Kiwis sind eine weit verbreitete Frucht. Sie sollten lernen, wie Sie sie nach dem Kauf gut konservieren. Wenn sie nicht richtig gelagert werden, verrotten sie und verderben. Die Konservierungsmethode ist relativ einfach. Im Winter können Sie sie bei Zimmertemperatur aufbewahren. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie im Kühlschrank aufbewahren. Dies ist eine bessere Methode. Natürlich sollten Sie die Kiwi, die Sie kaufen, so schnell wie möglich verzehren. Werfen wir einen Blick auf diesen Aspekt. So lagern Sie Kiwis Wissen Sie, wie man Kiwis frisch hält? Viele Menschen wissen nur, dass Kiwis eine Obstsorte sind, die lange gelagert werden kann, aber sie wissen nicht viel über ihre Konservierungsmethoden. Tatsächlich gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, Kiwis zu konservieren, und auch die Haltbarkeitsdauer ist unterschiedlich. Der Herausgeber gibt Ihnen unten eine ausführliche Einführung. 1. Kiwis können im Kühlschrank frisch gehalten werden Wenn Sie Kiwis lagern, können Sie sie im Kühlschrank aufbewahren. Dadurch verlängert sich nicht nur ihre Haltbarkeit, sondern auch der Feuchtigkeitsverlust wird verhindert, sodass die gelagerten Kiwis besonders frisch bleiben. Insbesondere wenn Sie Kiwis in einer kalten Umgebung mit einer Temperatur von ein bis fünf Grad aufbewahren, können sie drei bis fünf Monate lang aufbewahrt werden, ohne dass sie verderben. Wenn Sie sie essen möchten, nehmen Sie sie einige Tage vorher heraus, dann werden die Kiwis weich und besonders frisch. 2. Kiwis können kühl gelagert werden Nach dem Kauf können Kiwis auch an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Die beste Aufbewahrungsmethode besteht darin, die Kiwis in eine Schachtel oder Plastiktüte zu legen. Verschließen Sie sie nicht vollständig, da sie sonst beim nächsten Öffnen stark nach Alkohol riechen. Lagern Sie die Kiwis auch nicht an einem belüfteten Ort, da sonst große Mengen an Feuchtigkeit in den Kiwis verloren gehen und sie sich beim Essen nicht frisch anfühlen. 3. Kiwis können bei Zimmertemperatur gelagert werden Die Kiwis, die Sie normalerweise kaufen, können bei Zimmertemperatur gelagert werden. Normalerweise sind die Kiwis, die Sie kaufen, noch nicht ganz reif. Zu diesem Zeitpunkt sollten sie in einer verschlossenen Schachtel bei Zimmertemperatur und in einem dunklen Umfeld aufbewahrt werden. Die Kiwis werden langsam weicher. Nach etwa zehn Tagen Lagerung haben sie genau die richtige Weichheit und Härte und können direkt gegessen werden. Sie sind sowohl frisch als auch köstlich. |
<<: So lassen Sie Kiwis reifen
>>: Was sind die Vorteile von Tee aus Lotussamenkapseln?
Jeder sollte darauf achten, den Magen zu ernähren...
Mundprobleme sind für viele Menschen einfach uner...
Planetarium Chibi Maruko-chan: Verzaubert vom Kre...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Bei Blähungen handelt es sich um bestimmte Körper...
Moderne Menschen stehen in ihrem Leben und bei de...
Gesundheit ist das Ziel, das jeder Mensch sein ga...
Elektrogeräte sind aus unserem modernen Leben nic...
„Blumen und Maulwürfe“: Animationsfilm, der die W...
„Tofu Oyako“: Ein herzerwärmender Anime über Fami...
Apfelpektin hat viele Funktionen und Vorteile, we...
Bei einigen schweren Erkrankungen hat der Patient...
Der Unterschied zwischen einer Blinddarmentzündun...
Hühnchen hat einen sehr hohen Nährwert, insbesonde...
Jeden Sommer gibt es eine große Anzahl von Mücken...