Was tun bei einem Insektenstich?

Was tun bei einem Insektenstich?

Viele von uns wurden in ihrem Leben schon einmal von Insekten „gebissen“. Jeder sollte wissen, dass sich nach einem Insektenstich rote und geschwollene Flecken auf unserem Körper bilden, die normalerweise jucken. Warum juckt es uns? Das liegt daran, dass unser Immunsystem ein Histaminprotein freisetzt, um gegen eindringende Substanzen von außen anzukämpfen, was bei uns einen besonders starken Juckreiz verursacht. Was sollten wir also tun, wenn wir von Insekten gebissen werden?

Wurden Sie alle schon einmal von Insekten gebissen? Normalerweise treten rote Flecken auf und Sie spüren einen besonderen Sauerstoffmangel. Wenn Sie von einem Insekt gebissen werden, müssen Sie sich rechtzeitig darum kümmern und dürfen nicht mit den Händen kratzen. Was sollten Sie tun, wenn Sie von einem Insekt gebissen werden? Schauen wir uns die folgende Einführung an.

[So lindern Sie den Juckreiz nach Mückenstichen]

1. Reiben Sie den geschnittenen Knoblauch 10 Minuten lang wiederholt auf den Mückenstich. Er hat eine offensichtliche schmerzstillende, juckreizstillende und entzündungshemmende Wirkung. Auch wenn der Stich zu einem großen Knoten geworden ist oder entzündet und geschwürig ist, können Sie ihn mit Knoblauch einreiben. Im Allgemeinen kann es Entzündungen und Schwellungen nach 12 Stunden reduzieren und die geschwürige Wunde kann nach 24 Stunden verheilen. Menschen mit Hautallergien sollten es mit Vorsicht verwenden.

2. An Ihren Füßen sind mehrere rote Flecken von Mückenstichen. Gießen Sie eine halbe Schüssel mit kochendem Wasser über, nehmen Sie ein sauberes quadratisches Handtuch, tauchen Sie eine Ecke des Handtuchs ins Wasser und verbrennen Sie dann vorsichtig die juckende Stelle (achten Sie darauf, dass Sie nur die juckende Stelle verbrennen, damit das kochende Wasser nicht nach unten fließt und Verbrennungen verursacht). Wiederholen Sie dies mehrere Male, und der Juckreiz wird sofort verschwinden.

3. Wenn eine Mücke einen Menschen sticht, verursacht dies nicht nur Rötungen, Schwellungen und unerträglichen Juckreiz. Sie können die gebissene Stelle mit klarem Wasser abspülen, aber wischen Sie sie nicht trocken. Tauchen Sie dann mit einem nassen Finger ein wenig Reinigungsmittel ein und tragen Sie es auf die gebissene Stelle auf.

Es kann den Juckreiz sofort stoppen und die Rötung und Schwellung verschwinden schnell. Nachdem die Rötung und Schwellung verschwunden sind, können Sie das Reinigungsmittel mit klarem Wasser abspülen.

4. Reiben Sie die betroffene Stelle mit einem feuchten Finger und etwas Salz, um Schmerz und Juckreiz zu lindern.

5. Tragen Sie feuchte Seife auf die betroffene Stelle auf, um den Juckreiz sofort zu lindern. Die Rötung und Schwellung verschwinden allmählich.

6. Reiben Sie die juckende Stelle zwei- oder dreimal mit Alaun und Speichel ein.

7. Nach einem Mückenstich können Sie sofort 1 bis 2 Tropfen Chloramphenicol-Augentropfen auftragen, um Schmerzen und Juckreiz zu lindern. Da Chloramphenicol-Augentropfen entzündungshemmend wirken, können sie Schmerzen und Juckreiz lindern.

Bei Personen mit entzündetem Haar kann die Anwendung zudem eine entzündungshemmende Wirkung haben.

Wenn Ihre Haut von einer Mücke gestochen wurde, können Sie sie mit in Wasser getauchter Seife (oder parfümierter Seife) einreiben und eine Weile warten, bis der Juckreiz aufhört.

[Behandlung von Mückenstichen 2] Nach einem Mückenstich nehmen Sie schnell den Stopfen einer Wärmflasche und legen ihn für 2 bis 3 Minuten auf den Stich. Wiederholen Sie dies mehrmals, und der starke Juckreiz verschwindet und es bilden sich keine Erytheme oder Papeln. Der Flaschenstopfen sollte heiß sein, aber die Haut nicht verbrennen.

[Behandlung von Mückenstichen 3] Wenn der durch Mückenstiche verursachte Juckreiz unerträglich ist, können Sie 1 bis 2 Aspirintabletten mahlen, mit etwas kaltem abgekochtem Wasser zu einer Paste vermischen und auf den Mückenstich auftragen, um die Schwellung zu reduzieren und den Juckreiz zu lindern.

[Behandlung von Mückenstichen 4] Nach einem Stich von Flöhen, Mücken, Raupen und Ameisen kann das Auftragen von Zahnpasta, Essig, Zitronensaft, zerdrückten Frühlingszwiebelblättern, Knoblauch, Hygienebällchen, Zwiebeln usw. den Juckreiz lindern.

Was sollten Sie tun, wenn Sie von einem Insekt gebissen werden? Die Methoden, die wir heute vorstellen, sind alle sehr effektiv. Ich hoffe, Sie können mehr über sie erfahren. Wenn Sie in Zukunft von einem Insekt gebissen werden, müssen Sie keine Angst haben. Die rechtzeitige Anwendung dieser Methoden kann einige Juckreizsymptome vermeiden und diese Methoden sind in normalen Zeiten leicht zu beherrschen. Beispielsweise kann das Abwischen mit Seifenlauge Schwellungen wirksam reduzieren und Juckreiz lindern.

<<:  Warum sabbere ich im Schlaf?

>>:  Was tun bei einem Mückenstich?

Artikel empfehlen

Welche Funktionen und Wirkungen hat eine Zahnpasta mit Natron?

Zahnpasta ist ein unverzichtbares tägliches Bedür...

Warum nimmt man durch Wassertrinken schnell zu?

Viele Menschen wollen abnehmen, können es aber ni...

Ist es bedenklich, wenn der Urintest mehr als 200 Bakterien anzeigt?

Der Lebensstil moderner Menschen ist im Allgemein...

Welche Pflanzen lassen sich am besten im Innenbereich züchten?

Im Herbst und Winter ist es kalt. Wenn Sie die Fe...

Was tun, wenn Hämorrhoiden Ausfluss haben?

Hämorrhoiden sind eine häufige anorektale Erkrank...

Was sind die Frühstadien eines Lungentumors?

Bei Lungentumoren handelt es sich zumeist um bösa...

Ein roter Bluterguss erscheint auf dem Nasenrücken

Wenn sich auf dem Nasenrücken ein roter Blutergus...

Konservative Behandlung von distalen Fibulafrakturen

Distale Fibulafrakturen kommen im Leben ebenfalls...

Wissenschaft erklärt, welches Gemüse Nikotin enthält

Vor kurzem wurde ein Weibo-Beitrag weit verbreite...

Wie viele Stuhlgänge pro Tag sind normal?

Ein normaler Mensch sollte einmal am Tag Stuhlgan...

So massieren Sie Ihren Kopf

Was die Gesundheitspflegemethode der Kopfmassage ...