Heutzutage wird die Ausstattung in Krankenhäusern immer fortschrittlicher und in unserem Leben sind verschiedene Arten von Geräten aufgetaucht. Wenn Sie also Beschwerden verspüren, müssen Sie nur zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Sie müssen jedoch weiterhin auf Dinge wie EKG-Monitore achten. Der Hauptzweck besteht darin, einige Dynamiken des Körpers des Patienten, einschließlich körperlicher und geistiger Veränderungen usw., zu beobachten, indem die Herzfrequenz und verschiedene Körperfunktionen des Patienten erfasst werden, um den entscheidenden Behandlungseffekt zu erzielen. Zweck der EKG-Überwachung Begründung Der Arbeitszustand des Herzens wird durch die Erkennung der Änderungen der Potenzialdifferenz (d. h. der Leitungen) zwischen zwei bestimmten Punkten auf der Oberfläche des menschlichen Körpers aufgrund der elektrischen Aktivität des Herzens widergespiegelt. Elektrokardiogramm Elektrokardiogramm - Die rhythmische Kontraktion und Entspannung des Herzens ist die Energiequelle für die Blutzirkulation in den Blutgefäßen. Die Erregung und Erregungsweiterleitung der Herzmuskelzellen beruht auf der bioelektrischen Aktivität der Zellmembran. Die gesamte bioelektrische Aktivität aller Myokardzellmembranen bildet das EKG-Signal. Elektrokardiogramm (EKG): Das EKG-Signal wird durch menschliches Gewebe an die Körperoberfläche übertragen, wo es von EKG-Elektroden überwacht und in einem Zeitstrahl aufgezeichnet wird, um ein EKG zu bilden. Monitore können im Allgemeinen Elektrokardiogramme (EKGs) mit mehreren oder zwölf Ableitungen überwachen und weitere Analysen der EKG-Wellenformen durchführen, wie etwa Arrhythmieanalysen, Stimulationsanalysen und ST-Segmentanalysen. Die Überwachung eines EKGs kann den herkömmlichen Elektrokardiographen nicht vollständig ersetzen. Derzeit kann die überwachte EKG-Wellenform im Allgemeinen nicht die feinere Struktur der EKG-Wellenform liefern, und die Bandbreite der beiden Instrumente im Messkreis ist ebenfalls unterschiedlich. Die EKG-Überwachung wird in die Überwachung des Herzrhythmus (Herzrhythmus) und die Überwachung der Herzfrequenz (Herzfrequenz) unterteilt. Der sogenannte Herzrhythmus bezieht sich auf die Regelmäßigkeit des Herzschlags, d. h., ob der Zyklus jedes Herzschlags dem nächsten gleicht; die sogenannte Herzfrequenz bezieht sich auf die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Herzrhythmus und Herzfrequenz sind zwei völlig unterschiedliche Konzepte. Die EKG-Überwachung von Schwerstkranken ist die wirksamste Methode zur Überwachung des Herzrhythmus. Durch die Überwachung können Herzrhythmusstörungen, verschiedene Herzrhythmusstörungen wie vorzeitige Vorhof- und Kammerschläge, Störungen der myokardialen Blutversorgung, Elektrolytstörungen usw. erkannt werden. EKG-Ableitungen EKG-Elektroden sind Sensoren, die an die Oberfläche des menschlichen Körpers angeschlossen werden, um EKG-Signale zu überwachen. EKG-Ableitung: Ein Schaltkreis, der aus zwei beliebigen EKG-Elektroden besteht, die mit der Oberfläche des menschlichen Körpers verbunden sind. Standardleitungen, auch bipolare Extremitätenleitungen genannt, spiegeln den Potentialunterschied zwischen den beiden Extremitäten wider. 1 Leiter = Linksspannung - Rechtsspannung 2. Ableitung = Spannung linkes Bein – Spannung rechte Hand 3. Ableitung = Spannung linkes Bein – Spannung linke Hand Leitung 1 verbindet die Elektrode der linken oberen Extremität mit dem Pluspol des Elektrokardiographen und die Elektrode der rechten oberen Extremität mit dem Minuspol und spiegelt so die Potentialdifferenz zwischen der linken oberen Extremität (L) und der rechten oberen Extremität (R) wider. Wenn das Potenzial von L höher ist als das von R, wird eine aufwärts gerichtete Wellenform aufgezeichnet; wenn das Potenzial von R höher ist als das von L, wird eine abwärts gerichtete Wellenform aufgezeichnet. In ähnlicher Weise ist die 2-polige Elektrode der linken unteren Extremität mit dem Pluspol des Elektrokardiographen verbunden und die Elektrode der rechten oberen Extremität mit dem Minuspol, was die Potentialdifferenz zwischen der linken unteren Extremität (F) und der rechten oberen Extremität (R) widerspiegelt. Wenn das Potenzial von F höher ist als das von R, wird eine Aufwärtswellenform aufgezeichnet, andernfalls eine Abwärtswelle. Das 3-adrige Kabel verbindet die linke untere Extremität mit dem Pluspol des Elektrokardiographen und die Elektrode der linken oberen Extremität mit dem Minuspol und spiegelt so die Potentialdifferenz zwischen der linken unteren Extremität (F) und der linken oberen Extremität (L) wider. Wenn das Potenzial von F höher ist als das von L, wird eine aufwärts gerichtete Wellenform aufgezeichnet, andernfalls eine abwärts gerichtete Welle. |
<<: Sepsis Bakteriämie Sepsis_ Bakteriämie Sepsis Sepsis
>>: Wie behandelt man eine Pankreasfunktionsstörung?
Schlafen ist eine sehr angenehme Sache. Jeder Men...
Im Leben weiß jeder, dass es in der Natur der Fra...
Jeder Haushalt besitzt einen Wasserkocher. Je län...
Bevor Sie zum ersten Mal Blut spenden, müssen Sie...
Der ganze Körper eines Menschen ist mit viel Fett...
Heutzutage verbringen Büroangestellte die meiste ...
Bei einer Herzerkrankung mit Schilddrüsenüberfunk...
Viele Menschen achten während der Schwangerschaft...
Sonnenschutzmittel und flüssige Grundierung sind ...
Kelp ist heute ein weit verbreitetes Nahrungsmitt...
In letzter Zeit sind die Milz und der Magen viele...
Jeder weiß, dass es einen Unterschied zwischen de...
Eine bakterielle Infektion ist ein relativ häufig...
Wenn das Yin und Yang des Körpers aus dem Gleichg...
Manche Leute stellen gerne schöne Pflanzen zu Hau...