Um Erkältungen vorzubeugen, haben manche Menschen neben dem gesunden Menschenverstand, sich häufig die Hände zu waschen, öfter die Fenster zu öffnen, mehr Wasser zu trinken und nicht lange aufzubleiben, ihre eigenen kleinen Tricks. Sind diese Tricks zuverlässig? Mythos 1: Verwendung medizinischer Desinfektionsmittel Manche Menschen verwenden Alkohol, Peressigsäure, Sodawasser usw. aus Krankenhäusern, um ihre Häuser zu desinfizieren und so einer Grippe vorzubeugen. Experten sagen: „Im Allgemeinen besteht auch während der Grippesaison keine Notwendigkeit, Ihr Zuhause übermäßig zu desinfizieren. Wenn sich zu Hause infektiöse Patienten befinden, können Sie sie mit einer angemessenen Menge chlorhaltigem Desinfektionsmittel abwischen und anschließend mit klarem Wasser trockenwischen.“ Dies liegt daran, dass Alkohol ein Desinfektionsmittel mit mittlerer Wirkung ist und üblicherweise in einer Konzentration von 75 % verwendet wird. Es kann die meisten Bakterien, Pilze und Viren abtöten, kann jedoch Bakteriensporen und einige hydrophile Viren wie das Hepatitis-A-Virus und das Polio-Virus nicht abtöten. Darüber hinaus fällt bei Wind Staub herunter und die Stellen, an denen der Alkohol abgewischt wurde, werden erneut mit Bakterien bedeckt. Peressigsäure und Sodawasser sind jedoch stark säurehaltig und weisen einen hohen Oxidationsgrad auf. Sie sind für den menschlichen Körper nicht ungefährlich und müssen unter fachkundiger Anleitung verwendet werden. Für den normalen Gebrauch zu Hause sind sie nicht unbedenklich. Mythos 2: Die Einnahme von Isatis-Wurzeln kann Grippe vorbeugen Von SARS bis zur aktuellen Vogelgrippe H7N9: Wann immer eine Infektionskrankheit der Atemwege auftritt, denken die Menschen immer an die Isatis-Wurzel. Manche Familien haben immer Isatis-Wurzeln vorrätig und stellen, sobald sie hören, dass eine Grippe im Anmarsch ist, sofort zwei Päckchen für jedes Familienmitglied her. Experten zufolge hat die Isatis-Wurzel zwar eine antivirale Wirkung, ist aber gleichzeitig auch ein Arzneimittel und hat die gleichen Nebenwirkungen. Darüber hinaus kann die Isatiswurzel einer Grippe nicht vorbeugen und sollte von Menschen mit Milz- oder Magenschwäche nicht eingenommen werden. Eine übermäßige Einnahme kann außerdem zu unerwünschten Reaktionen der Verdauungs- und hämatopoetischen Funktionen führen. Mythos 3: Essig zum Dämpfen zur Desinfektion und Vorbeugung von Grippe Das Dämpfen von Essig im Zimmer zur Vorbeugung von Erkältungen war während der SARS-Zeit äußerst beliebt. Bis heute glauben viele Menschen, dass das Schließen von Türen und Fenstern sowie das Kochen von Essig in Gefäßen wie beispielsweise Auflaufformen eine desinfizierende und sterilisierende Wirkung haben können. Frau Sun goss Essig in den Gesichtsdampfer, den sie zu Hause für Schönheitsbehandlungen verwendete, in der Hoffnung, mit dem Dampf die Luft in ihrem Haus zu desinfizieren. Die Folge war, dass die ganze Familie nach der Begasung unter Atembeschwerden, Halsschmerzen und Übelkeit litt. Experten zufolge ist es noch immer umstritten, ob eine „Begasung mit Essig“ Virusinfektionen heilen kann. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass eine Begasung mit Essig eine zuverlässige abtötende Wirkung auf Bakterien und Viren hat. Wenn Essig über einen längeren Zeitraum in einem geschlossenen Raum verwendet wird, ist die Essigkonzentration in der Luft zu hoch, was nicht nur Symptome wie Atembeschwerden und Übelkeit verursacht, sondern auch Haut- und Atemwegsschleimhautschäden verursacht. Da Essigsäure eine reizende Wirkung auf die Atemwegsschleimhaut hat, verschlimmert sie den Zustand von Patienten mit Tracheitis, Emphysem, Asthma usw. Daher sollten Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen zu Hause keinen Essig zur Begasung verwenden. Mythos 4: Wer sich gegen Grippe impfen lässt, wird sich nicht wieder erkälten Influenza ist eine akute Infektionserkrankung der oberen Atemwege, die durch das Grippevirus verursacht wird. Die Grippeimpfung wirkt nur gegen ein oder mehrere Grippeviren, nicht aber gegen eine Erkältung, die durch eine Erkältung verursacht wird. Wichtig zu beachten ist auch, dass die Grippeimpfung nur ein Jahr gültig ist. Aufgrund der ständigen Mutation des Virus kann es sein, dass die Grippeimpfung nicht jedes Jahr gleich ist. Daher ist nach einem Jahr eine erneute Impfung erforderlich. Es dauert einen halben Monat, bis der menschliche Körper nach einer Impfung Antikörper produziert. Wenn während dieser Zeit Patienten mit geschwächter Immunität mit dem Grippevirus in Berührung kommen, sind sie dennoch infiziert. Manche Leute glauben, dass die Grippeimpfung nicht 100 % wirksam ist. Warum sollte ich sie mir also holen? In dieser Hinsicht ist die Grippeimpfung die wirksamste bekannte Methode zur Vorbeugung einer Grippe. Da eine Grippe nicht mit einer Erkältung zu verwechseln ist, kann sie Grunderkrankungen verschlimmern, eine sekundäre Lungenentzündung verursachen und ist anfällig für verschiedene Komplikationen und kann sogar lebensbedrohlich sein. Deshalb empfiehlt er älteren Menschen, Kindern, Frauen mit Schwangerschaftswunsch und geschwächten Personen nach wie vor, sich jedes Jahr gegen Grippe impfen zu lassen. So beugen Sie Erkältungen richtig vor Experten sagen, dass wir zur Vorbeugung von Erkältungen zunächst unser Zuhause sauber halten müssen. Manche älteren Menschen häufen gerne Unordnung zu Hause an oder sammeln sogar draußen Müll auf und bringen ihn nach Hause, um ihn abzuholen. Durch dieses Vorgehen können leicht Keime in Ihr Zuhause gelangen und Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Um einem Virusbefall vorzubeugen, sollte die Bettwäsche außerdem häufig gewendet und getrocknet werden. Es ist auch notwendig, sich häufig die Hände zu waschen, insbesondere nach dem Kontakt mit Sekreten wie Rotz. Sie müssen Ihre Hände sofort unter fließendem Wasser waschen. Wischen Sie sie nicht einfach ab und lassen Sie es dabei bewenden. Die Handflächen, Handrücken und zwischen den Fingern müssen gewaschen werden. Darüber hinaus sind viel Wasser trinken, moderate körperliche Betätigung, ausreichend Schlaf und das Meiden von überfüllten Orten die besten Möglichkeiten, Erkältungen vorzubeugen. |
<<: Finden Sie den besten Zeitpunkt für einen Arztbesuch heraus
>>: Was sollten Kinder essen, wenn sie unter innerer Hitze leiden?
Garnelenfleisch ist eine sehr weiche Zutat und wi...
Junge Mädchen wissen normalerweise nicht, wie man...
Asseln sind für den menschlichen Körper schädlich...
Arrhythmie ist eine weit verbreitete Krankheit ge...
Tränensäcke stören viele Menschen, und es gibt vi...
Im Alltag sind die Achseln des menschlichen Körpe...
Das Wachstum der Weisheitszähne bereitet vielen M...
Ich glaube, jeder hat schon einmal Schwefelseife ...
Fettleibigkeit ist etwas, das viele Menschen nich...
Wir alle wissen, dass Toiletten im Allgemeinen au...
Die modernen Menschen führen ein sehr abwechslung...
Vaginale Erschlaffung ist ein sehr häufiges Phäno...
Apolipoprotein B ist das kleinste Lipoprotein im ...
„AMON – Devilman Apocalypse“: Eine einzigartige O...
Unser menschlicher Körper unterliegt täglich eine...