die Sauna gehen Nach dem Schwimmen oder viel Sport ist der menschliche Körper müde. Zu diesem Zeitpunkt ist die Muskelspannung des menschlichen Körpers geschwächt und die Toleranz gegenüber kalten und heißen Reizen verringert. Das Dämpfen in der Sauna kann leicht zum Zusammenbruch oder sogar zur Ohnmacht führen. Mythos 5: Sauna zur Ausnüchterung Hoher Alkoholkonsum verringert die Kontrollfunktion des menschlichen Gehirns und Nervensystems. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt unter Alkoholeinfluss in die Sauna gehen, führt übermäßiges Schwitzen dazu, dass der Körper schnell Wasser verliert und Sie ohnmächtig werden. Mythos 6: Bei einer Erkältung sofort in die Sauna gehen Bei viralen Erkältungen ist das Saunieren nicht sehr wirksam. Im Gegenteil: Im Saunaraum versteckte pathogene Bakterien wie Cryptococcus können über die Atemwege in den menschlichen Körper gelangen und leicht Krankheiten wie Lungenentzündung verursachen. Oben haben wir die Vorteile einer Dampfsauna vorgestellt. Wir wissen, dass eine Dampfsauna nicht nur die Durchblutung fördert und sich positiv auf den Stoffwechsel auswirkt, sondern auch die Immunität unseres Körpers verbessert. Allerdings gibt es beim Dampfsaunabesuch häufig Missverständnisse. Der obige Artikel stellt die Missverständnisse in Bezug auf die Sauna im Detail vor. |
<<: Was sind die Vorteile einer Sauna?
>>: So nehmen Sie ein Saunabad
Zwar ist es noch nicht richtig kalt geworden, doc...
Manche Menschen mögen den Sommer, weil sie dann k...
Lungenthrombose ist ein häufiges Problem bei Herz...
Das Auftreten eines systemischen Lupus erythemato...
Die Wahrscheinlichkeit, dass wir aufgrund eines T...
Das Hepatitis-B-Virus (HBV) ist eine weit verbrei...
Hanawa Danuemon: Monstervernichtungsgeschichte Üb...
Aus Mehl lassen sich viele verschiedene Gerichte ...
Es gibt ein Sprichwort aus der Antike: „Dein Körp...
Eine hohe Nase ist sehr wichtig für ein schönes G...
Sowohl der Stuhlgang als auch das Urinieren des M...
Wenn ein Nasopharynxkarzinom rechtzeitig erkannt ...
Es ist uns allen klar, dass man sich bei einem Hu...
Der Brustbereich, von dem wir oft sprechen, ist e...
Für viele Menschen ist Kuchen ein alltäglicher Na...