Dieser "König des Krebses" ist der versteckteste

Dieser "König des Krebses" ist der versteckteste

Was den sogenannten „König aller Krebsarten“ betrifft, sagen manche Leute, dass Leberkrebs der König aller Krebsarten sei, andere sagen, dass Bauchspeicheldrüsenkrebs der König aller Krebsarten sei, und wieder andere sagen, dass Lungenkrebs der König aller Krebsarten sein sollte. Es scheint, dass die Meinungen darüber, welche Krebsart als „König aller Krebse“ bezeichnet werden kann, immer noch auseinander gehen. Der sogenannte „König des Krebses“ soll verdeutlichen, wie gefährlich und furchterregend eine bestimmte Krebsart ist. Der König bedeutet mächtig und furchterregend. Welcher Krebs ist also der wahre König aller Krebsarten? Oder welcher Krebs ist der furchterregendste?

Vielleicht sind in den Augen der normalen Menschen alle Krebsarten schrecklich und jeder hat grundsätzlich Angst vor Krebs.

Dies ist natürlich im Allgemeinen richtig, aber nur, weil den Menschen ein grundlegendes Verständnis von Krebs fehlt und sie alle Krebsarten mit „unheilbaren Krankheiten“ gleichsetzen. Sie setzen Krebs mit Tod gleich. Auf diese Weise würden sie natürlich denken, dass alle Krebsarten als „Könige“ betrachtet werden sollten, was offensichtlich falsch ist.

Tatsächlich sind die meisten Krebsarten heilbar, wenn sie frühzeitig erkannt, diagnostiziert und behandelt werden. Einige Krebsarten sind sogar im Spätstadium noch heilbar, wie etwa bestimmte Unterarten von Lymphomen, Chorionkarzinomen, Hodenkrebs usw.

Daher können jene Krebsarten, die leichter zu erkennen und frühzeitig zu diagnostizieren sind, wie etwa Brustkrebs und Gebärmutterhalskrebs, nicht als „König der Krebsarten“ bezeichnet werden; jene Krebsarten, die schwer zu erkennen und frühzeitig zu diagnostizieren sind und bei denen es sogar im Spätstadium noch wirksamere Behandlungen gibt, mit denen sie geheilt oder kontrolliert werden können, wie etwa Dickdarmkrebs, Speiseröhrenkrebs, Magenkrebs, Lungenkrebs, bösartige Tumoren im Kopf- und Halsbereich, Schilddrüsenkrebs, Eierstockkrebs usw.

Als „König aller Krebsarten“ kann man wirklich jene Krebsarten bezeichnen, die sich im Frühstadium nur schwer erkennen lassen, für die es keine effektiven Vorsorgemethoden gibt, die gefährlich und invasiv sind, für die es keine effektiven Behandlungsmethoden gibt, die nur geringe Behandlungsergebnisse erzielen und bei denen die Sterblichkeitsrate hoch ist. Doch diese Standards werden sich in der Realität ändern. Vor der Entwicklung wirksamer Chemotherapie-Medikamente und -Behandlungsschemata waren beispielsweise Leukämie und Chorionkarzinom die unangefochtenen Könige der Krebsarten, da sie nicht durch eine Operation geheilt werden konnten. Bei diesen Krebsarten wird Chemotherapie als Hauptbehandlungsmethode eingesetzt. Die Krankheit schreitet sehr schnell voran. Vor der Entwicklung der Chemotherapie war die Sterblichkeitsrate sehr hoch. Man könnte sagen, dass diese Krebsarten dem Tod gleichkommen. Mit der Entwicklung wirksamer Chemotherapie-Methoden können diese Krebsarten jedoch geheilt werden und verdienen es nicht mehr, als „König der Krebsarten“ bezeichnet zu werden.

Nach dem Chorionkarzinom ist Leberkrebs (primärer Leberkrebs) der wohlverdiente „König der Krebsarten“, da er eine sehr schlechte Prognose, eine sehr hohe Sterblichkeitsrate, Schwierigkeiten bei der Frühdiagnose, im Spätstadium fast keine wirksamen Behandlungs- und Kontrollmethoden bietet und eine durchschnittliche Überlebenszeit von nur vier bis sechs Monaten beträgt. Mit der Weiterentwicklung der Screening-Methoden können jedoch immer mehr Fälle frühzeitig erkannt werden, und auch die Behandlungsmethoden haben im Vergleich zur Vergangenheit große Fortschritte gemacht. Obwohl Leberkrebs immer noch als „König der Krebsarten“ bezeichnet werden kann, ist er nicht mehr so ​​beängstigend wie früher.

Der Krebs, den man wirklich als „König der Krebsarten“ bezeichnen kann, ist Bauchspeicheldrüsenkrebs. Warum?

Erstens liegt die Bauchspeicheldrüse tief und Bauchspeicheldrüsenkrebs zeigt im Frühstadium keine besonderen Symptome, was eine Früherkennung erschwert. Es mangelt auch an wirksamen Screeningmethoden und die meisten Bauchspeicheldrüsenkrebserkrankungen werden erst im mittleren oder späten Stadium diagnostiziert. Zweitens ist Bauchspeicheldrüsenkrebs gefährlich, hochinvasiv, weist eine hohe Sterblichkeitsrate und eine kurze Überlebenszeit auf, was die Menschen erschauern lässt. Schließlich ist das Kritischste, dass es derzeit an wirksamen Behandlungen für Bauchspeicheldrüsenkrebs im mittleren und späten Stadium mangelt und die aktuellen Behandlungen nicht ideal sind und eine äußerst schlechte Prognose aufweisen. Wie das Sprichwort sagt: Es ist schwer, sich dagegen zu schützen, und es ist auch hilflos!

„Kann nicht verhindert werden“ und „Man kann nichts dagegen tun“. Nur wenn diese beiden Bedingungen erfüllt sind, kann man von Krebs als „König aller Krebsarten“ sprechen.

Manche Leute sagen, dass die Eierstöcke tief und versteckt liegen und Eierstockkrebs im Frühstadium schwer zu erkennen ist. Das stimmt, aber es ist nicht die Königsart der Krebsarten, denn die Gesamtwirkung der Behandlung von Eierstockkrebs ist gut. Selbst im Spätstadium kann er durch Chemotherapie wirksam kontrolliert werden. Manche Leute sagen, dass Lungenkrebs und Speiseröhrenkrebs nicht wirksam behandelt werden können. Das stimmt, aber sie können immer noch relativ früh erkannt werden. Der Schlüssel liegt darin, ihnen Aufmerksamkeit zu schenken. Darüber hinaus gibt es auch effektivere Frühdiagnose- und Screeningmethoden. Nach der Diagnose gibt es immer mehr Behandlungsmöglichkeiten. Obwohl der Behandlungseffekt immer noch nicht ideal ist, ist er nicht der schlechteste. Natürlich hat Speiseröhrenkrebs eine schlechte Prognose, aber der sogenannte „König der Krebse“ wird durch Vergleich bestimmt, es geht darum, „den Bösartigsten unter den Bösartigen auszuwählen“ und „den Bösesten unter den Bösen auszuwählen“.

Abschließend sei darauf hingewiesen, dass wir dies aus einer entwicklungspolitischen Perspektive betrachten müssen. Es gibt keinen ewigen „König“. Mit der Entwicklung der Medizin wird es für Bauchspeicheldrüsenkrebs irgendwann wirksame Früherkennungs-, Screening- und Behandlungsmethoden geben, und sein Status als „König“ wird eines Tages verloren gehen. Der sogenannte „König der Krebse“ ist nur ein relativer Begriff, kein absoluter. Die Diskussion dieses Themas soll keine Panik auslösen. Wir hoffen nur, dass jeder mehr darauf achtet. Obwohl es schwierig ist, ihn im Frühstadium zu erkennen, heißt das nicht, dass es völlig unmöglich ist. Wenn wir es gut machen und darauf achten, können wir ihn zumindest so früh wie möglich erkennen.

<<:  Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es beim Schwimmen?

>>:  Wenn Geschwüre erneut auftreten, drücken Sie einfach auf eine Stelle

Artikel empfehlen

Ranma 1//2 2024 TV-Serie Nr. 3 ausführliche Rezension und Eindrücke

Ranma 1/2 2024 TV-Serie Nr. 3 - Ranma 1/2 ■ Öffen...

Welche Möglichkeiten gibt es, das Gedächtnis zu verbessern?

Viele Eltern sind wegen der Gedächtnisprobleme ih...

Welche Symptome treten bei einer Wadenvenenentzündung auf?

Die Hauptursache für eine Wadenvenenentzündung is...

Schnelle Akneentfernung in zehn Minuten

Akne ist eine Hautkrankheit, die verschiedene Urs...

Welche Arten von epigastrischen Schmerzsymptomen gibt es?

Der Magen ist ein sehr wichtiges Verdauungsorgan ...

Was ist die Ursache der Eisprungblutung?

Jede Freundin hat einmal eine Eisprungblutung, ab...

Schlaflosigkeit bei Menschen mittleren und höheren Alters

Ein Drittel des Lebens eines Menschen verbringt e...

Hemmt die Melaninbildung, wissenschaftlicher Sonnenschutz ist unerlässlich

Möchten Freundinnen die Melaninbildung hemmen, is...

Was verursacht Blasenjucken?

Viele Menschen verspüren jede Nacht einen Juckrei...

Wie wird schnell fortschreitende Glomerulonephritis behandelt?

Die rasch fortschreitende Glomerulonephritis ist ...

Was sind die Ursachen einer Gesichtslähmung?

Gesichtslähmung ist die Lähmung der Gesichtsmusku...

Ist ein aufgeblähter Bauch ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?

Frauen, die Sex hatten, machen sich Sorgen, ob si...